„Oma und Opa-Tag“ am Freitag 12.11.
-
„Oma und Opa-Tag“ am Freitag 12.11.
-
Guten Morgen,
heute mal wieder ohne Sonne, aber dafür Nieselregen …
Was soll’s, es gibt Kaffee und Tee zur Stimmungsaufhellung und dann geht es los … was immer für Euch wichtig ist.
Heute ist Oma und Opa-Tag. Früher wurde das in den Kindergärten zelebriert, aber da war ich noch keine Oma. Kennt das heute noch jemand? Ich bin sehr gerne Oma, mit Leib und Seele. Leider wohnen meine Enkelkinder über 450km entfernt, aber ich versuche sie öfters zu besuchen. Aber die heutige Zeit macht es nicht gerade leicht.
Auf geht’s in den Tag, liebe Grüße
-
Guten Morgen,
ich kenne den Oma und Opa Tag überhaupt nicht. Gehört habe ich mal davon aber das war schon alles. Da meine Enkel (fast) groß groß sind und überall verstreut wohnen, gibt es nichts. Die grossen kommen nicht und die Kleine wohnt zu weit weg. Geschenke habe ich keine gekauft, Charlotta, doch ich habe an Nikolaus und & geschrieben und jetzt kann die Kleine auf Briefe hoffen. Mein Sohn erzählte mir, die haben bei sich auch eine Adresse auf der Post erhalten vom Christkind und meine Enkelin hat die bis zu Hause nicht aus der Hand gegeben. Schade das ich Sie nicht aufwachsen sehen kann. Aber man kann nicht alles haben.
Ich werde mich langsam rüsten und sage bis später,
Zaubermaus63
-
-
Ein früher Abendgruß kommt von mir…
Jetzt muss ich mal “Dampf” ablassen, keine Sorge, nur verbal, es wird sich keiner daran verbrühen. – Am Mittwoch habe ich ein Paket an eine Bekannte gesendet, mich noch ein wenig über die Gebühr von 7.49 EUR geärgert…- Heute kam das Paket an mich zurück, mit dem Vermerk, nicht zustellbar, Name nicht auf Klingelschild. – Die junge Frau wohnt dort seit 30 Jahren ! Noch habe ich sie telefonisch nicht erreicht…
Was auf mich zukommt, das Ganze nochmal von vorn, also erneut bezahlen, wenn ich es wieder versende. – Eine Freundin bringt für mich die dafür zuständige Service-Nummer der Post in Erfahrung, damit ich mich beschweren kann. – Jedenfalls bin ich erst mal bedient über diesen “Service”…
Vor paar Jahren, ich lebte schon in Dresden, ist mir persönlich mit zwei Paketen an mich das Gleiche passiert…Vom Zusteller erhielt ich danach die “Mitteilung”, in dem Haus gäbe es keine Praxis, er hätte nach einer Praxis gesucht. – Wie auch, das stand nichts von Praxis auf dem Paket, nur mein Name und der hat sich für mich Rentenalter nicht geändert. – Servicewüste Deutschland lässt grüßen.
-
Guten Abend,
im Laufe des Tages schien noch die Sonne, aber über 8Grad sind wir hier nicht gekommen. Wenn das so weiter geht, gibt es bald Schnee
@happyday – von Post, Paket- und Briefboten kann wohl jeder ein Liedchen singen. Hier auf dem Lande ist es noch friedlicher. Wir haben unsere Postbotin einmal eine klare Ansage gemacht und sind nun fast richtige Freunde. Selbst die Aushilfen sind nett und freundlich. Pakete werden beim Nachbarn abgegeben bzw. auch von uns angenommen und auch bei Hermes gab es nur Anfangsschwierigkeiten. Aber es ist halt Glück, das wir meist nur zwei oder drei verschiedene Boten haben und so kennt man sich. In der Stadt ist das ja meistens anders.
Nun wünsche ich Euch eine gute Nacht, schlaft schön
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.