Der perfekte Thanksgiving Turkey das Original aus den USA

  • Der perfekte Thanksgiving Turkey das Original aus den USA

     Genuss antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    28. November 2024 um 12:43

    Das Thanksgivingdinner folgt Einer genauen Choreografie. Der Truthahn ist das Herzstück, Der Star des Abends

    Das Geheimnis eines perfekt gebratenem Truthahn ist so simpel wie überraschend: Man verwendet für die Zubereitung des Truthahns ein Passiertuch, das in einer Butter-und-Wein- Mischung getränkt ist. Der Hintergrund ist folgender: Ein Mull- oder Leinentuch ist sowohl saugfähig als auch porös und damit das ideale Material, um Feuchtigkeit zu bewahren. Das Tuch schirmt die Haut vor direkter Hitzeeinwirkung des Ofens ab, sodass sie nicht schneller bräunt, als das Fleisch gart. Im Gegensatz zu Alufolie erlaubt das Tuch jedoch Verdunstung und Luftzirkulation, sodass der Truthahn gut gebraten wird.

    ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

    • 12 EL ungesalzene Butter
    • 4 Zwiebeln, geschält und in Würfel geschnitten
    • 16 Selleriestangen, in große Würfel geschnitten
    • 10 große frische Salbeiblätter, gehackt, oder 2 TL getrockneter Salbei
    • 1.5 ltr hausgemachte Hühnersuppe
    • 2 Laibe Weißbrot vom Vortag (etwa 36 Scheiben), mit Rinde, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
    • 2 TL Salz
    • 4 TL frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
    • (etwa 2 Bund) frische, grob gehackte Blattpetersilie

    ZUBEREITUNG DER FÜLLUNG

    1. Die Butter in einer großen
      Pfanne schmelzen. Zwiebeln und Selleriewürfel hinzugeben und bei mittlerer
      Hitze etwa 10 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
    2. Salbei
      dazugeben, umrühren und 3 bis 4 Minuten lang dünsten. 125 ml Fleischbrühe hinzugeben, umrühren und etwa 5 Minuten lang kochen, bis die Flüssigkeit
      um die Hälfte reduziert ist.
    3. Anschließend die
      Zwiebelmischung in eine große Rührschüssel geben. Die restlichen Zutaten
      hinzufügen und gemeinsam mit der restlichen Brühe gut vermischen.

    ZUTATEN FÜR DEN TRUTHAHN

    • 1 frischer, ganzer Truthahn (rund neun Kilo schwer, ohne Innereien und Hals)
    • 375 ml ungesalzene Butter, geschmolzen, sowie 4 EL ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
    • 750 ml trockener Weißwein
    • 2 TL Salz
    • 2 TL frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
    • Klassische Füllung (siehe Rezept)
    • ¼ Liter trockener Rot- oder Weißwein für die Sauce (optional) etwas Suppe aus Innereien (Geheimnis einer aromatischen Sauce), nach Bedarf

    ZUBEREITUNG DES TRUTHAHNS

    Vorbereiten:

    1. Truthahn aus dem
      Kühlschrank nehmen und zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Mit
      Küchenpapier trocken tupfen.
    2. Den Ofen auf 230 °C
      vorheizen und die Marinade sowie ein großes Passiertuch (Anmerkung: Mull/Leinen)
      für den Truthahn vorbereiten.
    3. Für die Marinade die
      Butter in einem Topf schmelzen lassen, den Weißwein zugeben.
    4. Das Tuch in Viertel falten
      und schneiden, anschließend im Butter-Wein-Mix einweichen.
    5. Den Truthahn mit der Brust
      nach oben auf einen Rost in eine schwere Metallbratpfanne legen.
    6. Die Flügelspitzen unter
      dem Truthahn falten.
    7. Das Innere des Truthahns
      mit jeweils ½ TL Salz und Pfeffer würzen. Den Truthahn mit der vorbereiteten
      Füllung füllen. Was davon übrig bleibt, in einer gebutterten Auflaufform 45
      Minuten lang bei 190 °C im Ofen backen.
    8. Die Beine des Truthahns
      locker mit Küchengarn zusammenbinden (eine Schleife lässt sich später
      leicht lösen).
    9. Die Nackenklappe umklappen
      und mit Zahnstochern sichern.
    10. Truthahn mit der weichen
      Butter einreiben, die restlichen 1 ½ TL Salz sowie den restlichen Pfeffer
      darüber streuen.
    11. Das Tuch aus der
      Flüssigkeit nehmen und eicht ausdrücken, sodass es sehr feucht bleibt. Dieses
      gleichmäßig über die Brust und etwa zur Hälfte über die Seiten des
      Truthahns legen.

    ZUBEREITUNG DES TRUTHAHNS – Im Ofen:

    1. Den Truthahn auf unterster
      Schiene – mit den Beinen voran – in den Ofen schieben und 30 Minuten
      garen.
    2. Anschließend das Tuch
      sowie die freiliegenden Teile des Truthahns mit der Butter-Wein- Mischung
      erneut bestreichen und weitergaren. Die Ofentemperatur auf 175 °C
      reduzieren und weitere 2 ½ Stunden garen, alle 30 Minuten bestreichen und
      den Bratensaft beobachten. Wenn die Pfanne zu voll wird, den Saft
      abschöpfen und für die Sauce aufbewahren.
    3. Nach drei Stunden das Tuch
      vorsichtig entfernen. Die Bratpfanne so drehen, dass die Brust zum
      hinteren Teil des Ofens zeigt. Den Truthahn mit Bratensaft bestreichen.
      Wenn nicht genügend Bratensaft vorhanden ist, weiterhin die
      Butter-Wein-Mischung verwenden. Die Haut wird empfindlich, während sie
      bräunt, also vorsichtig bestreichen. Eine weitere Stunde garen, alle 30
      Minuten bepinseln.
    4. Temperatur überwachen:
      Nach vier Stunden ein Instant-Read-Thermometer in den dicksten Teil des
      Oberschenkels einstechen (Achtung: nicht in einen Knochen stechen). Die
      Kerntemperatur sollte 80 °C erreichen (die Füllung sollte maximal bei rund
      70 °C liegen), der Truthahn sollte außen zudem goldbraun sein. Die Brust
      muss nicht auf die Temperatur geprüft werden. Wenn die Beine noch nicht
      vollständig durchgegart sind, den Truthahn erneut bestreichen, zurück in
      den Ofen stellen und weitere
      20 bis 30 Minuten garen.
    5. Wenn der Truthahn
      vollständig gegart ist, auf eine Servierplatte geben und etwa 30 Minuten ruhen
      lassen. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Dafür den gesamten
      Bratensaft in einen Glas-Messbecher gießen. Stehen lassen, bis das Fett an
      die Oberfläche steigt (dauert etwa 10 Minuten), dann den Schaum entfernen.
    6. Für die Sauce 1 Cup
      trockenen Rot- oder Weißwein oder Wasser in die Bratpfanne (in der der Truthahn
      zubereitet wurde) geben und erhitzen. Mit einem Holzlöffel die Pfanne
      abkratzen, bis die Flüssigkeit kocht und alle knusprigen Stücke von der
      Pfanne gelöst sind.
    7. Die Suppe in die Pfanne
      geben, gut umrühren und erneut zum Kochen bringen. Kochen, bis die
      Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist. Dies dauert etwa 10 Minuten.
    8. Danach den Bratensaft
      hinzufügen und weitere 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen.
      Das ergibt etwa 750 ml Sauce. Abschließend abschmecken, abseihen und mit
      dem Truthahn servieren.

    TIPP:

    Wenn die Bratpfanne nur seitlich in den Ofen passt, drehen Sie die Pfanne jede Stunde, damit der Truthahn gleichmäßig gart und bräunt.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen