Nach dem Grillen... nicht vergessen

  • Nach dem Grillen... nicht vergessen

     Genuss antwortete vor 4 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    6. Juli 2025 um 9:22

    Grillrost gründlich und hygienisch reinigen ohne Chemie

    Wenn es ein kleiner Grillrost ist, dann hast Du den Vorteil, dass er sogar in die Spülmaschine passt und das ist die einfachste und intensivste Reinigung überhaupt

    Ansonsten lässt sich der Grillrost am besten reinigen, wenn er noch warm, aber nicht mehr heiß ist.

    Mit einer Grillbürste oder einer Drahtbürste lassen sich Fett und Co. dann leicht entfernen. Zur Not tut es auch zusammengeknüllte Alufolie.

    Für eine gründlichere Reinigung eignet sich Backpulver oder Natron. Mit Wasser zu einer Paste vermischt, wird es auf den Grill aufgetragen und kann dann einige Zeit einwirken. Anschließend wird der Rost kräftig abgebürstet.

    Ich mache immer folgendes:

    Um zu verhindern, dass sich Fett und Lebensmittelreste nach dem Grillen einbrennen, kann man den Grillrost auch direkt einweichen. Dafür eignet sich eine große Wanne mit Wasser oder man schlägt den Grill über Nacht in nasses Zeitungspapier ein.

    Vorsicht aber bei einem Rost oder Einsatz aus Gusseisen: Hier sollte man nur manuell mit einer Bürste oder einem Schaber reinigen und den Rost anschließen frei brennen, ihn also auf der höchsten Stufe bei geschlossenem Deckel komplett durcherhitzen.

    Viel Spaß beim genussvollen Grillen

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen