Startseite Foren Literaturzirkel Was liest du gerade?

  • Was liest du gerade?

     cecily antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 9 Teilnehmer · 44 Beiträge
  • Heide79

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 12:52

    Ich habe jetzt endlich Cross roads von J. Franzen angefangen, nachdem ich etwas vor diesem breit angelegten Familienroman gezögert hatte. Aber inzwischen hat er mich gepackt, ich will wissen, wie sich die so dezidiert beschriebenen Personen weiter entwickeln. – Das wird Lesestoff für eine ganze Weile.

  • NouveauVie

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 14:55

    Viel Spass Heide79 beim Lesen des Buches von J. Franzen

    LG

    NouveauVie

  • happyday

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 16:33

    @Heide79

    Hänge mich mal an deinen Beitrag, weil du mit dem Thema des Buches, das ich gerade gelesen habe, auch etwas “anfangen” kannst. Jedenfalls erinnere ich mich an einen Beitrag von dir, liebe Heide79, bei den Schreibfreunden…

    3 1/2 STUNDEN – Wie entscheidest du dich ? von Robert Krause

    8:10 Uhr. Pünktlich verlässt der Interzonenzug D-151 München in Richtung Ost-Berlin. – Die meisten Passagiere sind auf dem Weg zurück in ihre Heimat, die DDR. Plötzlich macht das Gerücht die Runde, dass die Grenze dicht gemacht wird – für immer. 3 1/2 Stunden Zeit für die Entscheidung: “Bleibe ich im Zug oder steige ich vor der Grenze aus und beginne neu?”

  • Heide79

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 16:52

    Danke @NouveauVie, den habe ich.

    @happyday, liebe happyday, das Buch kenne ich zwar nicht, aber es ist ein tolles Thema, für Einzelne existenziell. Da würde mich interessieren, was der Autor daraus gemacht hat. LG Heide

  • happyday

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 18:45

    @Heide79

    Liebe Heide79, es ist das erste Buch des Autors, allerdings hat er auch das Drehbuch geschrieben zum gleichnamigen Film, der Anfang August 2021 im ARD lief. – Nachdem meine jüngste Nichte meine persönliche Geschichte zum Tag des Mauerbaus 1961 gelesen hatte, hat sie mir dieses Buch geschenkt. – Mich hat es sehr berührt, wie der Autor ( geb. in Dresden, mit 19 Jahren in die BRD geflüchtet ) das Thema in Szene gesetzt hat, ohne Wertung, ohne Be-Urteilung, die Zerrissenheit der einzelnen Personen darstellend. – Was mich betrifft, bis zum Ende des Buches hatte ich keine Ahnung, wie ich mich entschieden hätte.

    VG happyday

    Hier ein link zum Film…, falls er funktioniert…

    https://www.daserste.de/unterhaltung/film/themenabend-60-jahre-mauerbau/film/index.html

  • cecily

    Teilnehmer
    29. März 2022 um 19:47

    hmm…. hm… kommt mir bekannt vor. .nachdem ich deinen link angeklickt habe @happyday.

    ich glaube, ich habe den film auch gesehen.

    gruß, cecily

  • Heide79

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 11:19

    @happyday, danke für den Link liebe happyday, er hat funktioniert und ich habe den Trailer gesehen und dann auch den ganzen Fim auf Youtube gefunden. Ich wollte erstmal nur kurz reinschauen, konnte mich aber der Geschichte nicht entziehen und habe sie zu Ende geschaut. Es war bewegend, zumal diese Personen und ihre Scicksale ja wirklich existierten. Ich wäre vielleicht die alte Frau gewesen, die schon ausgestiegen und dann doch wieder eingestiegen ist. – LG Heide

  • happyday

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 12:39

    @Heide79 , das freut mich, liebe Heide, dass es mit dem link funktioniert hat, und dass dich der Film nicht los gelassen hat…Relaxed Das Buch war für mich – obwohl ich den Film gesehen hatte, genauso fesselnd. Aus heutiger Sicht, also nachdem wir (ich) erlebt haben, wie es nach Mauerbau weiter ging, bin ich trotzdem zwischen den Stühlen, wenn ich daran denke, Familie und Freunde zurück zu lassen. –

    Kurz nach der Wiedervereinigung habe ich einen Kollegen kennen gelernt, der mit seinen Eltern zum Zeitpunkt des Mauerbaus in München bei Verwandten zu Besuch war. Er war damals gerade 18 Jahre jung. Seine Eltern haben entschieden, im “Westen” zu bleiben und nicht nach Magdeburg zurück zu kehren.

    @cecily , zwar kann ich es nur vermuten, liebe cecily, dass du keinen direkten Bezug zu dem Film hattest, so wie ich…Damit meine ich, dass dein Leben durch den Mauerbau nicht grundlegend verändert wurde. Oder doch ?

    VG happyday

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 13:02

    happyday, ich habe den Film im August gesehen und war begeistert und bedrückt.

    Die Geschichten der Reisenden waren alle anrührend. Ein grandioser Film.

  • happyday

    Teilnehmer
    30. März 2022 um 13:09

    @Wattfrau , dem stimme ich zu, ein grandioser Film und ein lesenswertes Buch…

Beiträge 31 - 40 von 43

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen