Startseite › Foren › Computer & Internet › wenn ein Computerfehler unbeabsichtigt zur Wahrheit führt ...
-
wenn ein Computerfehler unbeabsichtigt zur Wahrheit führt ...
-
Morgenstern 🥰 Mein liebstes von ihm:
Christian Morgenstern
Der Werwolf
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind, und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte, beuge mich!
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
»Der Werwolf«, – sprach der gute Mann,
»des Weswolfs« – Genitiv sodann,
»dem Wemwolf« – Dativ, wie man’s nennt,
»den Wenwolf« – damit hat’s ein End’.
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
Indessen, bat er, füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar,
doch „Wer“ gäb’s nur im Singular.
Der Wolf erhob sich tränenblind –
er hatte ja doch Weib und Kind!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
-
Und weil es hier so angenehm von Kuchebacke auf Ar…backe 😉 gegangen ist, noch eine “therapeutische” Idee meiner Tochter zur Autokorrektur beim Smartphone: Sie sagte mal, ich solle ganz schnell irgendwelche Buchstaben drücken und dann immer den ersten Vorschlag wählen. Und das, meinte sie, sind die gelernten Worte des Handys, die häufig in meinem Kopf sind 🙈😅
-
Eines meiner favorisierten Gedichte -und wie ich eben feststelle, nicht von Ringelnatz- ist das “Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst.”
-
Liebe Nicht-Prinzessin (@KeinePrinzessin ) , Deine Name läd aber auch zum Vertippen ein.
Ich glaube, ich bin zu doof, denn ich habe die “Therapie” nicht verstanden. Die google-Tastatur merkt sich nach dem 3. Mal doch sowieso die Wörter, die man haben will.
-
@Zoe Der von dir zitierte Satz … “and now without much further ado” (Monty Python) war mir nicht in Erinnerung. Am bekanntesten ist vermutlich “and now for something completely different” mit John Cleese.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
@Yossarian :Am bekanntesten ist vermutlich “and now for something completely different” mit John Cleese.
:-)))
-
Schade, dass Morgenstern schon tot ist. Ich hätte ihm gerne vorgeschlagen, eine Strophe mit wolfsmäßig pluralistischer Beugung anzuhängen:
die Wirwölfe
der Unserwölfe
den Unswölfen
die Unswölfe
Nur damit er nicht so bitterlich zu weinen braucht!
-
@Zoe Der Vollständigkeit halber der ganze Sketch, der mit “and now for something completely different abgeschlossen wird”
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
@Zoe: Genau, die Worte, die man/frau vorgibt. Es war interessant, was die eigenen Gedanken so mehr oder weniger unbewusst im Verlauf für Wortvorlieben haben. Also nichts therapeutisches im klassischen Sinn. Eher als Scherz zu verstehen, lächel…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.