GERÖSTETE HÄHNCHENLEBER mit Blaukraut und Birne

  • GERÖSTETE HÄHNCHENLEBER mit Blaukraut und Birne

     Heigi antwortete vor 11 Monate, 4 Wochen 2 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Genuss

    Organisator
    10. November 2024 um 11:58

    Das Einfache und gute Essen in der kalten Saison:

    Zeitaufwand: 40 Minuten

    Zutaten für 4 Personen

    • 250 g Blaukraut
    • 80 g Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 4 EL hoch erhitzbares Pflanzenöl
    • Zum Aromatisieren sehr gutes Olivenöl
    • 1 TL Honig
    • 1 Schuss guter Rotwein
    • 200 ml Hähnchenfond
    • 600 g geputzte frische Hähnchenleber
    • 2 Thymianzweige
    • 3 EL Balsamico
    • Salz, Pfeffer
    • 4 kleine Weißbrotscheiben
    • 1 reife Birne
    • Thymian zum Bestreuen

    Zubereitung

    1. Blaukraut waschen, trocken schütteln und die Blätter von der Mittelrippe schneiden. Blätter in 4 cm große Flecken schneiden und die Mittelrippen fein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
    2. Zwiebel und Knoblauch mit den geschnittenen Blaukrautrippen in 2 EL 4 EL hoch erhitzbaren Pflanzenöl goldbraun anrösten. Mit Honig kurz karamellisieren und mit Rotwein ablöschen. Blaukrautblätter zufügen, kurz andünsten und mit Hähnchenfond aufgießen. Das Gemüse 10 Minuten lang köcheln. Eventuell mit Olivenöl aromatisieren.
    3. Hähnchenleber mit Thymian in einer Eisenpfanne Pfanne in 2 EL hoch erhitzbaren Pflanzenöl
    4. nicht zu scharf anbraten. Mit Balsamico ablöschen, die Leber salzen und pfeffern und aus der Pfanne heben. Auf einem Teller im Backofen bei 90 °C warm halten, keine Umluft verwenden sonst trocknet die Leber aus. Eventuell ebenso mit Olivenöl aromatisieren
    5. Brotscheiben im Bratensatz kurz anrösten.
    6. Birne schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen.
    7. Hähnchenleber auf Blaukraut anrichten, mit Thymian bestreuen und mit Birnen und Röstbrot belegen.
  • Heigi

    Teilnehmer
    10. November 2024 um 13:27

    Das könnte mir schmecken, Genuss. Morgen werde ich da, wo ich zum Essen hin gehe, zum ersten Mal Hähnchenleber essen, “Berliner Art”, was immer das ist. Früher verschmähte ich immer die Geflügelinnereien.

  • Genuss

    Organisator
    10. November 2024 um 13:57

    Hallo @Heigi Berliner Art ist, wenn Leber, egal welche Art, vor dem Braten mehliert wird und mit gebratenen Apfelscheiben, möglichst die Sorte Boskop, und reichlich gebratenen Zwiebelscheiben serviert wird.

    Als Beilage gibt es dazu Kartoffelpüree, grünen Salat und frische Möhren in Petersilie oder frische Stangenbohnen.

  • Heigi

    Teilnehmer
    10. November 2024 um 15:13

    Danke, das habe ich mit Rinderleber schon oft gemacht. Wie von dir beschrieben, gibt’s morgen als Beilage Zwiebeln und Kartoffelbrei.

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen