in unserer Nähe war eine tiefe Schlucht, die mit vielen kleinen Bäumen und hohem Gras bewachsen war. Wir Kinder hatten großen Spaß daran, das trockene Gras anzuzünden. Wir schlugen es immer mit Zweigen wieder aus. 
In unserem Bad lag eine Streichholzschachtel. Mit den Hölzern wurde die Gastherme angezündet. Ab und zu nahm ich mir ein paar Hölzchen mit zur Schlucht.
Eines Tages war ich allein in dieser Schlucht. Ich zündete die Hölzer an und sofort begann das Heu zu brennen. Ich versuchte es auszuschlagen, aber die Flammen wurden immer höher und umkreisten mich. Ich hatte Angst und sprang schließlich über ein Glutnest und lief schnell nach Hause.  
Am Abendbrottisch hörten wir in der Ferne lauter Feuerwehren, die aus den Nachbardörfern und die Berufswehr aus Harburg. Der Himmel war glühend rot. Ich hatte Angst, dass man mich erwischen könnte. Vor ein paar Jahren erzählte ich meiner Mutter davon. Es war wie eine Befreiung. 
Noch heute habe ich Angst vor Feuer, besonders wenn Kinder an Kerzen spielen.