Donnerstag 27.0Mai

  • Donnerstag 27.0Mai

     Charlotta antwortete vor 4 Jahren, 5 Monate 7 Teilnehmer · 12 Beiträge
  • Charlotta

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 8:11

    Guten Morgen,

    ich habe schon den Rest aus dem Wintergarten ausgeräumt, gleich kommen die Fensterputzer.

    In der Nacht hat es geregnet, jetzt ist Pause. Hoffentlich bleibt es erst mal so, angesagt ist der nächste Regen ab Mittag.

    Jetzt gibt es Käffchen für alle, ich wünsche Euch einen schönen Tag Wave

  • Zaubermaus63

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 9:30

    Guten Morgen miteinander.

    Ja, bei mir hat es gestern Abend angefangen zu regnen und es regnet wieder doch noch. Wann wirds mal wieder Sommer…???

    Einen Purzelbaum konnte ich früher mal machen, heute?? Muss ich auch nicht mehr oder? Für solche Sachen haben wir unsere Enkelkinder.

    Wollte eigentlich in die Stadt, aber nicht bei Regen, also wird die Zeitung studiert und Kaffee getrunken.

    Zaubermaus63

  • happyday

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 9:53

    Guten Morgen in die Runde…Werde es genau wie du, @Hoboo , dabei belassen, daran zu denken, wie das ging…Sehr selten, doch hin und wieder erinnere ich mich, dass ich auch “Flic-flac” gut konnte. Das war in einem anderen Leben, scheint mir heute. –

    Gelesen habe ich vor wenigen Minuten, es gibt sie noch, die Maikäfer…Und willkommen sind sie nicht:

    Maikäferschwärme – Lärm wie von einem Flugzeug Im Raum Breitenberg im Landkreis Passau und Neureichenau im Landkreis Freyung-Grafenau haben in den vergangenen Tagen große Maikäferschwärme die Landwirte aufgeschreckt. Reinhard Hofmann und Siegfried Jäger berichten von “Lärm wie von einem Flugzeug” und von einem “furchterregenden Brummen, das der Schädling in der Abenddämmerung besonders über Wiesen und an Lichtkegeln veranstaltet”.

    Der Himmel ist überwiegend blau, die Sonne strahlt, was will man mehr. Kommt gut durch den Donnerstag…RelaxedRose

    PS.: Keine Ahnung, wie der graue “Balken” über die Mohnblüte kommt. Jetzt, wo ich korrigieren will, ist er nicht zu sehen. Vermutlich ist es ungesund, über Tücken des Forums nachzudenken.Smirk

    Heute zeige ich eine Schönheit in rot

  • inette

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 10:23

    Ob ich das mit den Purzelbäumen hinbekommen würde, weiß ich nicht, habe keine weiche Fläche – denn auf dem Fußboden werd ich das lieber nicht probieren. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht geht – wenn auch eckiger, kantiger, weil man sich nicht mehr so rund und federnd hinbekommt. Und eventuell müsste ich das mit ganz ordentlichen Schwierigkeiten “hinterher” bezahlen. Wer weiß. Wink
    Es gibt ja zum Glück auch keine Veranlassung dazu – ich könnte mir heute Schöneres vorstellen, als durch die Gegend zu kugeln. (Aber möglicherweise gibt es genug Kinder, die das noch nie getan haben? Es wird ja nicht mehr viel auf so etwas geachtet, wenn man den Berichten glauben darf)

    Hier noch etwas für Brandenburger, und alle, denen der Wiedehopf gefällt:
    https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/29999.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=210527+NABU-Projekte+Wiedehopf+A

  • Charlotta

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 18:50

    Guten Abend,

    heute Vormittag hat alles gut geklappt.

    Der Regen wartete bis alles geputzt war und war dann auch recht sanft. Am Nachmittag konnten wir bei Sonnenschein und sauberen Fenstern im Wintergarten Kaffeetrinken.

    Einige Pflanzen habe ich wieder eingeräumt, die meisten bleiben jetzt draußen in der „Sommerfrische“. Ich hoffe, das es nachts nicht zu frisch wird, aber da müssen sie jetzt durch.

    Zum Thema Purzelbaum, schließe ich mich denen an, die das andere machen lassen Upside Down aus dem Alter bin ich definitiv raus Smiley

    Einen schönen Abend Champagne Glass

  • happyday

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 19:15

    Guten Abend in die Runde. @Charlotta hat in ihrem Wintergarten wieder den Durchblick…Für euch andere ist der Donnerstag hoffentlich auch ganz gut gewesen. Mich paar Regentropfen beim Spaziergang nicht geärgert. – Allerseits einen gemütlichen Abend wünsche ich, bis morgen…RelaxedRose

    An dem Schild komme ich oft vorbei

  • BerndMoosecker

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 20:04

    Leewe Frönde,

    et hät jerähnt als mer opjestande sin. Et hät jerähnt als mer jefröstöckt hann. Et hät jerähnt als ech jesellschaffsfähich wor. Et hät jerähnt als ech zom Bäcker jejange bin. Danoh wor ech ärch nass un dann hät et opjehöht zo rähne. Dat fand ech Jemeen!

    Liebe Freunde,

    es hat geregnet als wir aufgestanden sind. Es hat geregnet als wir gefrühstückt haben. Es hat geregnet als ich gesellschaftsfähig war. Es hat geregnet als ich zum Bäcker gegangen bin. Danach war ich arg nass und dann hat es aufgehört zu regnen. Das fand ich gemein!

    So habe ich den Verlauf des Vormittages heute in einem anderen Forum beschrieben. Das war es, was ich gestern in meiner Antwort auf die Frage von @Sassine mit meiner Antwort meinte. Platt ist schwer zu lesen.

    Morgen soll dann das Wetter trocken und auch wärmer werden. Sehen wir, ob das stimmt. Wenn und wenn dann alles fit ist bei uns könnten wir nach Wochen wieder einmal zu Fuß nach Benrath gehen, um einzukaufen. Wenn all das nicht zutrifft, kommt eben wieder das Auto zum Einsatz.

    Maikäferschwärme sind mir noch nicht untergekommen, @happyday . Aber das Brummen hört man schon, wenn sie fliegen. Aber ob das einen Lärm erzeugt, wie ein Flugzeug? Vielleicht braucht es da Fantasie.

    Gruß Bernd

  • happyday

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 20:30

    @BerndMoosecker , den Beitrag über Maikäfer habe ich bei t-online kopiert. Die Bauern in den genannten Landkreisen befürchten, dass ihre gesamte Ernte gefährdet ist. – Ich selbst habe seit Jahren keinen Maikäfer gesehen. Ganze Schwärme davon wünsche ich mir auch nicht…Smirk

  • Zaubermaus63

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 21:23

    Zum Thema Maikäfer. In der Stadt habe ich nie einen Maikäfer gesehen. Den ersten, den ich sah, war 1971 oder 72 auf der Schwarzwald Hochstrasse und dann 1978 in Östereich mal. Aber ob die solch einen Krach manchen möchte ich auch bezweifeln. Die Larven habe ich aber jedes Jahr im Kompost gehabt. Dicke weisse Raupen. Die Hühner meiner Nachbarin haben sich gefreut.

    Bernd, für mich ist das Düsseldorfer Platt nicht schwer gewesen.

    Charlotta, Du schämst Dich garnicht zu schreiben, das Du im Wintergarten bei Sonnenschein Kaffee getrunken hast? Bei mir hat es bis um 5 Uhr geregnet, dann kam kurz die Sonne raus und jetzt regnet es wieder. Macht nicht, ich geh gleich ins Bett.

    Wünsche Euch gute Nacht

    Zaubermaus63

  • Sassine

    Teilnehmer
    27. Mai 2021 um 21:43

    Hallo @BerndMoosecker mit Freude habe ich dein Platt flüssig lesen können. Es klang für mich richtig nach Karneval.Grinning Den haben wir ja dieses und auch schon letztes Jahr nicht gehabt. Ich habe ihn nicht vermisst, aber dein Platt hat die Atmosphäre heraufbeschworen. Frag mich nicht, warum.

    Maikäfer hab ich viele Jahre sogar wehmütig vermisst und nun sind sie wieder da und werden sogar als störend empfunden. Wenn sie jetzt nun mal in große Schwärme kommen, kann dass schon beängstigend wirken und bestimmt auch Schäden bewirken. Über das Wetter schweige ich dezent und bin überzeugt, sobald die Hitze kommt, wird mir das schon gar nicht gefallen. Gegen Kälte und Regen kann ich mich schützen, das sage ich mir immer wieder, aber gegen Hitze habe ich nichts Effectives.
    Allen noch ein guts Nächtle wünscht Sassine

Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen