Linguine mit Knoblauchblüten und Peperoncino

  • Linguine mit Knoblauchblüten und Peperoncino

     Genuss antwortete vor 4 Monate, 1 Woche 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    28. Juni 2025 um 17:34

    Die Blütentriebe sind nun gut ausgebildet und die Blüten noch geschlossen, jetzt ist die richtige Zeit dieses köstliche Gericht zu genießen.

    Duftig und elegant in der Erscheinung: Die zarten Blütentriebe des Knoblauchs aromatisieren im Frühsommer Pastagerichte mit frischer Note

    Für 2 Portionen

    • 150 g Linguine
    • Salz
    • 200 g Knoblauchtriebe mit Blüten
    • 2 kleine rote Pfefferschoten
    • 4 El Olivenöl
    • 2 El Butter (20 g)
    • Pfeffer
    • 40 g ital. Hartkäse (z. B. Parmesan)
    1. Linguine in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen. Inzwischen Knoblauchblüten verlesen, waschen und trocken tupfen. Eventuell vorhandene härtere Stiele in feine Scheiben schneiden. Pfefferschoten waschen, putzen, trocken tupfen und schräg in feine Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauchblüten und -stiele sowie Pfefferschoten darin unter Wenden 4 Minuten dünsten.
    2. 5 El Nudelkochwasser abschöpfen und mit der Butter in die Pfanne geben. Schwenken, bis ein cremiger Knoblauchsud entsteht. Linguine abgießen, tropfnass zugeben und alles weitere 2 Minuten schwenken und erhitzen. Pasta mit Salz und Pfeffer würzen, auf vorgewärmten Tellern anrichten. Parmesan darüberhobeln, servieren.

    ——————————————————————————————————————

    Hier sind noch ein paar weitere kulinarische Ideen, wie man Knoblauchblüten verwenden kann, um die Küche zu bereichern:

    Knoblauchblüten-Öl

    Gib frische, gewaschene und getrocknete Knoblauchblüten in eine saubere Glasflasche.

    Fülle die Flasche mit hochwertigem Olivenöl.

    Lass das Öl an einem dunklen, kühlen Ort für 1-2 Wochen ziehen. Gelegentlich schütteln.

    Vor der Verwendung abseihen. Dieses Öl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Pasta oder zum Beträufeln von Gemüse.

    Knoblauchblüten-Butter:

    Vermische weiche Butter mit fein gehackten Knoblauchblüten, einer Prise Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer.

    Rolle die Butter zu einer Rolle in Frischhaltefolie und kühle sie im Kühlschrank.

    Schneide Scheiben ab und serviere sie zu gegrilltem Brot, Steaks oder Gemüse.

    Knoblauchblüten-Pesto:

    Ersetze einen Teil des Basilikums in einem klassischen Pesto-Rezept durch Knoblauchblüten.

    Mixe Knoblauchblüten, Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einem Mixer oder einer Küchenmaschine.

    Dieses Pesto schmeckt köstlich zu Pasta, auf Brot oder als Dip.

    Knoblauchblüten-Suppe:

    Dünste Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an.

    Gib gehackte Knoblauchblüten, Gemüsebrühe und nach Belieben Kartoffeln oder anderes Gemüse hinzu.

    Köchele die Suppe, bis das Gemüse weich ist.

    Püriere die Suppe und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sahne ab.

    <i style=””>Knoblauchblüten-Essig:

    Gib frische, gewaschene und getrocknete Knoblauchblüten in eine saubere Glasflasche.

    Fülle die Flasche mit Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig).

    Lass den Essig an einem dunklen, kühlen Ort für 2-3 Wochen ziehen. Gelegentlich schütteln.

    Vor der Verwendung abseihen. Dieser Essig eignet sich hervorragend für Salate und Marinaden.

    Knoblauchblüten-Salz:

    Trockne die Knoblauchblüten, bis sie knusprig sind.

    Zermahle die getrockneten Blüten mit grobem Meersalz in einem Mörser oder einer Gewürzmühle.

    Verwende das Salz zum Würzen von Gerichten.

    • Dieser Beitrag wurde am vor 4 Monate, 1 Woche von  Genuss geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 4 Monate, 1 Woche von  Genuss geändert.
Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen