Startseite Foren Themen des Tages Weihnachts-Reklame

  • Weihnachts-Reklame

     realo antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 5 Teilnehmer · 6 Beiträge
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 13:09

    Hallo, liebe Mitglieder – was meint ihr so zu der immer früher (ab Mitte Nov.) einsetzenden Werbung in Medien und TV, z. T. garniert mit Weihnachtsliedern?

    Ich stelle bei mir fest, dass mir das zu früh ist und dadurch bei mir ein bisschen Abneigung entsteht. Klar müssen Geschäfte werben, um auch in dieser Zeit Profit zu machen, aber mir ist das eben etwas zu früh…. Schönes, nicht zu kaltes Wochenende – Ricarda01ThinkingWoman Raising Hand

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 10:31

    @Ricarda01 Die Weihnachtszeit in den Geschäften begann hier schon Ende August , denn nun ist ja schon der Osterhase auf dem Weg zu uns .

    Mit Festlichkeit hat das nichts zu tun , das ist reiner Kommerz . Und so lange die Leute kaufen , funktioniert der Plan auch . Das kann schon etwas verderblich sein .

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 12:38

    @Gartenfan

    Beitrag von 10:31

    Hallo, ihr Lieben – ich gebe ehrlich zu, dass ich gelegentlich auch schon mal Ende Sept. Weihnachtsplätzchen gekauft habe – einfach, weil ich dachte, dass sie dann noch am frischesten seien. An Weihnachten habe ich dabei nicht gedacht. Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Ricarda01 bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    24. November 2024 um 13:17

    Bei mir fängt Weihnachten, wie bei den Amerikanern, immer erst nach dem vierten Donnerstag im November an. Dieses Jahr ist Thanksgiving am Donnerstag 28. November.

    Im August schon Lebkuchen und Weihnachtsstollen ist schon bescheuert…

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 2 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    29. November 2024 um 13:09

    Bei mir ist es so, dass sich jetzt schon eine Art (weiß nicht, wie es besser sagen soll) „Reizüberflutung“ eingesetzt hat.

  • realo

    Teilnehmer
    29. November 2024 um 13:59

    Dass es Weihnachtssüßigkeiten schon ab August gibt, ist seit ein paar Jahren so, sich jedes Jahr darüber wundern nutzt nicht viel, der Handel verkauft besser. Für mich fängt die Weihnachtszeit am ersten Advent an, das ist dieses Jahr der erste Dezember, passt wunderbar. Ab da gibt es Lebkuchen, nicht irgendwelche, da meine Untermieterin aus Franken kommt, müssen es original Nürnberger sein. Kein Problem, per Katalog gibt es sie wesentlich günstiger als im Laden vor Ort. Echte Lebkuchen bei Kerzenschein mit Kaffee ist schon etwas Feines. Ansonsten nehme ich die Weihnachtswerbung kaum wahr, egal ob im August oder im Dezember, ich persönlich muss die freien Tage herumkriegen, mehr bedeutet mir das Fest nicht. Es ist wie mit so vielem in der Gesellschaft, es betrifft mich nicht, da kann ich ganz locker damit umgehen. Am Dienstag war Begehung des Weihnachtsmarktes vom Beirat des Stadtrates, um auf Sicherheit zu achten. Es gibt dieses Jahr neue Buden und eine komplett neue Lichtanlage, um den Platz weihnachtlich zu beleuchten. Seit Mittwoch ist der Markt geöffnet, mit durchgehend professionellen Händlern.

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen