Startseite Foren Literaturzirkel Wo liegt Leipzig?

  • Wo liegt Leipzig?

     nordlichtw antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 4 Teilnehmer · 8 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    27. Januar 2023 um 10:52

    Ich muss mal wieder ein paar Zeilen zu Bachmann/Frisch loswerden.

    Wir schreiben das Jahr 1960. Ingeborg Bachmann/Österreich schreibt an Max Frisch/Schweiz am 28. März

    Mir ist ist nur deshalb noch nicht ganz zum Bewusstsein gekommen, dass wir nicht beisammen sind, weil keine Zeit dazu war, die 2 Mailänder Tage verregnet und sinnlos, dann das viele Telefonieren Herumlaufen wegen Leipzig, weil niemand weiss, wo Leipzig ist und wie man dahin kommt, und nun muss ich fliegen, obwohl ich keine Lust darauf habe, bis Berlin, und von dort aus weiter mit der Bahn, sonst geht es nicht. *

    Was wollte sie in Leipzig?

    Der in Leipzig lehrende Literaturwwissenschaftler Hans Mayer hatte zu einem Lyrik -Symposium eingeladen. Unter den Teilnehmern u. a. Enzensberger, Inge und Walter Jens, Stephan Hermlin, Peter Huchel. Lese ich im Anhang

    Ich hätte gern mehr gewusst.

    Interessant auch, dass Bachmann und Frisch eine Abmachung haben, in einem offenen Verhältnis zu leben versuchen. Diese Offenheit auch bei intimen Kontakten. Thema sollen diesse erst werden, wenn sich damit die Beziehung zu einander gravierend verändern wird. Ein anderes Paar lässt grüßen.

    *Dieser Satz erinnert ja fast an Thomas Mann Smiley.

    Constantia Face With MonocleBooksBooks

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. Januar 2023 um 12:14

    “Ein anderes Paar lässt grüßen.”, denkst Du hier an Simone de Beauvoir und Jean-Paul Satre?Wink

    LG

    seestern47

  • Constantia

    Teilnehmer
    27. Januar 2023 um 12:19

    @seestern47 , Grinning 100 Punkte für die Kandidatin Grinning.

    Constantia

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. Januar 2023 um 23:34

    Auf welcher Seite bist Du denn, bzw. im welchem Jahr?

    Schlaf 😴 gut!🌙

  • Constantia

    Teilnehmer
    28. Januar 2023 um 11:22

    @seestern47 , Ich bin jetzt auf Seite 248 bzw. Mitte April 1962. Die Briefe ziehen sich bis Seite 580. Dann folgt ein Kommentar bis Seite 650. Anschließend Stellenkommentare, Zeittafel und auch ein paar Fotos.

    Ich lese also parallel. Kann man bei 1000 Seiten auch nicht so nebenbei im Bett Rofl. Für mich ist es jedenfalls spannend jeden Tag aufs Neue. Die 40 Euro haben sich wirklich gelohnt.

    Schönes Wochenende allen

    Constantia

    PS.: Diese Beziehung könnte auch im Regenbogenforum einen Platz finden.

  • Mondin

    Teilnehmer
    28. Januar 2023 um 11:30

    Liebe @Constantia, Du machst mich neugierig!

    Ich lese fast nur im Bett. Abends vor dem Einschlafen und morgens, wenn ich in aller Herrgottsfrühe wach werde und ich keine Lust habe aufzustehen.

    Neben dem Bett auch immer ein Notizbuch und Stift für Bemerkungen und besondere Zeilen.

    Mondin

  • Constantia

    Teilnehmer
    28. Januar 2023 um 11:39

    @Mondin , diese Woche im Bett gelesen. Da kam dann die Stelle mit der Reise nach Leipzig. Stift und Zettel lagen ganz woanders. Keine Lust aufzustehen. Ergebnis zwei Tage später habe ich ewig gesucht, wo die Stelle ist mit der Reise. Ausführlich stand davon nichts im Brief, sondern im Kommentar. Phuuu noch mal Glück gehabt. Traurig, dass Leipzig zu der Zeit und Österreich/Schweiz so wenig bekannt. Auch hätte ich gern mehr von der Reise erfahren.

    Meistens fällt mir beim Lesen irgendwas ein und ich muss ein anderes Buch suchen. Wer verlässt schon gern sein gemütliches Bett Rofl?

    Viele Grüße

    Constantia

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    28. Januar 2023 um 13:08

    Ich lese gar nicht im Bett , meine Lesezeit ist nachmittags nach dem Kaffeetrinken in meinem gemütlichen Stuhl/Sessel .

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen