Küchengeräte

  • Küchengeräte

     Marius antwortete vor 1 Monat, 3 Wochen 3 Teilnehmer · 5 Beiträge
  • Unbekannt

    Teilnehmer
    12. September 2025 um 6:35

    @Genuss! Du hast letztens @Ricarda01 empfohlen, ein scharfes Küchenmesser zu verwenden und in dem Zusammenhang auf einen physikalischen Hintergrund verwiesen. In Kochstudios verwendet man stehende Messer, deren vordere Schneide dem des früher verwendeten Wiegemesser nachgebildet ist und sich somit hervorragend eignet, frische Kräuter zu zerkleinern. Sicherlich hast Du solche Messer ? Um dem Vorwurf einer verdeckten Werbung zu entgehen, nenne uns Deine Modelle und deren Hersteller.

    Das Schärfen dieser hochwertigen Messer führst Du sicherlich mit einem liegenden Schleifstein – mit entsprechender Körnung – und mit von Hand geführten Messer aus?

    Mein Motto; wenn schon im Alter der Geschmack leidet, sollte das Werkzeug zur Herrichtung der Speisen “spitze” sein, mfG, paule.

  • Genuss

    Organisator
    13. September 2025 um 9:33

    Hallo @paule Für Kräuter und Zwiebeln gibt es das perfekte Messer, das deine Küchenarbeit erleichtert!

    Für das Zerkleinern von Kräutern und das Schneiden von Zwiebeln ist ein gut geschärftes Kochmesser mit einer Klingenlänge von etwa 15-20 cm ideal. Die breitere Klinge und die leichte Krümmung ermöglichen ein Wiegen des Messers, was besonders beim Hacken von Kräutern effizient ist. Alternativ eignet sich auch ein Nakiri-Messer (ein japanisches Gemüsemesser) mit seiner geraden Klinge hervorragend für präzise Schnitte durch Zwiebeln und zum Hacken von Kräutern. Wichtig ist, dass die Klinge scharf ist, um die Zellen der Kräuter und Zwiebeln nicht zu quetschen, sondern sauber zu trennen. Ein kleines Gemüsemesser mit einer Klinge von 8-10 cm kann ebenfalls für kleinere Mengen oder zum feinen Hacken von Kräutern verwendet werden, erfordert aber etwas mehr Geduld.

    Ich habe ein gesamtes Messerset für alle Arbeiten in der Küche.

    Überwiegend sind das Messer die aus Damaszener Stahl gefertigt sind, für die ich vor langer Zeit viel Geld ausgegeben habe. Bis ich feststellte dass die Industriell gefertigten Damastmesser auch eine sehr gute Qualität wie die sündhaft teuren handgefertigten haben.

    Diese Messer bieten eine hohe Qualität und sind oft für den professionellen Einsatz konzipiert. Sie zeichnen sich durch eine präzise Verarbeitung und eine gleichbleibende Schärfe aus. Die bekommst Du in den Chinesischen Onlineshops sehr preisgünstig, ebenso alle Arten von Schleifutensilien. Ein Stein mit einer verstellbaren Winkelhalterung ist das Beste.

  • Genuss

    Organisator
    13. September 2025 um 14:16

    Nan, Na, @paule Nein ich bin lediglich ein Hobbykoch, der von seiner Mutter geprägt wurde. Sie war vor dem 2. Weltkrieg eine der ersten weiblichen Chef de Partie Saucier und zuständig für Saucen und warme Gerichte. Das hat mich schon in frühester Kindheit zum Thema kochen und genießen geführt. Sie hat übrigens in Ihrer Laufbahn auch Georges Auguste Escoffier kennen gelernt.

  • Marius

    Teilnehmer
    13. September 2025 um 14:34

    Ach, Monsieur Escoffier, genau wie Paul Bocuse, wobei ich bei Bocuse bewundert habe, dass er so unkompliziert war, hat Schweineschultern in den Ofen rein ohne den Stempel abzusäbeln, und gesagt “Passt schon, Feuer macht alle Farbe weg, der Rest schmeckt genauso gut”.Sweat Smile

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen