Freitag, der $. April 2025

  • Freitag, der $. April 2025

     BerndMoosecker antwortete vor 7 Monate 3 Teilnehmer · 3 Beiträge
  • Hellu

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 7:59

    Guten Morgen,

    schön gestern waren hier noch Sassine, Chili und BerndMoosecker.

    Ja Sassine so ist es je älter man wir um so mehr kommen auch die Wehwehchen, na ja so lange sie nicht Auswucherung mag es gehen, nur leider gibt es auch noch solche die sowas von treu sind.

    Chili es freut mich, dass Dir die Verse gefallen haben.

    Na BerndMoosecker wohin wirst Du heute hinwandern, ja was bin ich noch vor 10 Jahren gelaufen und war immer sehr neugierig .

    So nun muss ich in die Küche um das Frühstück zu zubereiten, Kaffee brühen und Brötchen aufbacken.

    Einen schönen Tag wünscht Hellu

    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 1 Woche von  Hellu geändert.
  • Mondin

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 11:06

    Guten Tag @Hellu und all die anderen! Ich war ein bisschen unterwegs: Berlin, Potsdam und Leipzig. In Berlin war ich allein unterwegs und hab mir mal das Haus angesehen, wo ich vor ca. 50 Jahren 18 Monate lang gewohnt habe. Es steht noch! Die Mauer ging gleich nebenan vorbei und wir im 5. Stock hatten ungehinderten Blick auf ihr – von West aus gesehen – Hinterland. Wenn wir am geöffneten Fenster standen, schauten die Grenzposten mit dem Fernglas zu uns herauf und wir machten ihnen lange Nasen oder streckten ihnen die Zunge heraus!
    Leider war das Wetter nicht so gut. Sonnig wurde es erst auf der Rückfahrt.
    Aber das muss man ja bekanntlich nehemn, wie es kommt!

    Ich wünsche euch einen angenehmen Tag!

    Mondin

  • BerndMoosecker

    Teilnehmer
    4. April 2025 um 22:59

    Guten Abend,

    wo wandert Bernd wohl hin. Im Moment ist das einfach zu beschreiben, Hellu. Ich versuche meine Wanderungen mit Einkäufen und sonstigen Besorgungen zu verbinden. Das spart ZeitGrinning

    Irgendwohin zu gehen oder zu fahren, wo man früher einmal gewohnt hat, ist interessant, @Mondin . Ich habe einige Orte besucht an denen ich mich am Ende des Krieges aufgehalten habe. Einiges habe ich wiedererkannt, obwohl ich zu dieser Zeit noch sehr klein war. Am interessantesten fand ich aber die Suche nach dem Elternhaus meiner Großmutter. Ich hatte ein Foto des Hauses, den Namen des Dorfes und einen Straßennamen. Das Haus steht tatsächlich noch. Wie mag diese Frau darin gelebt haben, bevor sie sich von der Schwäbischen Alp aus aufmachte, zwischenzeitlich heiratete und schließlich in Düsseldorf landete und einen Tante-Emma-Laden eröffnete. Oma kann zum Glück nicht wissen, wie ich ihren Laden nenne. Kolonialwarenladen nannte sie ihr GeschäftGrinning

    Gruß Bernd

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen