Sonn(en)tag 13. Februar
-
Sonn(en)tag 13. Februar
-
Guten Morgen,
auch heute begrüßt uns die Sonne und es wird stündlich wärmer. Mitten im Februar +8Grad – finde ich toll
Kaffee und Tee stehen auch zur vorgerückter Stunde noch bereit, also hereinspaziert in den sonnigen Dämmerschoppen.
Allen einen schönen Tag und den Kranken gute Besserung
-
Guten Morgen… Keine Bange, ich halte Abstand mit meiner Erkältung…- Für Dresden ist es heute der 77. Jahrestag der Zerstörung. Seit einigen Jahren habe ich Dresden zu meinem vorletzten Wohnort gewählt.- Jedes Jahr habe ich Gänsehaut, wenn abends zu Zeit der Angriffe alle Kirchenglocken läuten. VG happyday
-
Guten Abend,
@Charlotta berichtet von Sonne und milden Temperaturen. Ähnlich war es bei uns und am Nachmittag stieg an der Nordseite der Wohnung die Temperatur auf fast 11°. Da offenbar die Medikamentenumstellung jetzt endlich ihre positiven Seiten zeigt, blieb mir Zeit für eine Runde durch unser Stadtteil. Gestern ging das auch, aber da war es noch kühler. Heute habe ich die falsche Kleidung gewählt. Ich war ziemlich verschwitzt, als ich zurück war.
Ja @happyday , die Zerstörung der Städte im Krieg geht mir nahe. Einige schwache Erinnerungen an die Aufenthalte im Luftschutzkeller habe ich noch. Da ist mir wohl einiges erspart geblieben, denn meine wirkliche Erinnerungen setzten mit dem Tag ein, an der die Amerikaner die Stadt besetzten, in der wir damals wohnten. Das war Triptis in Thüringen. Ich habe die Stadt als junger Rentner noch einmal besucht. Tatsächlich, ich konnte noch einiges in der Stadt identifizieren.
Das ist alles lange her, aber immer wieder kommt es zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Dabei habe ich eine Zeitlang geglaubt, ein solcher Weltenbrand hätte eine heilsame Wirkung auf die nachfolgenden Generationen. Ist leider nicht so.
Gruß Bernd
-
Guten Abend @happyday – ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung.
Heute möchte ich mich schon verabschieden, Kara ist heute Nachmittag gestorben – oder wie man es etwas poetischer sagt „über die Regenbogenbrücke“ gegangen.
Euch einen schönen Abend und gute Nacht
-
Guten Abend …
Liebe @Charlotta , das tut mir leid…Vielleicht trifft Kara auf der anderen Seite des Regenbogens auch Zwergi.
Fühle dich fest umarmt von happyday
-
Wünsche einen guten Abend,
nach dem schönen Wetter von heute ist mir jetzt kalt in der Wohnung.
Das an den Krieg noch gedacht wird, finde ich gut. In meiner Schulzeit wurde es kurz erwähnt und damit war das Thema durch. Meine Mutter hat mir nicht viel erzählt und wenn waren es nur erschreckende Dinge, wie die Zeit auch war. Ich habe mich nur vor ein paar Jahren über meinen Sohn gewundert. Der erzählte mir, das Er die Gedenkstätte Auschwitz besucht hat. Das gab mir etwas zu denken. Ich finde es richtig, das unsere Kinder die schreckliche Vergangenheit sehen wollen, frage mich aber auch, warum wurde uns nicht mehr in der Schule erzählt? Ich glaube auch ich hätte eine Gänsehaut wenn ich die Glocken hören würde.
Charlotta, mein Beileid wegen Eurer Kara. Hoffentlich musste das Tierchen nicht leiden sondern ist friedlich eingeschlafen. Ich habe zwei mal einen Hund einschläfern lassen müssen und weis wie es sich anfühlt.
Habt noch einen schönen Abend
Zaubermaus63
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.