Brechbohnensalat mit Ziegenkäse-Baguette

  • Brechbohnensalat mit Ziegenkäse-Baguette

     Genuss antwortete vor 1 Jahr, 4 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Organisator
    7. Juli 2024 um 9:37

    Für 4 Portionen

    Eben gerade meinen morgendlichen Rundgang durch den Garten gemacht und festgestellt, dass schon einige Buschbohnen zur Ernte reif sind, also gibt es heute Abend als eine Vorspeise folgendes gutes Gericht:

    ZUTATEN

    • 300 g gelbe und rote Kirschtomaten
    • 9 El bestes Olivenöl
    • Meersalzflocken
    • Pfeffer
    • 800 g Brechbohnen
    • Salz
    • 1 rote Zwiebel (70 g)
    • 6 El Estragonessig
    • 2 El Akazienhonig
    • 40 g Walnusskerne
    • 6 Stiele Bohnenkraut
    • 200 g Ziegenfrischkäse
    • 8 Scheiben Baguette stark schräg geschnitten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Beet Shiso-Kresse
    • 1 Beet Basilikumkresse (ersatzweise Gartenkresse)

    ZUBEREITUNG

    1. Kirschtomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und mit den Schnittflächen nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit 1 El Olivenöl beträufeln und mit etwas Meersalzflocken und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Umluft 100 Grad) ca. 2:30 Stunden trocknen lassen. Dabei immer wieder die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Kirschtomaten abkühlen lassen.
    2. Inzwischen Bohnen putzen, waschen und halbieren. Bohnen in kochendem Salzwasser 6—8 Minuten kochen, abgießen, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebel halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. In einer Schüssel 5 El Olivenöl mit Estragon essig und 1 El Akazienhonig verrühren. Bohnen und Zwiebeln untermischen und bis zum Servieren kühl stellen.
    3. Walnusskerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und fein hacken. Ca. 1 El für die Garnierung beiseitelegen. Die Blätter von 2 Stielen Bohnenkraut von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Ziegenfrischkäse mit restlichem Honig (1 El), Walnusskernen und Bohnenkraut glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.
    4. Ca. 30 Minuten vor dem Servieren den Bohnensalat aus dem Kühlschrank nehmen. Getrocknete Tomaten untermischen, salzen und pfeffern. Baguette-Scheiben von beiden Seiten mit restlichem Olivenöl (3 El) beträufeln. In einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite 1—2 Minuten rösten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Knoblauchzehe halbieren und die Brotscheiben damit einreiben.
    5. Restliche Bohnenkrautblätter (4 Stiele) von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Beide Kressesorten vom Beet schneiden. Bohnen-Tomaten-Salat mit Bohnenkraut mischen. Salat portionsweise in Schalen anrichten und mit Shiso-Kresse bestreuen. Baguette-Scheiben mit Ziegenfrischkäse-Creme bestreichen und mit beiseitegelegten Walnusskernen und Basilikumkresse bestreut servieren.
Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen