Start in die Woche Montag 12.07.
-
Start in die Woche Montag 12.07.
-
@Sassine Ich danke dir für deine Worte, Sassine. Und ja – jeder so wie er kann und will. Dagegen ist überhaupt nichts zu sagen. Schließlich ist auch das, wie vielen im Leben, nicht nur Ansichtssache sondern auch eine Frage von Anspruch und vor allem gegenseitiger Akzeptanz. VG Driftwood
-
Hallo,
Den Worten von @Driftwood ist nichts hinzuzufügen schreibt @Sassine . Dem stimme ich voll zu. Nur ich habe es nie begriffen, wie das ist, einfach zu fotografieren, da es außer ein wenig Strom nichts kostet. Ich glaube, ich bin da durch meine Erziehung geschädigt. Ich war schon recht früh der glückliche Eigentümer einer Bilora Box. Die machte Bilder im Format 6 x 9. Ganze 8 Bilder passten auf einen Film. Da ich in einem äußerst sparsamen Haushalt aufwuchs (ich könnte sparsam auch durch geizig ersetzen, täte damit aber meinen Großeltern unrecht) durfte ich nur am Wochenende fotografieren und dann auch nur höchstens 2 Bilder am Tag. Da überlegt man es sich schon genau, wann man abdrückt. Das wäre jetzt kein Problem, denn schließlich liegt diese Erfahrung siebzig Jahre zurück. Nur in irgendeiner Windung meines Gehirns ist etwas davon haften geblieben. Stehe ich vor der Frage, ob ich dieses oder jenes Motiv ablichten soll, passiert meist gar nicht. Das oder die Bilder bleiben ungeknipst – vielleicht kommt noch ein schöneres Motiv
Ja, ich weiß, das ist doof. Die SD-Karte mit ihren vielen Gigabyte fasst mehr Bilder, als ich an einem Tag knipsen kann und sollte sie doch voll werden, ich kann die Bilder auf der Festplatte speichern, oder gar in die Cloud hochladen. Vom Verstand geht das leicht, aber Verschwendung ist verboten und sei es nur das temporäre Belegen von Speicherplatz.
Nun, das weiter auszubauen verbietet sich. Der Balkon ruft jetzt. Schließlich könnte heute der vorläufig letzte schone Tag sein. Schließlich gibt es eine Vorwarnung für Gewitter und Starkregen und das ab morgen früh für mehrere Tage.
Gruß Bernd
-
@BerndMoosecker Hallo Bernd, vielen Dank für deine interessanten Gedanken und die passenden Zeilen dazu. Weiterhin gutes Licht und nun vor allem – genieße Balkonien. Viele Grüsse, Driftwood
-
@Driftwood stimme dir ebenfalls zu, was du über Fotos schreibst. – Ein paar von den Schätzen, so möchte ich es nennen, die mein Vater in meiner Kindheit z.B. von mir und Besuchen in Hamburg geknipst hat, bewahre ich gut und sehe sie mir auch immer wieder mal an. Nach mir wird es niemanden mehr interessieren.
Mein Vater war als Fotograf nie mit seinen Aufnahmen zufrieden, also er war ein absoluter Perfektionist. Wenn es am Sonntagnachmittag mit Fotoapparat und Stativ zum Spaziergang ging, da habe ich oft genug die Augen verdreht. –
So bin ich zum Glück nicht geworden…Allerdings bin ich mit der Qualität meiner Fotos auch kritisch. Erst einige Jahre nach der Wiedervereinigung hatte ich einen kleinen Fotoapparat für analoge Bilder, und dann habe ich so ähnlich, wie du es beschreibst, @BerndMoosecker , genau gezählt und war sehr sparsam mit den Aufnahmen. – Das ist jetzt digital eindeutig einfacher und kostengünstiger.
@Abendrot , danke an dich fürs Lob meiner Fotos.
-
@happyday, ja es mutet etwas traurig an, wenn nicht sogar schlimm, dass Vieles einfach überholt und vermeintlich alt – uninteressant für diejenigen wird, die in eine vollkommen andere zeit hineingeboren worden sind. Ich möchte das nicht verallgemeinern, es gibt bestimme viele gute Ausnahmen zu erwähnen. Doch ich sehe es auch in meinem Umfeld – Geschichte und dessen Dinge, mit welcher wir sie erlebt und mitgestaltet haben ist – eben manchmal nicht mal eine Geschichte wert. Schade eigentlich.
-
@Driftwood genau so ist es…Die Idee, die schon lange in meinem Kopf hockt, einiges für meine Enkel aufzuschreiben und mit Fotos zu veranschaulichen. Das sollen sie bekommen, wenn ich “anderswo” bin… Sie können selbst entscheiden, was sie damit machen.
-
Guten Abend,
heute ist ja eine richtige Diskussion über das Fotografieren gestartet.
Ich muss zugeben, ich fotografiere meist mit dem IPhone. Eine Kamera habe ich auch, aber ehe ich die eingestellt habe, sind meine Motive verschwunden oder die Blumen verblüht. Das IPhone habe ich meinst dabei und es ist schnell gezückt. Dann knipse ich viel und sortiere später. Für mich ist es ein Glück, das das heute geht.
Früher habe ich viel Geld für die Entwicklung von Fotos ausgegeben, die dann entsorgt wurden. Irgendwas stimmt immer nicht und lies sich auch nicht ändern. Warum sollte man die neue Technik nicht für sich nutzen.
Ich bin und werde nie ein Profi sein, diesen Anspruch habe ich auch nicht. Ich habe Freude am Knipsen und wenn es anderen gefällt, freue ich mich noch mehr.
Ich hoffe sehr, das wir hier weiterhin Fotos einstellen, egal ob künstlerisch wertvoll oder nicht.
Das heißt aber nicht, das ich schöne Fotos nicht besonders anerkenne
Einen schönen Abend für Euch
-
Guten Abend sage auch ich…
@Charlotta ,ein Smartphon habe ich erst seit kurzem, damit fotografieren bekomme ich momentan mit meinen zu wenig beweglichen Fingern nicht hin. Dagegen kann ich die kleine, handliche Kamera noch gut bedienen. Am Ende ist es ja egal womit fotografiert wird, Hauptsache Spaß an den Motiven, die dann als Fotos erscheinen.
Entgegen der Vorhersage war es heute trocken und fast zu warm. Wünsche allerseits einen gemütlichen Sommerabend…
Abendstimmung an der Elbe, fotografiert vom Blauen Wunder aus
-
Driftwood, auch ich gebe Dir Recht. Nur auf ” Ein Bild kaum Tiefe zeigt, weil einfach zu viel drauf”, da habe ich nie drauf geachtet.
Heute ist es viel einfacher zu fotografieren als vor 15 Jahren. Als ich mir das Läppi gekauft habe damals, war auch sofort eine Kamera dabei. Mit der konnte ich ruck zuck knipsen ud die Bilder sind gut geworden, heute geht es nicht mehr. Da wird auch mehr mit dem Handy fotografiert.
Happyday, ich glaube Du hast noch einen anderen Aspekt angeführt. Enkelkinder. Ich bin beigegangen und habe hier aufs Läppi Ordner erstellt in welchem Monat und Jahr ich die Bilder oder Videos gekriegt habe. Ich weiss, das mein Sohn kein Album für die Kleine angelegt hat. Ich wollte meinem Sohn die Alben von Ihm mal geben, nee, Er wollte die nicht haben. Im ersten Album sind die ersten 3 Jahre seines Lebens drin, die ersten Worte, wollte Er nicht haben. Gut, wenn Er es später auch nicht haben will, dann sehe ich es nicht mehr was damit geschied.
Erfreuen wir uns weiterhin an unsere Fotos ob digital oder nicht, Hauptsache uns gefallen die Bilder.
Zaubermaus63
-
@Zaubermaus63 das ist der Punkt, ob mal Interesse an dem, was ich schriftlich hinterlasse, besteht, davon habe ich auch keine Ahnung. Das hält mich bisher davon ab, mir die Mühe zu machen, einiges Interessantes in Geschichten zu verpacken. – Zum 40. Geburtstag hatte ich die Idee, meinen Sohn ein Album zusammen zu stellen mit Kinderfotos, dazu einige “Notizen” auf Zetteln von ihm aus der ersten Klasse, die voller “unfreiwilliger” Komik waren. Er hat sich sehr darüber gefreut…
Nun sage ich gute Nacht in die Runde…, bis morgen
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.