Riccota-Zwetschken-Knödel

  • Riccota-Zwetschken-Knödel

     Genuss antwortete vor 2 Monate, 1 Woche 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    28. August 2025 um 15:44

    jetzt kommen sie so langsam, die reifen regionalen Zwetschgen und man kann so richtig gute Sachen daraus machen.

    Portionen: 4

    Zubereitung: ca. 45 Minuten

    Kühlen: ca. 1 Stunde

    ZUTATEN FÜR DEN KNÖDELTEIG:

    • 250 g Ricotta
    • 150 g Pasta-Mehl (Hartweizengrieß)
    • 2 Eigelb
    • 50 g Butter (zerlassen)
    • 1 Prise Backpulver

    ZUTATEN FÜR DIE FÜLLE:

    • 8 Zwetschken
    • 4 Zuckerwürfel

    ZUTATEN ZUM WÄLZEN:

    • 25 g Kekse (z.B. Spekulatius, Butterkekse)
    • 50 g Butter
    • 80 g Semmelbrösel
    • Puderzucker

    ZUBEREITUNG:

    Für den Teig:

    1. Alle Zutaten für den Teig glatt verrühren.
    2. Den Teig abdecken und für etwa 1 Stunde kühl stellen. Alternativ kann der Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen.

    Für die Fülle:

    1. Die Zwetschken einschneiden und die Steine entfernen.
    2. Zuckerwürfel halbieren und jeweils einen halbierten Würfel in jede Zwetschke füllen.

    Zubereitung der Knödel:

    1. Wasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen und die Hitze anschließend reduzieren.
    2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleich schwere Stücke teilen.
    3. Die Teigstücke flachdrücken und jeweils eine gefüllte Zwetschke darauflegen.
    4. Den Teig um die Zwetschke einschlagen, gut zusammendrücken und zu runden Knödeln formen.
    5. Die geformten Knödel vorsichtig in das siedende Wasser legen.
    6. Die Knödel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.

    Zum Walzen (Servieren):

    1. Die Kekse sehr fein zerbröseln.
    2. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen.
    3. Die Semmelbrösel zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
    4. Die zerbröselten Kekse zu den gerösteten Semmelbröseln geben und gut vermischen.
    5. Die fertigen Knödel aus dem Wasser heben und sofort in der Keks-Brösel-Mischung wälzen, bis sie rundherum bedeckt sind.

    Die Zwetschkenknödel mit Puderzucker bestreut servieren.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen