Start in die Woche Montag 12.07.
-
Start in die Woche Montag 12.07.
-
-
Guten Morgen in Nah und Fern.
Ich greife Hoboo`s Wolken noch mal auf. Happyday, Du hast Dich ins Gras gelegt und geträumt. Bei mir war es am Strand und ich wusste meine Schwägerin ist in Sizilien in Urlaub. Wäre es nicht schön gewesen sich zu besuchen oder zu winken zu können? Aber….. Hatte ich ein schönes selbst kreirtes Bild gemacht und wollte es hier einsetzen, lösche ich es,oh, ich hab mich geärgert.
Genug der Träumerei und des Ärgers. Heute ist ein anderer Tag! Da ist als erstes Fusspflege angesagt und dann schau ich mal weiter.
Sassine, Charlotta Ihre Kröte war auch häßlich, aber meine ist doch schön. Auch im Garten gehabt und meine Glocke, die habe ich geliebt, aber…. Naja, alles hat ein Ende.
Wünsche Euch einen schönen Tag
Zaubermaus63
-
guten Morgen Charlotta und Zaubermaus.
Hier bin ich, Charlotta. Danke für Deine Tipps , hierhin zu finden.
Ich hätte gerne eine Tasse Tee, hab zwar schon gefrühstückt.
Heute ist es wettermäßig wieder einmal schön, aber wie lange?
Nutzen wir das gute Wetter aus und geniessen,
guten Einstieg in die neue, hoffentlich sonnige Woche mit viel
Gesundheit.
-
Guten Morgen @Charlotta , @Zaubermaus63 und @Abendrot , wünsche allerseits einen guten Start in die neue Woche.
Wenigstens konnten Träume, meine immer wieder auch von Hamburg, nicht verboten werden. – Dass ich mal viel Spaß am Fotografieren haben werde, davon habe ich nie geträumt.
Gefunden in der Nachbarschaft
-
wunderschön happyday, hast ein gutes Auge für Motive – Weiterhin viel Erfolg.
das Fotografieren ist ja auch mein Hobby, macht viel Freude!
-
@happyday ich hätte ganz früher auch nicht gedacht, dass Fotografie ein sehr ausgiebig gelebtes Hobby werden könnte. Nun ist es so und ich fühle mich gut dabei. es hat nur zur Folge, dass es auch mal viel Zeit in Beschlag nimmt und dafür anderes in den Hintergrund rückt. Ich möchte es dennoch nicht mehr missen. VG Driftwood
-
@Charlotta manchmal sind es genau die kleinen Details, wie eben die Regentropfen auf den Blüten, welche die Besonderheit ausmachen, und nicht nur für die Pflanze selbst. es brauch dazu nicht viel: eigentlich nur ein Auge dafür und einen Augenblick, diese Szene einzufangen. VG Driftwood
-
Heute ist fotografieren enfacher und auch billiger. Früher war der Film einiger maßen günstig zu kriegen, aber die Bilder mit den Negativen teuer. Der Film musste noch abgegeben werden und man kriegte die Bilder nach ein paar Tagen wieder. Heute heisst es fotografieren (vielleicht einscannen), fertig.
Nachtrag zu gestern: mal als Puzzle
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=2d4b025fccb0
Zaubermaus63
-
@Zaubermaus63, ja ich gebe dir recht. Was das Thema Fotografie betrifft. Die Entwicklung ist rasant geworden – wie vielen in den letzten Jahren. Dennoch, und bei aller Umständlichkeit und Kosten einschließlich der Qualität von früheren Fotos und dessen Produktion – heute ist es sicherlich einfacher, Jeder kann sich eine Kamera leisten oder braucht sie nicht, da man ein Smartphone hat, mit welchem man leicht und schnell mal ein Bild macht und es auch noch sofort verschicken kann oder einen Status erstellt. Eine SD oder Micro SD Karte hat beinahe unbeschränkte Speicherkapazität, der Laptop oder PC sowieso. Man kann knipsen bis auf den Zeigefinger kein Profil mehr zu erkennen ist. Wir haben eine intelligent Software in diesen Apparaten und kaum jemand braucht noch etwas manuell einstellen. Was ich damit sagen will ist – es ist Fluch und Segen zugleich. Ist nicht eine alte, vielleicht vergilbte Aufnahme auf Kleinbild, mit gezacktem Rand – kaum größer als eine Briefmarke nicht ein Erlebnis? Manchmal entdeckt man wahre Schätze darunter und eine ganze Welt tut sich beim Betrachten auf. Es sind ungleich weniger Fotos, sicherlich von minderer Qualität und sehr oft nur in Schwarz-Weiß oder Sepia und vergilbt. Ich bin sicher, diese Fotos berühren deshalb umso tiefer. Heute machen wir Fotos, weil es einfach ist, preiswert und kaum Beschränkungen gibt. Wir machen eher mehr als eines zu wenig. Wer nicht sortiert oder einordnet und verwaltet, sucht sich später halb tot bei der Aktion “wo hatte ich das nur hingeschoben”. Und dabei will ich erst garnicht von der vermeintlichen Oberflächlichkeit reden. Es stört kaum, dass der Horizont schief, das Bild unscharf oder der Kopf in Bild abgeschnitten ist. Ein Bild kaum Tiefe zeigt, weil einfach zu viel drauf ist oder manchmal viel Nichtssagendes den Betrachter langweilt.
Vielleicht polarisiere ist jetzt und es ist auch nur meine Meinung. Ich bin kein Profi, doch ich erhebe (für mich) den Anspruch etwas bessere Fotos zu machen, daraus Bilder entstehen zu lassen und ggf Akzeptanz bei Gleichgesinnten zu finden. Ich verstehe Fotografie als die Summe aus Physik, Gelegenheit und Glück. Und, – ich kann loslassen und beschränke mich eher auf wenige abgelichtete Momente. Abstraktion ist in der Fotografie ein Schlüssel zu dem Quäntchen “Bild”.
Wie bin auf eure Meinung gespannt und würde mich darüber sehr freuen.
VG euer Driftwood
-
Hallo @Driftwood was du beschreibst, dem ist für mich nichts hinzuzufügen. Du hast alles gesagt. Es ist einfacher geworden für jedermann, aber mit etwas Anspruch kann ein Foto auch ein Kunstwerk werden. Jeder so wie er kann und will.
@Zaubermaus63 habe gerade dein Puzzle gelegt, ging wieder ratz fatz, du weißt ja, ich vergrößere die Teile.Eine richtige Träumerei am Strand hast du das gebastelt. Ja so isses schon mal, wenn man ins träumen kommt.
Fröhlich grüße ich in die Runde und wünsche @all einen guten Start in die Woche.Sassine
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.