Startseite › Foren › Computer & Internet › Wieviel Computer braucht der Mensch ?? -eine Rückbesinnung.
-
Wieviel Computer braucht der Mensch ?? -eine Rückbesinnung.
-
Das kann ich nicht beantworten – wohl aber, dass ich immer weniger brauche.
War es noch vor Jahren- (Jahrzehnten) eine „Maschine“ mit mit 2 internen und einer externen Festplatte, Farb-Laser-Drucker, sind es heute ein Tablet (mit Maus und Tastatur) und ein Smartphone, und ein einfacher Tintenstrahl-Drucker.
Videos, rechneraufwändige Spiele, und Anderes, was einen „Maschinenpark“ rechtfertigt , bearbeite ich nicht – für Banking, Office, (bescheidene) Bildbearbeitung, Musikdateien, … bin ich gut aufgestellt.
Einen „Turm“ habe ich schon lange nicht mehr, und mein Notebook habe ich schon seit Wochen nicht mehr benutzt – wenn das seinen Geist aufgibt, kaufe ich mir kein neues mehr.
Dass es einmal so weit
kommt, und dass es mir gut damit geht, hätte ich mir früher nicht vorstellen können.Der Vorteil- wenn mir das Schicksal einen Platz im Altenheim zuweist, und ich noch geistig dazu in der Lage bin, habe ich trainiert, auf diesem Sektor mit Wenigem auszukommen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Fagus
-
@Stoppelbart Um dein Staunen zu füttern – es war ein Samsung CLP310, für den ich 2010 ca. 650€ bezahlt habe. (Bisher hätte alles, was ich im Forum geschrieben habe, einer Nachprüfung stand gehalten
) -
Darf ich …? Auf dem Boden steht mein erster Rechner, ca. 20 Jahre alt müßte er sein, der vom Gewicht fast dem einer Waschmaschine gleicht, ich kann ihn nicht einmal schieben, nur millimeterweise ziehen. Meinen jetzigen Rechner, ca. 10 Jahre alt, kann ich unter einen Arm klemmen und damit anstrengungslos bis zum nahegelegenen PC-Geschäft gehen.
Die Geräte werden zunehmend platzsparender und funktionsreicher; Fernseher, Musikanlage, Bücher/Regal, Zeitungen braucht man nicht mehr. Drucker dürften auf längere Sicht ebenfalls überflüssig werden.
Ich finde faszinierend, daß man im Zimmer sitzen kann und Zugang zur “ganzen Welt” hat.
-
@Stoppelbart Wow, 2,7 GB Festplatte, davon hätte ich 1984 nicht zu träumen gewagt. Mein erster Rechner, ein PC 10-2 von Commodore mit DOS 3.0, hatte superschnelle 2,09 MHz und eine 20 MB Festplatte. Die komplette Textverarbeitung – WordStar hieß sie, glaube ich, passte auf eine 360 kB Diskette (5 1/4 Zoll). Dazu ein 11 Zoll Grünmonitor und ein 9-Nadeldrucker von Star. Der Spaß kostete damals 4.500 DM. Meine Lady und ich haben nächtelang Pacman darauf gedaddelt. Hier habe ich meine ersten Gehversuche mit CAD gestartet. Das Laden einer Demodatei habe ich nach 20 min. abgebrochen. Da waren vielleicht 50% geladen. Ein paar Jahre später auf dem 486er dauerte das dann noch 10 Sekunden. Was passierte eigentlich, wenn man auf c:\ ‘del *.*’ eintippte?


Jaja, wusste ich hinterher auch…

Grüße an alle DOS-Kinder und Jüngere…
Calypso
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.