Pfingstsonntag, der 8. Juni 2025
-
Pfingstsonntag, der 8. Juni 2025
-
Guten Morgen,
nun ist auch das Pfingstfest da, doch heute erwarten wir keinen Besuch,
nur der Piet will gegen die Mittagszeit vorbei kommen, nun Arbeit habe ich wohl immer
für ihn und Geld können die jungen Leute immer gebrauchen und besonders,
da sie noch in der Ausbildung sind.
Einen schönen Feiertag wünscht
Hellu
-
Guten Morgen @Hellu! Vielen Dank für die guten Wünsche und die Blumen! Hier regnet und regnet und regnet es!
Manchmal sind in der Küche bei zwei Leuten schon einer zu viel! Also ruh’ dich morgen aus und lass die andern machen! Das kannst du dir gut zur Gewohnheit machen. Ich habe zeitweilig mit anderen zusammen gekocht. Das Sagen hatte, in wessen Wohnung das stattfand. Alle anderen haben dann die Zuarbeit gemacht. Wir haben mal zu 12 Leuten eine Rundfahrt in eigenen PKWs durch Island gemacht und jeden Abend selbst gekocht! Wir hatten eine gute Köchin dabei und eine, die Kochkurse gibt. Da waren natürlich alle anderen nur Zuarbeiter! Die eingekauften Mengen waren immer genau richtig. Jeden Abend Vor- Haupt- und Nachspeise! Ich glaube mich zu erinnern, dass wir nur 15€ /Tag für die gesamte Verpflegung ausgegeben haben – jedenfalls haben wir aus der Kasse am Schluss noch Geld heraus bekommen. Das war wirklich eine ganz tolle Reise! Zum jetzt noch davon zehren!@BerndMoosecker, denke heute an das Duschgel
oder bleib zu Hause – jedenfalls, wenn bei euch ein Wetter ist, wie seit gestern am späten Abend hier. Alles ist klitschenass! Gut, dass ich gestern Abend noch Vogelfutter raus gegeben habe und ich das Häuschen nicht heute früh auffüllen musste!
@Sassine, was die Tauben bei euch ka…n, habe ich noch nicht beobachtet. Da kann ich dir also nicht weiter helfen. wirklich so groß wie Bohnen?
Und ist das Wetter noch so mies – macht was SCHÖNES aus dem Tag!
Mit besten Wünschen für ein gelungenes Fest!
Mondin -
Guten Abend,
bei den Wassermassen, die heute fielen, blieb ich lieber im Haus, @Mondin
Und geduscht habe ich dann lieber im Bad.
Einmal war ich kurz vor der Tür und befüllte die Mülltonne mit unseren Hinterlassenschaften. Dabei wurde ich etwas nass. Ich hätte die Regenjacke anziehen sollen.
Kochen zu mehreren finde ich unterhaltsam. Besonders, wenn man gut eingespielt ist. Gisela und ich hatten immer eine klare Aufgabenteilung beim Kochen. Sie hatte das Sagen bei Graupensuppe und Pillekuchen. Ich war bei Fischgerichten und Geflügel der Chef. Gisela wieder bei Tortilla. Das könnte ich fortführen. Diejenigen, die schon lange beim Dämmerschoppen sind können sich sicher erinnern. Über Graupensuppe und Pillekuchen habe ich hier jeweils eine Kochgeschichte veröffentlicht. Sollte Interesse bestehen, stelle ich gerne die entsprechenden Links hier ein.
Heute ist das anders. Meine Liebe kann schlecht stehen, so stehe ich meist am Herd und sie arbeitet mir zu.
Das Wichtigste ist aber geblieben, wir nutzen diese gemeinsame Zeit um uns zu unterhalten.
Gruß Bernd
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.