Gebackener Salbei
Zutaten für eine Vorspeise für zwei Personen:
Für den Teig:
60 g Mehl
½ TL Salz
½ TL Zucker
½ TL Backpulver
1 Ei
Wasser
ca.12 Salbeiblätter, oder mehr (nicht zu klein)
hitzebeständiges Bratöl
Sie schmecken wunderbar fettig, ein bisschen wie Chips, aber mit einer würzig-herben Überraschung im Inneren.
Man isst sie zum Aperitif, zu einem sehr kühlen Bier oder zu einem Cocktail.
Salbeiblätter zu backen ist wirklich sehr einfach. Das Rezept gelingt, so meine Erfahrung, problemlos.
Der Teig ist jedenfalls denkbar leicht anzurühren:
Mehl mit Salz, Zucker, Backpulver und Ei vermengen. Dann esslöffelweise so viel Wasser hinzufügen, dass der Teig tatsächlich die Konsistenz eines dicken Pfannkuchenteigs hat.
Salbeiblätter waschen und gut abtrocknen.
Dann in dem Teig großzügig baden. Währenddessen das Bratöl in einer Pfanne erhitzen.
Darin dann die mit Teig ummantelten Salbeiblätter ein paar Augenblicke von beiden Seiten frittieren. Kurz auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller ruhen lassen (damit die Blätter etwas von dem Fett abgeben). Am besten noch warm essen.