Novemberanfang Montag der 1.11.
-
Novemberanfang Montag der 1.11.
-
Guten Morgen,
wir starten in den November und pünktlich ist das Wetter trüb und nass
Kaffee und Tee stehen bereit und dann – mit Schwung in den Tag.
Da bei uns kein Feiertag ist, wird hier gearbeitet. Der Gärtnermeister hat sich für Nachmittag angesagt, aber dazu brauchen wir keinen Regen. Hoffentlich bleibt es erst mal trocken.
Allen einen schönen Tag, bis später
-
-
Guten Morgen,
oh, grade habe ich noch im Puzzleforum geschrieben, ich wüsste nicht wo heute kein Feiertag ist? Hätte gedacht, das es Bundesweit ist. Die Sonne hat sich jetzt zurück gezogen, es wird doch nicht…Novemberwetter geben?
Sangoma, wie lange ist bei Euch jetzt der Sommer? Wenn es dann mal ein paar Tage regnet, finde ich es nicht schlecht. Oder ist das nicht normal?
Schönen Tag
Zaubermaus63
-
Guten Morgen in die Runde…Auch hier ist es pünktlich zum Novemberbeginn grau, trübe und Regen ist für heute auch gemeldet. –
Heute ist der erste Todestag meiner “mütterlichen” Freundin Maria, der ich mehr als 20 Jahre in jeder Hinsicht vertrauen konnte. Wir haben fast täglich telefoniert, sie fehlt mir jeden Tag…
Und auch das ist passiert, Maria hat mir jemanden “hinterlassen”. Ihre jüngere Schwägerin. Wir kennen uns nicht persönlich, trotzdem setzen wir die Tradition fort, telefonieren viel und verstehen uns so, als wenn wir uns auch lange kennen würden.
Kommt gut in den Tag und in den November …
Übrigens, @Zaubermaus63 , heute haben nur fünf überwiegend katholische Bundesländer gesetzlichen Feiertag.
Bis später…
-
-
-
Jetzt haben wir November und das richtige Wetter dafür. Die Sonne schien zwar, aber es war sehr windig und wechselhaft. Die letzten Tage haben wir noch richtig genutzt und uns aufs Rad geschwungen, wer weiß wann wieder.
@happyday ich vermisse schon seit Jahren die Löwenmäulchen. Man sieht sie in der freien Natur gar nicht mehr. Ich erinnere mich, dass sie sich in der Vase nicht lange halten, kann mich aber auch täuschen, denn sie werden schon mal angeboten, aber die gefallen mir dann nicht.
Übrigens, so eine Erbschaft würde ich auch nicht ausschlagen. Deine Freundin wusste, was du brauchst und dir gut tut.
@Zaubermaus63 meine Schwester zog vor Jahrzehnten nach Hessen und lud uns über Allerheiligen ein, die Brückentage lagen für uns günstig. Du kannst dir unser Erstaunen vorstellen, als wir feststellten, dass dort in Hessen kein Feiertag war. Meine Schwester und auch mein Schwager hatten zum Glück verständnisvolle Arbeitgeber, die keinen Ärger machten.
@Charlotta hoffentlich ist es bei euch auch trocken geblieben. Gärtner haben den Regen nicht so gerne, wenn sie in privaten Gärten arbeiten sollen.
Jetzt noch für alle einen gemütlichen Abend wünschtSassine
-
Sehe gerade, dass @schlappohr heute Geburtstag hat. Sie ist zwar selten hier, vielleicht liest sie diese Zeilen und freut sich darüber. Schlappi hat schon immer nur sporadisch geschrieben, dafür aber immer sehr privat.
Liebe Schlappi, herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute, bleibe einfach gesund.
Sassine -
Guten Abend,
@Sassine hat das Wetter bei uns treffend beschrieben und ist mit dem Rad unterwegs gewesen. Gut, ich weiß mit elektrischer Unterstützung. Wir kamen ohne elektrische Unterstützung aus, wir gingen zu Fuß.
@Sangoma zeigt “Sommerbilder”. Sieht so aus, als hätten wir unseren vergangenen Sommer nach Südafrika transferiert. Wie das Wetter bei uns wird? Morgen ist Regen vorhergesagt. Vielleicht bleibt es übermorgen trocken, das wäre günstig. Wir wollen Bettwäsche waschen und die könnte dann draußen trocknen. Unseren Trockenraum nutzen wir nur ungern, eben nur bei Regen.
Gruß Bernd
-
Guten Abend in die Runde…Der erste November war durchgehend nass, grau und ungemütlich. So war ich brav daheim und habe das Faultier gefüttert.
@Sassine , in meiner näheren Umgebung finde ich im Sommer die Löwenmäuler in den Gärten immer wieder mal. Ende Oktober habe ich sie allerdings noch nie entdeckt. Gestern habe ich zweimal hingesehen, ob ich mich eventuell irre.
Einen gemütlichen Abend wünsche ich allerseits …
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.