Startseite Foren Politik - Zentrale Woher diese Aufregung

  • Woher diese Aufregung

     Modesty antwortete vor 3 Jahren, 2 Monate 19 Teilnehmer · 73 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    14. August 2022 um 18:37

    Wie wäre es mit Ihrem Versuch, genau diesen Text auch! an die russische Botschaft und vielleicht noch weiter zu schicken? Nur zu! Den Erfolg werden wir dann sicher lesen. “Herr” Putin wird begeistert sein und sofort in Verhandlungen eintreten.

    Gut möglich, dass es einigen von uns demnächst schlechter geht als heute. Nicht nur weil der “Herr” nicht bekommt, was er will. Das Klima zeigt es uns zusätzlich. Schau´n wir mal, ob wir das schaffen!

  • wunger

    Teilnehmer
    14. August 2022 um 21:01

    Zunächst könnte man ja überlegen wer es gut finden könnte wenn Russland , Deutschland und die EU überhaupt etwas geschwächt wird. Nach der alten Methode “wem nützt es”

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    14. August 2022 um 23:06

    @wunger

    Beitrag von 21:01

    Ja, das ist genau die Frage, die ich mir in einem solchen Fall auch stelle (für alte Lateiner: ‘Cui bono?’)

    Da fällt mir bei näherem Überlegen im Grunde nur einer ein…… Gute Nacht – RicardaLast Quarter Moon With Face

  • Paesi

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 9:09

    @Manjana

    Gut möglich, dass es einigen von uns demnächst schlechter geht als heute.“

    („Uns“ ich gehe dabei einmal von allen in Deutschland Lebenden aus.) Es wird nicht nur „gut möglich“ sein, sondern es wird so sein und ob wirklich auch nur „einigen“, das bezweifle ich ebenfalls.

    @Ricarda01

    Meine Antwort auf diese Frage ist ebenfalls sehr, sehr begrenzt in der Auswahlmöglichkeit.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 9:42

    @Paesi

    Beitrag von 9:09

    Guten Morgen, liebe Paesi – na und? Die Kriegs- und Nachkriegskinder hatten das alles schon mal und so schlimm wie damals kann es gar nicht mehr werden! Und wir haben überlebt – irgendwie. Noch mal all das Elend und Grauen dieser Zeit hier zu schildern, erspare ich mir, Flüchtlingskind aus Niederschlesien. Allen eine schöne neue Woche trotz allem in der Hoffnung auf recht viel Regen – Ricarda, bleibt gesund! MaskSlight SmileHibiscus

  • Paesi

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 10:08

    @Ricarda01

    Liebe Ricarda,

    ich kenne die Nachkriegszeit nicht so direkt wie andere und so wie mir geht es bestimmt all den anderen, die später geboren wurden. Und ich möchte diese Zeit auch nicht erleben müssen. Was mir nicht so gefiel, waren die Wörter „möglich“ und “einige”. Ich empfinde, wenn man das zu Erwartende so ausgedrückt als unrealistisch betrachtet und bezeichnet.

    Der zweite Teil meines Beitrages bezog sich auf die Frage: Wem nützt es? (Mitglied wunger)

    LG Paesi

  • Manjana

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 11:31

    Ok, Paesi, ich revidiere dann mal “einige” in viele. Und zähle mich eindeutig dazu. Was ich jedoch nicht nur bezweifle sondern bestreite ist “alle”! Auch wenn alle mehr bezahlen müssen gibt es darunter mindestens einige, die dadurch ganz und gar nicht am Hungertuch nagen. Auch Rentner*innen. Sie tun es teilw. deutlich kund, dass sie es sich leisten können und sich nicht einschränken müssen und werden. Und das sind auch! in Ostdeutschland Lebende. Darunter ebenfalls Rentner*innen. Dass sie bei mangelnder Masse anderen etwas nehmen könnten ist ihnen schlichtweg egal. Das Ego zählt.

    Gerade wurde auf Phoenix verkündet, dass lt. Insiderinfos die Gasumlage 3 Cent betragen soll. Um 12.00 soll es im Internet öffentlich gemacht werden.

  • Manjana

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 12:19

    Soeben wurde der Preis für die Gasumlage mit 2,419 Cent bekanntgegeben. Also etwas niedriger als vorhin gesagt. Für einen Singlehaushalt bewegt sich das um ca. 143,- Euronen. Für eine 4köpfige Fam. mit 20000 Verbrauch um ca. 575,- €. Ohne MwSt. könnte es etwas weniger werden. Hinzu kommen die weiterhin steigenden Gaspreise.

  • Paesi

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 12:42

    Ich habe es beim Lesen so verstanden, dass die Mehrwertsteuer noch nicht in der Umlage eingerechnet wurde, so dass es mit Steuer noch etwas teurer werden kann.

  • SFath

    Teilnehmer
    15. August 2022 um 12:55

    @Paesi: Ohne MwSt. könnte es etwas weniger werden.

    Die Preiserhöhung versteht sich incl. MwSt., wird also nicht mehr!

Beiträge 11 - 20 von 61

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen