Alles ums Kochen und Genießen
Öffentlich / Essen & Trinken
Öffentlich / Essen & Trinken
Es geht um die Themen: Fachwissen, Warenkunde Lebens- und Genussmittel Tipps und Tricks beim Kochen sowie außergewöhnliche Rezepte und Quellen von guten Zutaten und es sollen die User motiviert werden auch Ihr Wissen einzubringen, sowie angeregte Diskussionen.
Knoblauch hilft nicht nur ...
-
Knoblauch hilft nicht nur ...
-
… gegen Zwiebelgeruch , eingefroren soll er sogar noch gesünder sein:
“Ob sich Knoblauch einfrieren lässt, wird kontrovers diskutiert. Gefrorener Knoblauch verliert bereits nach kurzer Zeit einen Großteil seines Aromas. Auch die Konsistenz leidet beim Einfrieren. Wenn du die Knoblauchzehen vor dem Einfrieren schälst und für eine Minute blanchierst, werden die Nachteile leicht abgemildert. So gut wie vor dem Einfrieren schmeckt der Knoblauch allerdings auch in diesem Fall nicht. Den hier beschriebenen Nachteilen steht ein enormer Vorteil gegenüber: Durch das Einfrieren wird die antioxidative Wirkung des Knoblauchs sogar verstärkt. Gefrorener Knoblauch ist daher noch gesünder als frischer.”
(Quelle: —> Knoblauch )
-
Ja, es gibt mehrere gute Gründe, warum das Einfrieren von Knoblauch eine bevorzugte Methode zur Lagerung sein kann!
Längere Haltbarkeit: Durch das Einfrieren bleibt Knoblauch viel länger frisch. Dies ist besonders nützlich, wenn du große Mengen gekauft hast oder Reste übrig bleiben.
Vermeidung von Verderb: Im Sommer kann frischer Knoblauch schnell verderben, schimmeln oder austrocknen. Das Einfrieren verhindert dies und sorgt dafür, dass die Zehen in gutem Zustand bleiben.
Praktische Portionierung: Du kannst Knoblauchzehen portioniert einfrieren, sodass du immer die richtige Menge zur Hand hast, ohne den ganzen Kopf auftauen zu müssen.
Einfache Verwendung: Gefrorener Knoblauch kann direkt aus dem Gefrierfach verwendet werden, ohne dass er vorher aufgetaut werden muss. Das spart Zeit beim Kochen!
Nachteil: Das Einfrieren kann den Geschmack und die Konsistenz leicht verändern, jedoch bleibt der charakteristische Geschmack von Knoblauch in vielen Gerichten erhalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass beim Einfrieren die Konsistenz und der Geschmack etwas leiden können, da das flüchtige Allicin, das für den typischen Knoblauchgeschmack verantwortlich ist, beeinträchtigt werden kann.
Ich sehe keinen Grund darin, da er ja ständig verfügbar ist
Obwohl Knoblauch ständig verfügbar ist, gibt es dennoch weitere Vorteile, ihn einzufrieren als die langfristige Lagerung und die praktische Portionierung.
Probiere mal die Geschmacksunterschiede zwischen erntefrischen und „trockenen Knoblauch“ aus. Es sind Welten.
Deshalb nur erntefrischen Knoblauch einfrieren.
Aber Du hast auch damit recht,.Ja, Knoblauch hat tatsächlich eine antioxidative Wirkung, die durch das Einfrieren sogar verstärkt werden kann!
Antioxidative Eigenschaften: Knoblauch enthält verschiedene Verbindungen, die als Antioxidantien wirken. Diese helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und können somit zur Verbesserung der Herzgesundheit und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen.
Verstärkung durch Einfrieren: Studien haben gezeigt, dass das Einfrieren von Knoblauch die antioxidative Wirkung sogar steigern kann. Dies bedeutet, dass gefrorener Knoblauch potenziell gesünder ist als frischer, da die antioxidativen Verbindungen besser erhalten bleiben.
Sekundäre Pflanzenstoffe: Viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften von Knoblauch stammen von sekundären Pflanzenstoffen, die nicht frostempfindlich sind. Das bedeutet, dass sie beim Einfrieren nicht verloren gehen.
Besten Appetit und das “Fertigzeug” nur in Ausnahmefällen verwenden. (Notvorrat)
-
Knoblauch einfrieren…
Hatte einmal so Pech mit einem eingefrorenen Fertigprodukt ..
Seitdem kauf ich ein kleines Netz (meist 4 Knollen). Diese werden dann bearbeitet, kleingehackt und eingefroren. Schmeckt nicht so intensiv wie frisch, für meine Bedürfnisse reichts.
-
Ich fülle den gehackten Knoblauch in Eiswürfelform und friere ihn so ein. Wenn ich Knoblauch brauche, dann nehme ich einen Würfel raus und gebe ihn gefroren zum Essen.
Er lässt sich auch gut mit Öl einfrieren. 1 Teil Knoblauch mit 2 Teile Öl in die Eiswürfelform füllen.
-
Super guter Tipp @KeineAhnung
Vielen Dank!
-
Es mag sein, dass beim Einfrieren ein kleiner Teil verlorengeht (er ist nicht mehr so stark im Geschmack). Nur: ich versuche so zu leben, dass so wenig wie möglich doppelt und dreifach gekauft werden muss. Lebensmittel werden bei mir nur dann weggeworfen, wenn sie wirklich nicht mehr genießbar sind. LG 🍀
-
Bitte nicht vergessen, diese Tipps sind nur für erntefrischen Knoblauch geeignet nicht für bereits gelagerten
-
Knoblauch liebe ich zwar 🧄💚, aber mein Bauch sieht das inzwischen anders. Also gibt’s ihn nur noch in homöopathischen Mengen. 😉
-
Dieses Thema hat sich nun so richtig ausgeweitet, sodass ich in den nächsten Minuten eine gesamte Abhandlung hier in der Gruppe über den Umgang mit Knoblauch veröffentlichen werde.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.