Wenn Italien auf Westfalen trifft Graupotto mit Grünkohl und Senfkaviar

  • Wenn Italien auf Westfalen trifft Graupotto mit Grünkohl und Senfkaviar

     Genuss antwortete vor 1 Jahr 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    13. Oktober 2024 um 11:35

    ZUTATEN:

    • 3 El helle Senfsaat
    • 1 TL Honig
    • 1 Tl Aceto balsamico
    • 1 El Olivenöl
    • 300 g Kale (junger Grünkohl)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 20 g Butter
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle

    ZUBEREITUNG

    Graupen-Risotto nach Grundrezept (siehe unten; ohne Tomaten und Basilikum) zubereiten.

    3 El helle Senfsaat in kochendem Salzwasser blanchieren und abseihen. Vorgang 2-mal wiederholen. Senfsaat abtropfen lassen, in einer Schale mit 1 Tl Honig, 1 Tl Aceto balsamico, 1 El Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. 300 g Kale (junger Grünkohl) waschen, trocken schütteln und grob zerzupfen. 2 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. 20 g Butter in der Pfanne erhitzen, Knoblauch darin ca. 1 Minute dünsten. Kale zugeben, 1 weitere Minute dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Kale und Senfkaviar in Schalen anrichten.

    GRUNDREZEPT GRAUPEN-RISOTTO FÜR 4 PORTIONEN

    ZUTATEN

    • 700 ml Gemüsebrühe
    • 2 Schalotten
    • 2 Knoblauchzehe mittelgroß
    • 2 EL raffiniertes Olivenöl oder hocherhitzbares Pflanzenöl
    • 150 g Perlgraupen
    • 100 ml Weißwein
    • 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
    • 2 El geriebenen Parmesan
    • 10 g Butter
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Tl Zitronensaft
    • 4 Stiele Basilikum

    ZUBEREITUNG

    1. Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und warm halten.
    2. Schalotten und Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden.
    3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Perlgraupen zugeben und unter Rühren 2 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen.
    4. Ein Drittel der Brühe zugießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen, bis die Graupen die
    5. Flüssigkeit aufgenommen haben. Vorgang mit der restlichen
    6. Brühe wiederholen, bis alles verbraucht ist.
    7. Getrocknete Tomaten (in Öl) in feine Streifen schneiden. 2 El geriebenen Parmesan, 10 g Butter und getrocknete Tomaten unterrühren.
    8. Mit Salz, Pfeffer und 1 Tl Zitronensaft abschmecken. In vorgewärmten Schalen anrichten. Mit abgezupften Blättern von 4 Stielen Basilikum bestreuen und servieren.
Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen