Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Wegen E-Autos und Wärmepumpen: Netzagentur-Chef warnt vor Stromausfällen
- 
            
Wegen E-Autos und Wärmepumpen: Netzagentur-Chef warnt vor Stromausfällen
 - 
Mit dem zunehmenden Betrieb privater Ladestationen für E-Autos und
Wärmepumpen steigt das Risiko für Stromausfälle laut Netzagentur-Chef Klaus
Müller. Für Zeiten hoher Netzauslastung plant er daher eine temporäre
Stromrationierung.(Samstag, 14. Januar 2023) Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller (51), hat vor einer Überlastung des Stromnetzes in Deutschland durch die steigende Zahl privater Elektroauto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen gewarnt. “Wenn weiter sehr viele neue Wärmepumpen und Ladestationen installiert werden, dann sind Überlastungsprobleme und lokale Stromausfälle im Verteilnetz zu befürchten, falls wir nicht handeln”, sagte Müller der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”.
Soll das die “Zeitenwende” sein?
 - 
Eigentlich beweist es doch nur den alten Spruch – wie war der noch….
Mit den Händen aufgebaut und mit dem Hi…. wieder umgeworfen….
oder so ähnlich?
Mich verwundert diese Nachricht jedenfalls nicht. Mit ein wenig Nachdenken …..hätte da nicht ein Minister der Wirtschaft und des Klimaschutzes auch drauf kommen müssen/können?
Eine Regierung der Denker … eindeutig….

GeSa
 - 
Und wenn dann noch E-Autos mit 200 und mehr Kw,s als Status-Symbole angeschafft werden, dann sollte sich der Klaus noch mehr “in die Riemen legen”

Sonst : und der Herr sprach , es werde (dunkel)
 - 
Wohl dem, welcher jetzt einen Kerzen- betriebenen Kühlschrank erfindet

 - 
Da unser AKW im Service ist, musste die eine Hälfte abgeschaltet werden. Jetzt haben wir 2x am Tag, sektionsweise, für 2 Std. Stromausfall. Wird aber vorher angekündigt, wann und wo. Wir haben das Wichtigste im Haus auf Batterien umgeschaltet. Man kann damit leben.
Was sind E-Autos???????

LG Hubert
 - 
Wer glaubt, dass die Regierung im ganzen letzten Jahr handeln konnte,
wie sie sich das einmal im Koalitionsvertrag vorgenommen hat, nimmt die
Lage, in der wir uns befinden, nun wirklich nicht ernst. Sorry! @SusiSoho 15.1./ 0:39h*lach* SusiSoho, wo wären wir wenn Manager, unsere Eltern, Großeltern und… und… sich von der jeweiligen Lage hätten abschrecken lassen nachhaltig und weitsichtig auf dem Wissensstand zu der Zeit zu handeln?
Es geht doch hier nicht um die Einhaltung des Koalitionsvertrages, sondern um Energie. Ich habe schon lange gefragt – wo soll der Strom herkommen und da war ich nicht alleine!!!!!!!
Aber gut, wenn Du sagst wir haben eine “Schönwetterregierung” und in Krisen sind sie überfordert? Okay, da passt dann der Spruch eines langjährigen Mitgliedes – Schafe wählen ihre Schlächter selber.
GeSa
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
		