Wenn man von guten Tomaten erschlagen wird. Im Moment liefert mir der Garten unsäglich viele hervorragende Tomaten der unterschiedlichsten Geschmacksarten. Neben den vielen Möglichkeiten die es gibt Tomaten in der Küche zu verwenden, hier einige wohlschmeckende Tomatensuppen die man auch im Winter aus Dosentomaten produzieren kann.
GRUNDREZEPT FÜR 4 PORTIONEN
- Tomaten von 4 Dosen (à 400 g) oder 2 kg frische Tomaten häuten und entkernen klein schneiden
- 2 Knoblauchzehen und 150 g Zwiebeln fein schneiden
- 3 El Olivenöl im Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln 2 Minuten glasig dünsten
- 1 El Tomatenmark unterrühren, kurz mitgaren.
- Tomaten und 200 ml Tomatensaft 3—4 Minuten mitgaren, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen. Offen bei milder Hitze 20—25 Minuten garen. Alles durch die Flotte Lotte drehen
1 Tomatensuppe mit Basilikum
- Tomatensuppe nach Grundrezept (siehe oben) kochen,
- 20 g Basilikum (mit Stielen) grob schneiden, 5 Minuten mitgaren.
- , mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer und Basilikum bestreuen.
2 Mit Chorizo und Mandeln
- 20 g Mandeln auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3; Umluft 160 Grad) 5 Minuten rösten, abkühlen lassen, mittelfein hacken.
- 50 g Chorizo (spanische Paprikawurst) in kleine Würfel schneiden, in 1 El Maiskeimöl knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 1 Dattel entkernen, klein schneiden. Blätter von 2 Stielen glatter Petersilie klein schneiden. Mandeln, Chorizo, Datteln und Petersilie mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatensuppe nach Grundrezept (siehe oben) kochen, mit etwas Chorizo-Mandel-Mischung bestreuen.
3 Mit Sahne und Tomaten-Crostini
- 4 Ciabatta-Scheiben goldbraun toasten.
- 8 Kirschtomaten waschen und vierteln. Blätter von 1 Stiel Basilikum abzupfen und fein schneiden.
- Kirschtomaten, Basilikum, 1 El Olivenöl, 1 Spritzer Essig, Salz und Pfeffer mischen. 4—5 El Schlagsahne mit dem Schneebesen steif schlagen.
- Tomatensuppe nach Grundrezept (siehe oben) kochen, in Teller füllen. Geschlagene Sahne und etwas Olivenöl daraufgeben, mit Pfeffer und geriebenem Parmesan bestreuen, mit Basilikum garnieren.
- Kirschtomatensalat auf die Crostini geben und dazu servieren.
4 Mit Fenchel
- 100 g Fenchel putzen, Strunk entfernen, Grün beiseitelegen.
- Knolle in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Fenchel in 1 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne oder Eisenpfanne unter Rühren 2—3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 Spritzer Pernod zugeben, beiseitestellen.
- Ästchen von 2 Stielen Dill abzupfen. Tomatensuppe nach Grundrezept (siehe oben) kochen, mit Fenchelgemüse und etwas Pfeffer bestreuen, mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln, mit Fenchelgrün garnieren.
5 Mit Papaya und Koriander
- 60 g Papaya schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Blätter von 10 g Koriandergrün abzupfen und fein schneiden. Papayawürfel mit 1 El Limettensaft, ½ Tl Fischsauce, dem Koriander und 3 El Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatensuppe nach Grundrezept (siehe oben) kochen, in Teller füllen.
- Etwas Papaya-Salsa in die Suppe geben, mit insgesamt ca. ½ Tl Chiliflocken bestreuen und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.