Startseite Foren Politik - Zentrale Wendehals Merz

  • Wendehals Merz

     seestern47 antwortete vor 2 Jahren, 3 Monate 18 Teilnehmer · 33 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Juli 2023 um 10:58

    Vor Monaten hatte er beim Amtsantritt gesagt,er würde die unsägliche Partei AFD halbieren.Was ist inzwischen durch sein “schmusekurs” zu dieser Partei geworden ? Zu sehen bei den Umfragen.Gestern im Sommer Interview das gleiche…..anbiedern.Heute wieder Rückzug bzw relatievierung.Typische Aussagen,wie oft von der AFD .Immer erst was raushauen und hinterher den Rückzieher.

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 11:09

    Moin, lieber nalta

    Und hier prompt die Reaktion zu Merz unsäglicher Aussage: “Nach seinen Äußerungen sieht sich Merz wütenden Reaktionen aus den eigenen Reihen ausgesetzt. Auch CSU-Chef Söder geht auf Distanz.”

    https://www.sueddeutsche.de/politik/merz-afd-cdu-kritik-kommunen-reaktionen-1.6059528

  • Ini

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 12:30

    Für mich ist die Partei von Herrn Merz nach dieser Aussage nicht mehr wählbar.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 12:35

    @seestern47

    Beitrag von 11:09

    Wen wundert’s? CDU/CSU 26 % – AfD 22 %.

    Schöne neue Woche – Ricarda01

    Aus der Welt online hier im Forum:

    ‘Wo die AfD bereits jetzt mitbestimmen darf:

    Die Aufregung um CDU-Chef Merz ist groß: Gibt er Parteifreunden in
    Städten und Gemeinden einen Freibrief, politische Anträge der AfD zu
    unterstützen? Mancherorts ist das schon Realität, wie eine
    WELT-Recherche zeigt. Da machen CDU, SPD und Grüne gemeinsam mit der AfD
    Politik. Weiterlesen »

  • Genuss

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 13:20

    Hall @nalta Hast Du dich schon mal selbst gefragt warum er das tut?

    Boris Palmer hat die Antwort, hier ein Teil davon:

    Weil er und auch die Mitte der Politik die Probleme die der AfD die Wählern zutreibt nicht so schnell lösen kann oder will und wenn der „Einfache Bürger“ nur als Lösung einen starken rechts Ruck als Lösung sieht, dann muss man das tolerieren, denn eine Ökodiktatur die wir jetzt haben kann und will das nicht lösen

    Niedergang, und die Menschen spüren das. Sie sehen geschlossene Gasthäuser, lesen von Messerangriffen und können kaum noch ihre Miete zahlen, während der Staat Wohnraum für Geflüchtete schafft. Wer die AfD kleinhalten will, muss hier ansetzen.

    Die einfache und weitverbreitete These, schuld seien CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder und alle, die Themen ansprechen, die der AfD Auftrieb geben, halte ich ebenfalls für wenig überzeugend. Sie leidet daran, dass man das Wahlvolk zu verhetzten Subjekten degradiert und den Leuten unterstellt, dass sie sich nur mit eingebildeten Problemen beschäftigen. Dass die AfD verschwindet, wenn niemand in der Politik mehr über Probleme mit Migration und Geflüchteten redet, ist einfach unwahrscheinlich.

    Eine bezahlbare Wohnung zu finden ist ein Sechser im Lotto. Wenn dann der Bundeskanzler beständig von einem bevorstehenden großen Aufschwung redet, sind Zweifel an der Realitätsnähe der Berliner Politik im einfachen Volk nicht gänzlich irrational.

    Wenn wieder Wohnraum für Geflüchtete geschaffen und umgewidmet wird, protestieren immer mehr Menschen und fragen, wo sie selbst wohnen sollen.

    Wie also ließe sich der Aufstieg der AfD am besten stoppen? Ich meine, es bräuchte dafür an erster Stelle eine nationale Kraftanstrengung für unsere Wirtschaft.

    Dazu müssten gehören: ein drastischer
    Abbau von Bürokratie und wirtschaftsfeindlichen Vorschriften; eine
    Wiederentdeckung des Leistungsprinzips an Stelle des Proporzdenkens bis in den
    letzten Winkel der Gesellschaft; endlich ein Deutschlandtempo beim Ausbau einer
    preiswerten und klimaneutralen Energieversorgung und der Digitalisierung; eine
    starke Antwort auf die Investitionsanreize der USA aus Europa; und die
    Einsicht, dass unser Bildungssystem heillos überfordert ist, soziale Probleme,
    Kinder von Geflüchteten und Inklusion in einer Klasse ohne Lehrer zu
    bearbeiten.

  • Chili

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 14:26

    “Wenn wieder Wohnraum für Geflüchtete geschaffen und umgewidmet wird, protestieren immer mehr Menschen und fragen, wo sie selbst wohnen sollen.”

    ——————–

    Genau, die Ärmsten stehen auf der Straße – ohne Wohnung – und stellen derartige Fragen.

    Herr Merz hat ja lange um diesen Posten gerungen -allerdings wollte er Kanzler sein. Tja, nun sehen wir was uns geblüht hätte wenn er den Posten bekommen hätte.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 14:39

    Seit ich es gehört habe -Zusammenarbeit – ja – nein – frage ich mich wann beginnt Zusammenarbeit und wo ist es Verstand, der eine Zustimmung zu einem AfD-Beitrag nötig macht.

    Ich stelle mir vor der AfD-Bürgermeister stellt eine Veränderung zur Abstimmung, die beinhaltet dass sie dem Bürger zugute kommt und längst überfällig ist. Bedeutet jetzt – keine Zusammenarbeit – gegenstimmen und damit zu Ungunsten der Bürger?

    Was macht das mit den Bürgern und wie werden sie bei derartiger Benachteiligung reagieren und bei der nächsten Wahl wählen?

    Glaubt jemand wirklich es würde dazuführen dass die AfD bei weiteren Wahlen dann nicht mehr gewählt wird? Ich komme zu keinem endgültigem Ergebnis – meine Skepsis ist allerdings groß, dass es der AfD wirklich schaden könnte – auch wenn ich es mir wünschen würde.

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 15:18

    Wenn schon etliche CDU-Leute die Aussagen von Merz kritisieren, wird er wohl nicht

    lange Parteivorsitzender bleiben. So einen Wendehals kann die CDU sich nicht leisten.

  • Gitti82

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 17:47

    Ich denke die CDU will wieder regieren egal wie es dazu kommt.

    @Genuss du hast es gut erklärt, da ist was dran.

    Gitti

  • Paesi

    Teilnehmer
    24. Juli 2023 um 18:14

    @GSaremba61 14:39

    So ähnliche Gedanken kamen mir auch schon einmal.

    Würde ein vernünftiger und umsetzbarer Antrag (hypothetisch Sportmöglichkeit für Kinder) zu Ungunsten der Bürger abgelehnt, dann würde man den anderen Parteien, die das zu verhindern wussten, nicht wohler gesinnt sein, würde er angenommen fiele das auch wahrscheinlich auch zugunsten des AfD-Antragstellers aus.

    Die Alternative wäre nur, die anderen wären der AfD zuvor gekommen und hätten den Antrag eingebracht.

Beiträge 1 - 10 von 23

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen