Startseite › Foren › Regionalforen › Berlin › Zweiter Advent . . . . . .. . Sonntag, der 4. Dezember 22
-
Zweiter Advent . . . . . .. . Sonntag, der 4. Dezember 22
-
-
Guten Morgen liebe Hellu, guten Morgen ins Bärlistübchen,
Advent, Advent das 2. Lichtleich brennt. Bei mir steht aber in diesem Jahr nur 1 große Kerze, jeder so wie er es mag.
Bei mir wird Weihnachten ruhig verlaufen u.a. mit Telefonaten.
Einen ruhigen und besinnlichen 2. Advent wünscht euch nach überall renata



Pixabay
-
>hallöchen BERLIN
liebe Stübchenfreunde, hellu, renata und und ……
einen schönen 2.adventsonntag- wünsche ich euch allen,
machts euch gemütlich u schön, wetter ist ja nicht sooo dolle
gleich ist kaffeezeit,,, geniesst ihn..
—liebe grüsse in die …RUNDE…. u in die FERNE


bleibet oder werdet gesund!!!
-
Nun neigt sich dieser zweite Advent auch schon wieder
und wir sitzen gemütlich mit Kerzenschein, Schwibbogen, Nussknacker und zwei großen Lichterengel aus dem Erzgebirge. Der Weihnachtsbaum ist noch verpackt und wurde in meiner Kindheit erst am 23. 12. aus dem Wald geholt und am 24. 12. erst geschmückt und erst am Abend zur Bescherung durften wir Kinder ins Zimmer rein.
Manchmal staune ich wie sich die Zeiten heute geändert haben.
tschüss Hellu
-
Hallo Hellu und erie,
Ich war heute mal auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, aber es gab nur wenig Kunstgewerbe Stände, ansonsten viele Ess-undTrinkbuden, das hat mir nicht gut gefallen.
Ja früher wurde auch bei uns der Weihnachtsbaum erst am 23. Dezember aufgestellt und am 24. Dezember geschmückt.
Bei mir in der Kindheit in Hessen kam ja immer das Christkind und nicht der Weihnachtsmann.
Wenn das Glöckchen läutete dann durfen wir in die gute Stube, da war dann das Christkind weggeflogen.
Nun wünsche ich allen die hier reinschauen und mitschreiben einen gemütlichen Abend und später eine gute Nacht.
Lieben Abendgruß von renata


Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.