Steak Tatar

  • Steak Tatar

     Genuss antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    16. März 2024 um 17:51

    ZUTATEN

    • 400 Gramm Rinderfilet oder ein gut gereiftes Stück aus der Hüfte
    • 2 kleine rote Zwiebeln
    • 1 Bund Schnittlauch
    • 1 EL gesalzene Kapern
    • 6 Cornichons
    • 1 Esslöffel Ganzkornsenf
    • 1 TL Tomatenmark
    • scharfe Soße (Tabasco)
    • 3 Eigelb
    • eine Prise Zucker
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz, Pfeffer
    • Eine Packung beste Kartoffelchips

    ZUBEREITUNG

    1. Das Fleisch penibel von Sehnen und Häutchen befreien. Mit einem scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, umso weniger muss später gehackt werden.
    2. Anschließend nehme ich mir ein paar Scheiben, streiche sie mit der Seite der Klinge flach und breit auf das Schneidebrett und schneide nun möglichst dünne Streifen, die ich anschließend zu Miniwürfeln verarbeite. Mit etwas Akkuratesse und einem scharfen Messer wäre das Tatar wohl so bereits mundgerecht, aber zur Sicherheit und für eine feinere Konsistenz wird es noch einmal durchgehackt und anschließend in ein geeignetes Transportgefäß gepackt und kalt gestellt.
    3. Für die Marinade werden die Zwiebeln geschält und in sehr feine Würfel geschnitten. Der Schnittlauch wird in feinste Röllchen geschnitten, die Kapern fein gehackt (das Salz muss nicht ausgewaschen werden). Auch die Cornichons werden in feinste Würfel geschnitten.
    4. Die Zutaten für die Marinade, also die Zwiebeln, der geschnittene Schnittlauch, die Kapern, die Cornichons, der Senf, das Tomatenmark, ein paar Spritzer von der scharfen Soße, die Eigelbe und das Olivenöl, werden nebst der Prise Zucker und frisch gemahlenem Pfeffer gut verrührt – in einem Schraubverschlussglas lassen sich die Zutaten auch gut shaken. Anschließend probieren, denn der Salzgehalt der Kapern bestimmt, ob noch nachgesalzen werden muss. Die Marinade muss kräftig schmecken – sie soll am Ende das gesamte Tatar würzen. So vorbereitet, lässt sich das Tatar leicht transportieren und vor Ort schnell mischen und servieren.

    Das Tatar schmeckt am besten, wenn es nicht zu kalt ist, also gerne schon eine halbe Stunde vor dem Servieren anrühren. Zum Servieren eventuell noch mit etwas Meersalzflocken und grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen