Sonntag, der 1. Juni 2025
-
Sonntag, der 1. Juni 2025
-
Ja ich werde wohl wieder hier alleine bleiben,
aber das macht auch nichts, so liest es auch keiner.
Gestern feierte meine Schwiegertochter ihren Geburtstag mit mir und ihren vielen Freunden,
wunderbare gestandene jungen Frauen aus 3 aus Kapverden und eine dieser jungen Frau hat es geschafft hier in Deutschland perfekt Deutsch zu sprechen und hat eine Schule nach der anderen besucht im Pflegeberuf und ist nun Leiterin einer Schule und die anderen 12 sind alle aus Madagaskar und arbeiten seit Jahren im Pflegeberuf. Ja sie sind alle tüchtige junge selbstbewusste Damen, die alle perfekt deutsch sprechen.
Meine kleine Enkelin versorgte mich dort mit Speisen, war um mich besorgt.
Sohn hat mich abgeholt und nach Hause gebracht.
So habe ich wieder einmal etwas andere gesehen und die Freunde meiner Schwiegertochter kennengelernt und hatte einen sehr schönen Abend.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 5 Monate, 1 Woche von
Hellu geändert.
-
Dieser Beitrag wurde am vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Grüße dich @Hellu und setze mich zu dir. Mein Mann ist beschäftigt, er schaut Formel1.
Das zieht sich noch hin.
Ich habe deine Zeilen gerne gelesen. Sie geben Hoffnung, dass nicht alles den Bach runtergeht und du hattest einen schönen Abend.
Uns hat gestern das angekündigte Unwetter erwischt. Wir saßen im Wohnwagen und mein Mann schaute schon nach einem Fluchtweg zum Auto. Sicher haben wir uns hier in der Konservenbüchse
nicht gefühlt. Die dicken Hagelkörner haben schließlich doch keine Schäden hinterlassen.
Jetzt lese ich meinen Krimi weiter.
Wünsche allen noch einen schönen gemütlichen Sonntag.
Sassine
-
Guten Abend,
wir leben wieder an der Elbe
Gesehen habe ich sie noch nicht. Ich zog zu meiner ersten Eingewöhnungsrunde bei dem Schwülen Wetter einen Weg durch den Wald auf der Geest vor.
Aber ich kann die Sirenen der Schiffe hören, wenn sie sich beim Willkomm Höft für die Begrüßung bedanken. Ich werde sehen, was morgen anliegt und wie das Wetter wird. Dann entscheide ich kurzfristig, ob ich durch die Marsch und auf dem Deich dackele oder doch lieber auf die Geest gehe.
Vorerst wird hoffentlich nicht gereist. Irgendwann hat auch das reisefreudigste Altertum keine Lust mehr aus dem Koffer zu leben. In der 4. Juniwoche wir erst wieder gereist. Dringende Termine in Düsseldorf rufen mich zurück an den Rhein.
Was Du heute berichtest, Hellu, ist wirklich ein gutes Zeichen und dann hattest Du einen schönen Abend – perfekt.
Ich bin von der Reise noch ein wenig angeschlagen, obwohl ich nicht selbst gefahren bin. 6 Stunden auf der Rückbank eines Kleinwagens sind nicht das große Vergnügen.
Das Unwetter habt Ihr gut überstanden @Sassine . Das verstehe ich, dass Ihr Euch nicht sehr wohl im Wohnwagen gefühlt habt. Mir geht das hier auch so, wenn Hagel auf den Wintergarten prasselt, aber immerhin, ich kann mich dann ins Haus zurückziehen.
Gruß Bernd
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.