Mitten in der Woche 09.Juni
-
Mitten in der Woche 09.Juni
-
Guten Morgen
die Sonne scheint, Kaffee und Tee stehen bereit und ein nagelneuer Tag beginnt. Was wird er uns bringen?
Wie wichtig sind Euch Werktage und Wochenende, wie unterscheiden sie sich in Eurem Alltag? Früher habe ich auch an Sonn- und Feiertagen gearbeitet, heute genieße ich es jeden Tag „Wochenende“ zu haben
Ich wünsche Euch einen schönen Tag
-
-
Guten Morgen , @Charlotta , und an alle, die vorbei kommen…
Gern nehme ich mir Tee, danke
. – Bei mir war oft wenig Unterschied zwischen Wochentagen und Wochenenden, besonders seit ich ab 1991 selbständig war. Wie das Wort sagt, selbst und ständig…
– Seit 10 Jahren habe ich jeweils am Sonntagabend eine feststehende Verabredung zu zwei Stunden “Arbeit”, gewissermaßen im homeoffice, also am Telefon. Und ich wünsche mir, dass ich es noch lange gut schaffe, diese Unterstützung zu geben. – Ansonsten passiert es mir schon mal, dass ich den Tag verwechsle. – Nun habe ich mich etwas “verplaudert”, gleich kommt Zwergi, der Hund meiner Nachbarin, und leistet mir für paar Stunden Gesellschaft. Kommt gut durch die Wochenmitte…
Blütenreichtum in meinem “Kiez”…
-
Guten Morgen ins Stübchen.
Was habt Ihr für tolle Blumenbilder rausgesucht. Heute ist mir Wochenende und Alltag egal, ich habe immer Wochenende. Nur mit dem Unterschied, am richtigen Wochenende (Sonntag) kann ich nicht einkaufen. Für mich alleine brauche ich auch nicht viel und doch ist das Geld ausgegeben was ich mir hole. Früher war es schön am Wochenende sich gehen zu lassen, aber seine (Haus) Arbeit musste gemacht werden.
Gleich will ich nähen, es sind doch einige Teile angefallen.
Wünsche Euch einen schönen Tag
Zaubermaus63
-
Guten Tag,
Wochenende ist eigentlich immer, aber früher habe ich mich wirklich auf Wochenende oder Feiertage gefreut, denn ich machte es wie @happyday – selbst und ständig… Und solche Tage ließen dann das Telefon schweigen. Dass ich mich wie der Erfinder der Siebentagewoche fühlte war weniger gravierend als das ständige Klingeln des Telefons. An eigentlich arbeitsfreien Tagen verlief eben das Leben entspannt. Langes Frühstück, ein Spaziergang mit meiner Liebe, der Tochter oder mit beiden und dann erst an die Arbeit. An hohen Feiertagen war es doof. Da konnte ich mich dann der erweiterten Familie nicht ganz entziehen, das gab also Stress. Gerade zum Jahresende ist eben viel zu tun, zumindest wenn Kunden noch restliche Gelder in Budget haben und das hatten sie eigentlich immer.
Alles Vergangenheit! Rentnerleben ist eine andere Sache und da braucht es nur etwas Gesundheit um das Leben zu genießen. Das Leben währt nicht ewig, aber die verbleibende Zeit wird genutzt.
Gruß Bernd
-
Guten Abend sage ich auch noch in die Plauderrunde.
Schließe mich euren Aussagen an, auch wir machen keine Unterschiede zwischen Werk- und Feiertagen, freuen uns einfach über jeden schönen Tag, wenn kein Muss o.ä. anliegt.
@Charlotta und @happyday
Charlotta, als ich heute Morgen deine Bilder “frisch aus dem Garten” angeschaut habe, wollte ich gern gleich in die Tasten greifen, aber es standen andere Dinge an. Und so antworte ich jetzt: Alles blüht bei euch wohl früher. Bei uns im Garten blüht seit ein paar Tagen von den von dir gezeigten Bildern nur die Rose “rose de resht”, eine alte Sorte. Dahlien, hatte ich ja bereits berichtet, kommen dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen. Aber ich kann sagen, dass die Schnecken wohl dieses momentane warme Wetter nicht lieben und so erst mal Ruhe eingetreten ist. Oh Freude, mal sehen, was letztendlich übrig bleibt und sich zu schönen Blumen entwickelt. Die Dahlie, die du gezeigt hast, ist eine ganz alte Sorte, die meine Mutter schon in frühen Jahren im Garten hatte. Mal schauen, wie der Name ist, muss mal gucken. Habe ein Bild vom letzten Jahr, das ich noch einsetze. Vielleicht weiß jemand, wie die heißt?
Wir waren heute wieder viel im Garten, ich habe die verblühten Rhododendronblüten entfernt, damit die bereits darunter liegenden Knospen für das nächste Jahr Platz haben. Man muss das vorsichtig machen, damit nichts abgebrochen wird. Mein Mann war damit beschäftigt, “Befehle”
auszuführen. Bauernrosen, Rosen etc. mit Stützen zu versorgen.
Ich schaue gerade in einen herrlichen Sonnenuntergang durchs Computerfenster und sage tschüss mit lieben Grüßen und zwei Bildern von der Rose und der Dahlie.
Eure Tanzmaus41
-
Guten Abend,
Hallo @tanzmaus41 – diese Mini-Dahlie habe ich mit anderen beim Gärtner gekauft, sie waren schon vorgezogen. Früher hatte ich viele Dahlien, aber die haben natürlich auch nicht so zeitig geblüht. Ich brauchte einfach etwas buntes für meine Schalen und Töpfe.
Heute haben wir wieder mal gemäht, das Gras wächst, man kann fast zuschauen
Ja Haus und Hof sind schon was schönes, machen aber auch viel Arbeit. Zum Glück lieben wir beide „naturnahe“ Gärten
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
und gute Nacht, schlaft schön
-
Guten Abend auch noch von mir. @Charlotta hast du die Störche gesehen, als sie aus dem Nest flogen und wieder zurück? Ich habe es heute verpasst. Unsere Radtour war wieder sehr schön. Wir haben uns eine Route rausgesucht über den Rhein mit Fähre für Fußgänger und Fahrrad, die aber schon seit zig Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Na ja , war ja kein Beinbruch, schwimmen wollten wir ja nun wirklich nicht, machten dann halt einfach wieder kehrt.
Man kann richtig schwelgen in eure Blütenpracht. Ich liebe Dahlien, sie sind so vielseitig, gibt es in vielen Farben. Ich kann mich erinnern, dass bei uns im ehemaligen Schrebergarten die Dahlien viel später erst blühten, aber dann auch sehr lange bis weit in den Herbst hinein.
Bis dann mal wieder.Sassine
-
Dann verstehe ich auch, vom Gärtner gekauft und im Topf. Da hast du schon eine blühende Pflanze gekauft. Sind das zwei Farben im Topf? Übrigens war ich soeben noch einmal im Garten, es ist schon arg dunkel, die Schnecken haben doch noch nicht aufgegeben.
@Sassine , meine Dahlien treiben erst aus und blühen dann bis zum ersten Frost.
Schön, dass ihr noch so tolle Radtouren machen könnt, haben zwar im letzten Jahr noch neue Räder gekauft, aber mein Mann hat u.a. argen Schwindel, daher unsicher, ob wir das noch mal schaffen. Ich radele noch sehr gern.
LG Tanzmaus41
-
Hallo @Sassine – nein, die jungen Störche fliegen noch nicht, sie üben noch. Deshalb habe ich ja geschrieben „na ja bald“ . Aber es ist immer wieder schön, sie zu beobachten. Es war eine tolle Idee von Dir diesen Link zu teilen. Danke nochmal
@Tanzmaus41 – ja irgendwie sind das zwei Farben, waren aber schon zusammen in einem Topf. Diese Schnecken sind kaum zu bändigen, bei mir haben sie eine Vorliebe für die Fledermäuse (Iris) entwickelt. Ich fühle mit Dir
Gute Nacht
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.