Startseite › Foren › Weihnachtsbaumtreff › Weihnachtsbäume werden teurer
-
Weihnachtsbäume werden teurer
-
Das Fest rückt näher, in genau zwei Monaten ist Heiligabend. Es handle sich um eine Preisanpassung. Wir kaufen schon lange keinen Baum mehr, deshalb ist diese Nachricht nicht wichtig für mich.
“In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland den Angaben des nordrhein-westfälischen Landesverbandes Gartenbau zufolge im Schnitt zwischen 23 und 25 Millionen Weihnachtsbäumen verkauft. Immer mehr Kunden – inzwischen jeder vierte – kaufe direkt ab Hof. Die Nordmanntanne ist der beliebteste Baum zum Fest, gefolgt von Blaufichte und Nobilis. Mit rund sieben Millionen Weihnachtsbäumen ist NRW das Hauptanbaugebiet Deutschlands.”
Das finde ich allerdings interessant.
-
@seestern47 Tannenbaum ja oder nein – das möge jeder für sich abmachen.
Damit heranwachsende Kinder zumindest das Ritual und die Tradition kennen lernen, halte ich einen Weihnachtsbaum für wichtig.
Als meine Kinder heranwuchsen, gehörte ein Tannenbaum es einfach dazu, es wurde “noch” gesungen und musiziert — jeder die 4 Kinder spielte ein Instrument.
Heute habe ich keinerlei Deko mehr, und es geht mir auch gut damit.
Wie sagt man in Frankreich: chacun à son goût
F@gus
-
@Becco ich habe viele Jahre mit meinen Weihnachtsbaum-Fehlkäufen für den Festtagslacher gesorgt. Mein Bruder lag dabei fast unter dem guten Stück. Dann habe ich mich irgendwann für einen Künstlichen entschieden. Über 20 Jahre schmückte er die gute Stube. Dann habe ich ihn ausgetauscht, es war an der Zeit. Ich habe viel Geld gespart. Kürzlich sah ich einen Beitrag, dass Nadelbäume bei der Aufforstung doch nicht das Non-Plus-Ultra seien. Laubbäume wachsen langsamer, sind aber umweltfreundlicher.
Na gut, mein jetziger wird wohl auch der letzte Plaste-Strunk meines Lebens sein.
Constantia
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.