Startseite › Foren › Open house › Wie empfinden wir unsere Sonne und ihre Eigenschaften ?
-
Wie empfinden wir unsere Sonne und ihre Eigenschaften ?
-
-
Nun zurück zu meiner Frage vom 29. Mai 2024 um 16:20 über den Ur- “Brennstoff” unserer Sonne und der restlichen Sterne.
Antwort = Wasserstoff
-
@Gartenfan Und der “Organist” spielt ein Instrument , je nach Wahl…zum Beispiel eine Orgel.
-
Der Organist spielt Orgel – die Wahl liegt entweder bei der Kirchenorgel (Pfeifenorgel) oder die digitale (wie sie genau heißt weiß ich nicht) und auch die elektrische Orgel im Bereich der allgemeinen Musik. Mehr Wahl hat der Organist nicht.

Und als ich mein Wissen gerade absichern wollte habe ich fest gestellt, dass der Bandleader meiner Lieblingsjazzband verstorben ist und ich ihn letztes Jahr zum letzten Mal beklatschen konnte. Schade….
GeSa
-
@forscher , weiße, gelbe Zwerge, rote Riesen usw., alles sehr interessant, aber der Mond liegt mir näher. Ich erinnere mich noch an die Nacht, als wir angespannt die Sendung im TV verfolgten , als Nils Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Es war gigantisch und die Erleichterung darüber, dass alle drei Astronauten wieder lebendig zurück zur Erde gelangten, ebenfalls.
Nun rückt ja der Mond wieder in den Focus, um es mal so auszurücken. Als eventuelle Zwischenstation für den Flug zum Mars. Eine Basis auf dem Mond, von Menschenhand errichtet …. wieder sehr sehr interessant. Ich werde es wohl leider nicht mehr erleben

Aber Menschen zum Mars zu schicken finde ich unmenschlich. Die Ärmsten tun mir jetzt schon leid. Wenn ich mir vorstelle, was die für Strapazen und Ängste über sich ergehen lassen müssen …
Wenn schon der Mars erforscht, besiedelt, ausgebeutet etc. werden muss, dann doch bitte nur mit Robotern, oder?

-
Ja , @Jessica8o zum Mars reisen, sollte man tatsächlich unserer modernen KI samt Robotern überlassen, denn sie benötigen keinen Sauerstoff, vertragen Hitze-Kälte und Vakuum.
-
@GSaremba61 Pfeifenorgel oder Orgelpfeifen ;- Was bringt diese sogenannten “Pfeifen” sagen wir mal zum Spass;- Tönen ?
Warum gibt es kleine und große “Pfeifen ?
Sorry, falls ich Dich wegen dieser Technikfrage überfordere.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

