Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Woher diese Aufregung
-
Woher diese Aufregung
-
Ja @Manjana, es ist einfach nichts umsonst, oder zu Schnäppchenpreisen zu haben. Und wir haben noch tüchtig dabei mitgeholfen, daß der Wirt die Rechnung aufmachen kann.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abhaengigkeit-gas-russland-101.html
-
genau so ist es. Die ganze Missere wird auf den Krieg geschoben.Der Staat war vorher schon Pleite.Man kann doch das Geld nicht mit der Gießkanne verteilen.Jeder der kommt kassiert und hat dafür nichts geleistet. -
@Rosenfreund – Wie kommst Du auf die absurde Annahme unser Staat sei pleite? Deutschland ist nach wie vor eines der reichsten Länder der Welt!
-
in puncto “pleite” verwechselst du wohl etwas mit der DDR, Rosenfreund @Rosenfreund …
-
Hallo YadeSiegel,
schön wieder etwas von dir zu Lesen.
Bevor Putin in die Ukraine einmarschiert ist, hat es schon Wochen vorher eine rege Tätigkeit
auf diplomatischer Ebene gegeben um diesen Konflikt zu verhindern. Unser Bundeskanzler,
der französische Ministerpräsident und viele andere hohe Politiker der EU haben ihm besucht.
Es gab auch mehrere Internationale Konferenzen, die aber leider alle ohne Ergebnis endeten.
Auch mit Beteiligung der USA. Putin hat dabei Forderungen gestellt, die für die westlichen
Gesprächspartner unannehmbar waren. Er hat jetzt das Wahrgemacht, was er schon Jahre
vorher angekündigt hat. Seine Aussagen wurden aber von den westlichen Politikern nicht für Ernst genommen. Er will Russland wieder zu einer europäischen Großmacht machen.
Der größte Fehler war, dass sich Deutschland so abhängig vom russischem Öl und Gas gemacht hat. Diese Entscheidungen waren nicht politisch begründet. Der Grund waren
ökonomische Überlegungen. Aber diesen Entscheidungen haben wir auch ein Teil unseres
Wohlstandes zu verdanken. Das ist Vergangenheit. Jetzt müssen wir dafür büßen.
Alles Schlechte hat aber auch etwas Gutes. Wir werden, wenn diese Krise vorbei ist, vieles das für uns selbstverständlich war, wieder als etwas besonders zu Schätzen lernen.
Kriege gehören zum Menschen genau so wie der Schatten zum Licht.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass alle Staaten dieser Welt das Ergebnis von kriegerischen Auseinandersetzungen sind.
-
Kriege gehören zum Menschen genau so wie der Schatten zum Licht.
Falsch! Kriege gehören zu Männern genau wie der Schatten zum Licht.
Bilden Männer sich jedenfalls ein. Also nenn’ es auch so – Webra. Und lass die Frauen da raus: Denen reicht die Aussicht, am Ende Eurer Männlichkeitsrituale die auffindbaren Teile Eurer verstümmelten Leichen einzusammeln und zu vergraben.
M.
-
Na ja, @Rosenfreund pleite ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Aber immerhin war Deutschland bereits 2021 mit 70%, gut dabei – in dieser Welt. In Summe noch besser erkennbar ca. 2,32 Billionen EURO. Weitere Schulden werden jetzt teuer und sind nicht erstrebenswert.
Die Uhr tickt weiter und bei 90% des BIP ist der Staat pleite. Viel Luft zur früheren DDR? Wer weiß- wer weiß
Viel Luft ist da nicht mehr, vor allem, wenn jetzt Zinsen auch noch die Schulden erhöhen. Die Forderungen aus der Ukraine weiter gehen und erfüllt werden.Wir denken so oft über Umwelt und Zukunft der Kinder nach – richtig – gut so. Doch wer glaubt, dass diese Schuldenlast das Leben unserer Nachkommen besser macht…. mmmmh

Hier ein Link, ein wenig scrollen und man sieht die tickende Schuldenuhr:
Natürlich kann man in dem Link auch einiges über Staatsschulden lernen, besonders, wenn man meint Deutschland sei reich. Na ja, an Schulden stimmt es so gar.

Nur weil andere Staaten noch schlechter dastehen, heißt es nicht, dass Deutschland noch reich ist. Ganz abgesehen, was jetzt in diesem Jahr schon kam und noch kommen wird.
Die pro Kopfverschuldung ist so hoch, die würden viele Bürger privat von keiner Bank genehmigt bekommen:

Uhrstand – 12.01.2022
GeSa
-
…dann geh’ doch zu Netto!
-
@Rosenfreund – 15.08.22 / 17:53 Uhr
Jeder der kommt kassiert und hat dafür nichts geleistet.
Hoffentlich landest Du (nicht) mal in einem Krankenhaus oder Altersheim, in dem so einer “der kommt, kassiert und hat dafür nichts geleistet”, für Dein Wohlergehen zuständig ist und für null Wertschätzung die Arbeit macht, für die sich wegen außerordentlicher physischer und psychischer Belastung und unterirdischer Bezahlung deutsche Männer und Frauen immer öfter zu schade sind.
Ich würd’s Dir von Herzen gönnen! Ehrlich!
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.