Startseite › Foren › Computer & Internet › WLAN wird zum Spion...
-
WLAN wird zum Spion...
-
Als ich das eben las:
wurde mir ziemlich merkwürdig, in etwa so
. Weil ich zu den Menschen gehöre, deren rechte Hand nicht mit einem Handy besetzt ist, ich selbst in meiner Wohnung kein WLAN benutze. Wenn andere das Handy als unentbehrlichen Dauerbegleiter bei sich tragen – sollen sie. -
Ich handhabe es wie Du, SFath. Irritiert bin ich durch diesen Passus im Link:
Sie gehen an einem Café vorbei, das ein WLAN-Netzwerk betreibt. Sie
tragen kein Mobiltelefon bei sich. Und trotzdem können Sie identifiziert
werden. Es sei auch keine spezielle Hardware erforderlich, um Personen
zu identifizieren, die sich im Bereich des WLANs aufhalten. Es sind den
Forschern zufolge lediglich WLAN-Geräte erforderlich, die in der
Umgebung der Person miteinander kommunizieren. Denn dadurch würden
Muster entstehen, die mit den von Kameras aufgenommenen Bildern
vergleichbar sind, nur dass sie eben auf Funkwellen basieren.Heißt neben mir arbeitet irgendwas/wer mit WLAN und dann werde ich erfasst und wäre zu erkennen, wenn mich jemand kennt? Ich bin etwas entsetzt – ist ja fast schlimmer als KI.
Oder verstehe ich es – hoffentlich – falsch?GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
GSaremba61 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
-
Genau das @GSaremba61 ließ mich das Gesicht zusammenziehen.

-
“…trotzdem können Sie identifiziert werden.” ist missverständlich formuliert. So wie ich das verstehe kann theoretisch festgestellt werden, dass die gleiche Person schon einmal an diesem Router vorbeigelaufen ist. Es wird eine Art von Radarbild aller Personen in der unmittelbaren Umgebung erstellt. Doch wer das das konkret ist, also wirklich die Identität der betroffenen Person feststellen, kann das System nicht. Es sei denn, es gäbe eine riesige Datenbank, in der mittels Funkwellen erstellte Abbilder sämtlicher Bürger gespeichert sind. Das zweite Problem dürfte die fehlende Rechenleistung der Router sein. Im Café mit dem neugierigen WLAN müsste also ein Server die “Radarbilder” aller aufgenommen Personen speichern und selbst dann wüsste der Server immer noch nicht, dass gerade Paulchen Schulze sich mit der alleinstehenden Nachbarin getroffen hat.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
Yossarian bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
-
Danke @Yossarian es beruhigt mich ein wenig. Doch was glaubst Du wie lange es dauert bis das Szenario, welches nötig ist, aufgebaut ist? Und ob es nicht solche Helden gibt, die das dann im Kleinen nebenan privat aufbauen?
Unmöglich? Langsam überlege ich, ob ich noch ohne Maske auf die Straße gehen soll

GeSa
-
@Yossarian, das “tröstet” mich nur bedingt. Wer hätte vor ein paar Jahren geahnt, wozu man KI heute überall zum Faken einsetzen kann?
-
Das ist kein KI-Thema. Es wird theoretisch ausgelotet, was man alles mittels Funkwellen machen könnte. Es hat schon zahlreiche solcher Paper zu ähnlichen Themen gegeben, die kurz für Aufregung sorgten, und dann in der Versenkung verschwanden, weil die praktische Umsetzung aufwendig wäre und es bessere bereits vorhandene Methoden gibt. Im würde mir um dieses Thema keine Gedanken machen, da ist die wachsende Zahl von Überwachungskameras wesentlich bedrohlicher. Die erzeugen Bilder, die sich leicht mit dem abgleichen lassen, was die Menschen alles von sich in den sozialen Median preisgeben.
-
Schon klar, dass es kein KI-Thema ist @Yossarian. Ich fürchte mich auch nicht! Finde nur diese IT-Spielereien mit unklarer Zukunfts-Entwicklung nicht eben toll!
-
Genau – klar dass es kein KI-Thema ist – ich schrieb auch nur, dass es fast schlimmer als die KI ist, die ja auch alles abgreifen kann, wenn sie entsprechend programmiert ist.
Was Überwachungskameras angeht ist mein Wissensstand – es gibt Regeln – insbesondere – für Privathäuser. Gut, ob immer eingehalten – hoffentlich. In Geschäften zur Eindämmung von Diebstählen habe ich Verständnis dafür. Da ich weder unberechtigt Grundstücke betrete und auch nicht klaue sehe ich mich in keiner Gefahr.
Doch wie bitte sollen Bilder mit meinem Konterfei mit einem geschriebenen Wort im Internet abgeglichen werden? Da fehlt mir jetzt die Phantasie.
GeSa
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
GSaremba61 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 4 Tagen von
-
Wenn man sich das richtig überlegt ist das alles schon ganz schön gruselig…

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.