„Tag der Mai-Sonne“ 19.Mai
-
„Tag der Mai-Sonne“ 19.Mai
-
Guten Morgen,
Regen, Regen ohne Aussicht auf Sonne. Nennen wir diesen Tag nun um
oder hoffen wir …?
Auf jeden Fall erst mal Kaffee und dann schauen wir mal, was uns der Tag noch so bringt und was wir daraus machen.
Bis später
-
Guten Morgen,
oh Charlotta, im Augenblick ist es trocken und die Sonne zeigt sich, doch wie lange? Gestern war es auch so und nach einer Stunde Snnenschein ging die Welt unter.
Ich werde gleich mal zur Tanke gehen und für meinen Nachbarn (89) die “Tina” kaufen. Danach will ich etwas putzen.
Bis später
Zaubermaus63
-
-
Och, ich finde, das kann so bleiben, @Charlotta
Sie ist ja noch da und gibt sich redlich Mühe, wenigstens ab und zu durch die Wolken zu schauen.Ich hab gestern im TV gesehen (war Hessen, eine meine Lieblingswetterkarten “alle Wetter”) dass man mal ausgerechnet hat, wie viel es an einem vermeintlich verregneten Maitag wirklich geregnet hat: es waren keine 12% . Und in dem Zusammenhang wird dann auch klar, dass bei Bodenuntersuchungen noch immer ein erheblicher Wassermangel festgestellt wird – was uns ja prophezeit wurde. Also ehe wir denen nach uns Wüsten und Steppen hinterlassen, soll es doch lieber regnen.
Dieses Bild hier hat eine Menge authentischer Erinnerungen geweckt.
-
-
Auch bei uns haben sich Regen und Sonne abgewechselt, Aprilwetter halt
Meine Freundin hat mir Zitronenmelisse und Färberkamille gebracht. Die konnte ich zwischendurch einpflanzen. Bei dem Wetter wird das wohl gut anwachsen.
Ich habe auch schon ewig keine Maikäfer gesehen, ob die wirklich alle aufgegessen wurden
also, ich bin unschuldig, ich habe keinen einzigen gegessen …
Ich stelle mal heute mal einen Absacker hin, vielleicht kommt ja noch jemand vorbei …
-
@Hoboo …, danke für die “Blumen” und es gibt für die richtige “Annahme” die volle Punktzahl
– Beide Fotos sind im Botanischen Garten entstanden, vor Corona…Gewusst wann es da fast leer ist, habe ich immer wieder emsige bis ratlose Eichhörnchen entdeckt.
Nun bin ich weg für heute und sage tschüss in alle Richtungen
-
Ich komme noch mal und räum noch auf.
Hoboo, die Maikäfersuppe habe ich schnell weggemacht, da wurde mir bei lesen schon schlecht. Meinen ersten Maikäfer habe ich mit 35 Jahren gesehe. Engerlinge habe ich reichlich im Kompost gefunden, wenn ich den leer gemacht habe. Die sind dann zu Nachbarin Ihren Hühnern gekommen.
Heute habe ich keinen Kompost mehr und finde darum auch keine Engerlinge mehr.
Essen würde ich keine Engerlinge oder Maikäfer. Die armen Tiere.
Wünsche Euch einen schönen Abend
Zaubermaus63
-
Oh, Zaubermaus hat schon aufgeräumt, dann bleibt mir nur noch, allen eine gute Nacht zu wünschen – schlaft schön
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.