Startseite Foren Politik - Zentrale Wenn „cicero“ wieder ins „Wespennest sticht. Der Anti-Atomschwindel der GRÜNEN

  • Wenn „cicero“ wieder ins „Wespennest sticht. Der Anti-Atomschwindel der GRÜNEN

     Genuss antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Genuss

    Teilnehmer
    26. April 2024 um 7:55

    Bislang geheim gehaltene Akten des Wirtschaftsministeriums zeigen, wie einflussreiche Netzwerke der Grünen die Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke manipuliert haben. Die Fachleute im Ministerium fanden kaum Gehör. Ihre Einschätzungen wurden ignoriert oder verfälscht.

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke ist für nukleare Sicherheit zuständig und machte einen AKW-Gegner zum Chef der Atomaufsicht. Das zahlte sich aus

    Auch die positiven Auswirkungen einer Laufzeitverlängerung auf die Strompreise haben die Ministerialbeamten klar benannt.

    Zum einen würden ohne Kernkraftwerke die Kosten der Netzstabilisierung „stark ansteigen“. Zum anderen: „Da sich die Kernenergie mit sehr geringen variablen Kosten am unteren Ende der Merit-Order einordnet, verdrängt ihr Einsatz teurere Grenzkraftwerke aus der Merit-Order. Da die Residuallast vor allem in den Monaten Januar und Februar besonders hoch ist, ist zu erwarten, dass die Kernenergie häufig Gaskraftwerke verdrängt. Dadurch könnten die Strompreise in vielen Stunden sinken.“

    Wer mag kann das komplette Magazin per „Cloud“ ausgeliehen haben. Einfach nur PN an mich

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen