Tag der Arbeit 01.05.
-
Tag der Arbeit 01.05.
-
Guten Morgen,
endlich Mai – aber im Moment ist vom Wonnemonat noch nichts zu sehen, alles grau.
Also gibt es erstmal Kaffee, damit die Lebensgeister geweckt werden.
Früher mussten wir am 01.05. demonstrieren gehen, mit roter Plastiknelke, da wurde von der Arbeitsstelle sehr genau darauf geachtet.
Einen schönen Tag wünscht Charlotta
-
Guten Morgen in die Runde.
Charlotta, ich bin neugierig, Du kommst aus dem Osten der Republik? Das kenn ich vom Westen nicht, das wir “mussten”. Aber egal, die Zeit ist vorbei und wir sind vereint, zum Glück. Wir sind früher immer zum Festspielhaus gelaufen und haben da dem Treiben zugeschaut. Doch in diesem Jahr ist wieder nichts mit Kundgebungen und Vergnügen.
Schlappi, ich war jetzt seit zwei Jahren nicht mehr in Passau. Doch dafür habe ich meinen Umzug nach Deutschland gehabt. Jetzt bin ich wieder froh und glücklich. Lass Dich mal wieder öfters sehen hier im DS.
Habt alle noch einen schönen 1. Mai
Zaubermaus63
-
Hallo Zaubermaus 63, ja ich lebe schon immer im Spreewald, ist so im „Speckgürtel“ von Berlin. Bin hier nie rausgekommen
Wir mussten wirklich immer zur Maidemonstration gehen, sonst war nix mit „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ und mit Prämie. Und die wollte jeder haben, da wir nicht so viel verdient haben. Na ja – was macht man nicht alles für Geld
Jetzt scheint die Sonne, ich werde mal eine Gartenrunde einlegen, obwohl die Temperatur mit 9Grad nicht wirklich verlockend ist.
Bis später
-
Moin zusammen, was seid ihr alle putzmunter und fleißig und das am frühen Morgen. Trotz Kaffee, der ja jetzt immer griffbereit vor der Tür steht, Dank @Zaubermaus, muss ich mir erst einmal den Schlaf aus den Augen reiben.
Vielleicht bis später noch mal, der Tanz in den Mai war halt doch etwas anstrengend, man ist ja nicht mehr die Jüngste.
Sassine
-
Haha, Sassine, wo hast Du denn getanzt? Ich in meiner Küche bei bayer. Blasmusik
. Aber früher ging das auch schon besser
.
Heute gibts, Gott sei Dank nicht bei uns, aber in der Nachbargemeinde, eine Demo von den Linken. Hoffentlich sind keine Chaoten dabei und es geht alles friedlich zu.
Habe heute wieder die Rosen gedüngt, vor dem nächsten großen Regen. Sie haben schon so schön angesetzt. Dann gibt`s aber einen gemütlichen Nachmittag mit Donna Leon.
Inzwischen liebe Grüße von Xelena.
-
Da bin ich wieder, @Xelena das war bei mir bestimmt der Mitternachtsblues auf den Weg ins Bett.
Den Feiertag, den ich heute nicht gebraucht hätte, wäre ja bald geschafft. Die Bücher von Donna Leon habe ich gerne gelesen und auch die Filme gerne gesehen.
Mach mich wieder davon und grüße alle die schon hier waren und noch vorbeischauen.
Sassine
-
Guten Abend,
Maidemo war Pflicht in der DDR, im Westen wurde man eher komisch angesehen wenn man dort hin ging. Das war nur was für stramme Gewerkschaftler und das war ich eigentlich auch. Gut, später habe ich mich selbstständig gemacht, da hätte ich dann gegen mich selbst demonstriert
Über meine Tanzkünste habe ich dieser Tage schon geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen. So ist auf jeden Fall verständlich, dass bei mir der Tanz in den Mai flach fällt. Der Tag war nicht besonders warm, aber recht sonnig. So sind wir los gedackelt und später habe ich mich der Kocherei hingegeben. War nicht all zu viel, nur eine Tomatensauce für über die Nudeln.
Gruß Bernd
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.