Es fühlt sich gut an, für die Zubereitung mit dem ganzen Tier zu beginnen. Die Sardinen müssen geschuppt und ausgenommen werden – eine seltene Küchentätigkeit, die wir hier ein wenig üben können.
Rezept (für 2 Personen)
6 Sardinen
Saft einer Zitrone,
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
etwas Pflanzenöl zum Andünsten
2 EL Paniermehl
2 EL Pecorino, gerieben
2 EL Petersilie, gehackt
etwas Salz
Zubereitung
Den Sardinen unter fliessendem Wasser die Schuppen vom Körper reiben. Auf der Bauchseite aufschneiden und die Innereien herauszupfen, ausspülen.
Den Kopf wegschneiden und die Fische mit der Hautseite nach unten flach drücken. Das Rückgrat von der Kopfseite her auslösen und wegschneiden. Sardinen mit Zitronensaft beträufeln.
Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl andünsten, dann auskühlen lassen.
Paniermehl, Pecorino, Petersilie, Chilipulver und Salz dazumischen.
Die flachen Sardinen mit der Hautseite nach unten in eine geölte Ofenform legen, die Mischung darauf verteilen. In der Mitte des 200 °C heissen Ofens während 7–10 Minuten backen.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Petersilie bestreuen.
Mit gekochten Wermut-Tomaten servieren.