Sonnabend, der 16. November 2024
-
Sonnabend, der 16. November 2024
-
Guten Morgen in die kleine Kneipe,
ja nun ist geöffnet und jeder kann kommen, wie es im gefällt oder auch nicht.
Den Abschluss hat gestern noch der BerndMoosecker gemacht, wie schön.
Ja Weihnachten feiert ein jeder wie er es gewohnt ist, nun ja ich früher in meiner kleinen Familie und oft mit meiner Mutter, die dann immer dazu kam.
Dann haben wir beide eine Zeitlang immer bei meinem Sohn gefeiert, doch irgendwann schafften wir die drei Treppen nicht mehr und so blieben wir zu Hause.
Am 1.Feiertag kam meine Familie und an 2. Feiertag kam dann Ernstls Tochter und seine Enkelin. Alle möchten schon zum Mittag kommen und ich muss kochen, wie lange ich das noch hin bekommen werde?
So sind wir am 24. alleine, aber uns selber machen wir keine Geschenke.
Wie das Weihnachten dieses Jahr ablaufen wird weiß ich noch nicht, dazu hat sich noch keiner geäußert.
Natürlich werden auch viele Menschen ganz alleine bleiben, einige kleinen Kneipen werden sicherlich geöffnet haben, damit der eine oder andere nicht zu einsam zu Hause bleibt.
Im November und Dezember gibt es ja auch die meisten Suizide.
Tschüssi bis später
-
Guten Morgen Hellu,
seit dem Tod von meinem Mann habe ich immer zu gesehen Weihnachten nicht alleine zu sein. Das klappte auch. Als ich mit meinem Sohn keinen Kontakt mehr hatte, kam eine Bekannte auch Witwe und wir feierten zusammen. Einen Tag bei Ihr den anderen bei mir. Dann kam der Kontakt zu meinem Sohn wieder und ich bin mehr rüber geflogen als das die bei mir waren. Gut drei Personen fliegen, ist teuer.
Dann kam Corona…. seit dem habe ich mich umgestellt. Habe mich auch dieses Jahr bei meinem Sohn abgemeldet, doch vielleicht kommen die???? Ich sehe Sie aber noch nicht. Egal, da muss man durch.
Wünsche einen schönen Tag
Zaubermaus63
-
Guten Morgen Zaubermaus, ich habe in meiner alten Wohnung noch eine Nachbarin mit der ich immer noch guten Kontakt habe, die hat ihren Sohn das letzte mal zur Beerdigung ihres Mannes vor 10 Jahren gesehen und seit dem nicht mehr, Telefon hat er abgeschafft, wahrscheinlich hat er nur noch Handy und die Nummer erhielt sie nie. Sie schreibt ihn an es kommt nichts zurück. Als sie noch laufen konnte fuhr sie zu ihm hin und hat geklingelt, aber es machte keiner auf und ihre Tochter starb vor 30 Jahren, doch der Schwiegersohn kümmert sich rührend um sie. Ja es gibt viel Elend und oft weiß man auch nicht warum die Kinder so reagieren. Der Sohn ist nicht verheiratet.
Ja Corana war schlimm und hätte mir fast meinen Sohn genommen und ein Jahr später bekamen wir Corona sehr schwer ich, doch ärztliche Hilfe bekamen wir von keiner Seite weder Notarzt noch Hausarzt. Dabei hatte ich fast 40 Grad Fieber.
Also lassen wir uns überraschen wie es zu Weihnachten wird und ich denke eine Seite kommt an einem Tag und die andere Seite kommt am darauf und ich darf das Essen zubereiten.
Das strengt mich an und keiner sieht das.
na tschüssi
-
Moin Zusammen!
Hier wird ja viel von den Festtagen mit Planung geschrieben. Seit einigen Jahren haben wir zum 4. Advent zum Frühstück eingeladen. Das haben wir nun auch abgeschafft. Bei uns wird nur noch der Geburtstag meines Mannes gefeiert. Ansonsten….wenn wir Hilfe brauchen fragen wir und der Enkel kommt. Nächste Woche gehen wir mit dem Enkel, er hat seine Ausbildung verfrüht erfolgreich abgeschlossen, sowie seine Schwester ihr Abi auch gut abgeschlossen hat, zum Essen. Wir hatten von denen keine Einladung. Meinen Geburtstag waren wir verreist. Heiligabend kommt meine Tochter mit Schwiegerfreund Abends zum Traditionsessen. Das lässt sie sich nieeee entgehen. Es gibt schles. Weisswurst mit Champagnerkraut u. Walnussbaguett. Das macht nicht viel Arbeit, ist aber für uns gut. 1. Weihnachtstag gehen wir zu einem Kind der GGFamilie. Welche, liegt am Dienstplan seiner jüngsten Tochter (Hebamme). Der 2. Tag ist dann frei.
Bis dahin haben wir aber noch Geburtstage. Morgen besuchen wir eine Behindertenwerkstatt-Ausstellung. Wir sind ganz gespannt.
Das Wochenende ist ja so schnell rum.
Liebe Grüße von Bellamarta
-
Da wird ja schon fleißig für Weihnachten geplant. Da ich nie verheiratet war und keine Kinder habe, war ich schon des öfteren an Weihnachten allein. Wie es mir dabei ging, hing davon ab, wie es mir überhaupt ging. Nur an ein richtig mieses Weihnachten kann ich mich erinnern. Das war, weil kurz vor Weihnachten meine große Liebe mit mir Schluss gemacht hatte. Und da feierte ich noch mit meinen Eltern.
Oft feierte ich bei meinem Bruder und Familie. Da ich dann nichts vorzubereiten hatte, fuhr ich
am Heiligabend bei Leuten vorbei, von denen ich wusste, dass sie allein
waren, brachte eine Kleinigkeit vorbei und blieb ein bisschen bei
ihnen. Die sind inzwischen alle verstorben.Sehr schöne Feiern fanden im Ausland statt mit den anderen Deutschen. Einige davon habe ich beschrieben und sie müssen hier noch irgendwo zu finden sein.
Zurück in D, waren viele Beziehungen ausgelaufen, Verzogen oder lebten in gänzlich anderen Umständen. Die verbliebenen konnte ich neu beleben aber ich musste auch neue Anschlüsse suchen und es fand sich eine Gruppe, in der sehr viele alleinstehend waren. Nur eine davon ist noch übrig.
Zuletzt habe ich viele Jahre lang mit meiner Kusine und ihrer Familie gefeiert erst bei ihr, dann bei ihren Töchtern. Meine Kusine ist aber inzwischen seit Jahren bettlägerig und die Töchter entsprechend eingespannt. Voriges Jahr fand ein kleiner Brunch statt, bei dem ich eingeschlossen war. Es war sehr traurig.
Eine Bekannte und ich wollen den 24. wieder wie auch letztes Jahr bei mir verbringen. Gern hätten wir noch ein paar Leute mehr dabei, aber die wir kennen, haben alle Familien, mit denen sie feiern.
In meiner Stadt gibt es am 24. noch eine (ich glaube kostenlose) Großveranstaltung für Alleinstehende. Wenn sonst gar nichts wäre, würde ich dorthin gehen – im Moment noch als Helfer, die auch immer dringend gesucht werden.
Als Alleinstehende muss man selbst aktiv werden, aber man wird auch nicht enttäuscht, wenn von den Kindern weniger kommt als man erwartet.
Nun ist das ja ein richtig langer Sermon geworden! Da habt ihr ordentlich was zu lesen.
Aber jetzt ist Zeit für Gemütlichkeit.Mondin
-
Dieses Thema mit Weihnachten bewegt wohl gerade viele allüberall… und mit den Kindern ist das oft so eine Sache ! Zum Glück kann ich auf meine zählen, das ist für mich keine Selbstverständlichkeit!
Heute , im Franz. Kalender, von dem ich oft Bilder poste, eine Glosse dazu….,
Ein älteres Ehepaar… die Mutter telefoniert weinend mit ihrem Sohn, „wir lassen uns scheiden, ich ertrage euren Vater nicht mehr! Er hat auch schon eingewilligt, wir müssen nur noch zum Notar !“
Entsetzt sagt der Sohn , sie sollten sich das überlegen und nicht zum Notar gehen! Und dann ruft er sofort seine Schwester an und erzählt ihr alles. Die ist genauso entsetzt und ruft den Vater an“was fällt euch ein , überlegt es euch und geht nicht zum Notar!! Wartet und wir reden mit euch darüber, wir nehmen und extra frei !“
„Na bitte, geht doch“ sagt der Vater zur Mutter, „beide nehmen sich frei und kommen uns endlich mal wieder besuchen !“
Traurig, wenn man erst zu solchen Maßnahmen greifen muss!
Ich bin Weihnachten immer mit meinem Jüngsten(58) zusammen, er ist auch solo und mag nichts anderes ! Mit den anderen wird dann oft bis nach Mitternacht facetime gemacht ! Und wir beide entscheiden, was wir bei wem und wann machen. Dieses Jahr wird ganz in meiner Nähe eine tischfertige halbe Gans angeboten für 59,- € m. Rotkohl und 4 Klößen , geliefert 5,-£ mehr. Wir wollen es zum Feiertag mal probieren! Die Rezensionen lasen sich gut !
Am 24. 12. gibt es bei uns schon immer einen ganz speziellen Kartoffelsalat eigener Kreation 😉 und Würstchen dazu.
Am anderen Feiertag gehen wir irgendwo lecker essen, das ist meist das Geschenk meines Sohnes an mich . So haben wir alle Zeit und Gemütlichkeit und keinen Weihnachtsstress !
Liebe Grüße
Momo
-
Einen schönen Abend allerseits
Wir brauchen uns keine Gedanken zu machen, wo wir die Weihnachtstage verbringen. Meine älteste Tochter regelt das schon 3 Monate vorher. Wir sagen dann nur noch, ” ist es wieder soweit” und grinsen uns an. Ich finde, es ist zu früh, wir fügen und freuen uns trotzdem, dass sie Rücksicht nimmt und uns schon seit Jahren den Heiligen Abend bei ihr verbringen mit Schwiegersohn Enkelin Schwiegerenkel und Urenkelin.
Jetzt muss ich aber in die Küche, möchte noch Spaghetti Bolognese machen.
Lasst es euch gut gehen.
Sassine
-
Wie schön Bellamarta, Mondin, Momo und Sassine,
ich sehen schon ihr habt schon alles geplant und jeder wie er möchte uns kann.
Vor ein paar Jahren waren wir immer bei meinen Kindern von 24. bis früh zum 26. Dann ging nach Hause, es war immer sehr gemütlich, aber es müssten 3 Treppen bewältigt werden und das schafft der Ernstl leider nicht mehr und das viele liegen ist auch nicht gerade förderlich, aber dann hat er nich so schlimme Schmerzen in den Beinen.
Aber ich denke alle wird wohl wieder so werden wie im vergangenem JAHR.
Am 24. sind wir alleine zu Hause und es gibt auch bei uns selbstgemachten Kartoffelsalat mit Würstchen und er schmeckt doch viel besser, als gekaufter Kartoffelsalat.
Am 1. Feiertag wird sicherlich Sohn mit Familie kommen und am 2. Feiertag dann Ernstls Tochter und Enkelin.
Was auf den Tisch kommen wird muss noch abgesprochen werden.
Früher als mein Mann noch lebte gab es Weihnachten nie eine Gans oder Ente, nein es mussten Rinderrouladen sein. Erst viel später begann ich dann Gänse zu braten.
Wie schnell ist dann Weihnachten auch wieder vorbei.
Heute wollte ich Karten für die Staatsoper bestellen, hat soweit auch eigentlich gut geklappt, bis ich bezahlen wollte, sie wollten nur eine Kreditkarte haben. Nun war ich ziemlich sauer und habe die Staatsoper angeschrieben, das ich mich da irgendwie ausgegrenzt fühle und plötzlich darf ich auch überweisen.
So Ihr Netten ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und sage tschüssi
Hellu
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.