Startseite Foren Open house Wie empfinden wir unsere Sonne und ihre Eigenschaften ?

  • Wie empfinden wir unsere Sonne und ihre Eigenschaften ?

     forscher antwortete vor 1 Jahr, 5 Monate 17 Teilnehmer · 112 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 17:40

    @Jessica8o

    Es ist aber auch zu vermuten , das Du auf Grund Deiner Interessen , an der Astronomie , längst weist , wie die wirklichen Zahlen so aussehen. Relaxed

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 17:44

    Nein, nein, habe nur mal schnell bei Sterngucker.de reingeschaut,Innocent

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 17:46

    Desweiteren ist aber auch so, das auch ich mir nicht, diese Massen an genauen Angaben , alle so einfach merken kann, denn es bedarf dann meistens einem sog. “Nachschlagewerk”

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 17:59

    Tja @ forscher ich seh das etwas differneziert. Ohne die Sonne wären wir ja eh nicht da. OK. Aber zuviel Sonne kann auch ganz schön gemein sein. Da begann in der Schulzeit mit schmerzhaftem Sonnenbrand, geht weiter über Teile der Welt, denen die Sonne das Land verdorrt und eben auch die Häufung der Hautkarzinome. Ganz zu schweigen von den Streichen der Leute mit einem Sonnenstich. Nichtsdestotrotz gefällt mir der Sonenschein besser als dichte Wolken, obwohl die auch sehr nötig sind! Ich jedenfalls empfinde die Sonne als meinen Heilsbringer, versorgt sie doch mein Haus mit elektischem Strom, wenn sie lacht, so dass ich an vielen Tagen im Jahr elektrotechnisch autark bin.

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 18:07

    Mit dem Merken ist es bei mir auch nicht mehr so dolle und schon gar keine Zahlen, aber dass die Erde anfangs sogar zwei Monde gehabt haben soll, habe ich mir gemerkt. Das ist kein Witz, sondern, laut Fernsehsendung, eine neue Erkenntnis der Wissenschaft, oder zumindest eine Annahme.

    Beide Monde könnten zusammengeprallt sein zu einem. Also, ick weeß nich…Smirk

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Mai 2024 um 18:18

    Prima , @Holzhacker da hast Du ja schon mal eine weitgehende positive Einstellung, gegenüber den Eigenheiten unserer Sonne. Slight Smile

  • forscher

    Teilnehmer
    18. Mai 2024 um 15:22

    @Jessica8o Das mit den mutmaßlichen ehemaligen 2 Monden , besteht durchaus im Bereich der Möglichkeit , da unser heutiger Mond auffallend asymmetrisch ist.

    Erdzugewandte Seite ist eher flach = ( Spuren eines Impaktes ? ) , im Gegensatz zur zerklüfteten Rückseite .

  • forscher

    Teilnehmer
    19. Mai 2024 um 15:31

    Es steht geschrieben ;- betreff > größverhältnisse im Sonnensystem , das allein schon in den 2. größten Planeten ( Saturn ) 764 Erden passen würden .

    Aber , wie viel in die Sonne ?

    u.a. @Jessica8o

  • forscher

    Teilnehmer
    20. Mai 2024 um 16:24

    Aber, wie so hat Saturn “nur” 95 mal mehr Masse als die Erde ?

  • Schnabela

    Teilnehmer
    20. Mai 2024 um 17:36

    Beim Versuch die Sonne zu messen musste ich aufgeben. Mein Massband war etwas zu kurz

Beiträge 11 - 20 von 112

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen