Startseite › Foren › Literaturzirkel › Was lest Ihr gerade?
-
Was lest Ihr gerade?
-
Ich mag T. C. Boyle ebenfalls! 👍
-
Danke für diesen Tipp, lieber @Yossarian 👍
-
“Als Großmutter im Regen tanzte” von Trude Teige
Sehr empfehlenswert und berührend, wenn das Kriegsthema nicht zu sehr belastet.
https://www.belletristik-couch.de/titel/6710-als-grossmutter-im-regen-tanzte/
-
Den Titel hab ich auf meine Merkliste bei Onleihe gesetzt, liebes @Buch

Ich lese übrigens gerade: “Was ich von ihr weiß”. War das nicht auch ein Tipp von Dir?
Der Roman ist so schön geschrieben…
LG
seestern47
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 6 Tagen von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 6 Tagen von
-
“Was ich von ihr weiß” kenne ich noch nicht, kennst du die Krimis auch von der Schriftstellerin?
Lg
-
Grüß dich, liebe @seestern47! Was ich von ihr weiß, das hatte ich vor ein paar Monaten hier empfohlen. Freut mich, dass du ihn schön findest!
-
Liebes @Buch, es ist kein Krimi und der Autor heißt Jean-Bapiste Andrea.
Und darum geht’s:
“»Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo – Michelangelo Vitaliani – die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d’Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« – auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?”
https://www.amazon.de/Was-ich-von-weiß-Ausgezeichnet/dp/3630878008
Das eindrucksvolle Werk entfaltet ein breites Panorama der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vereint mehrere Erzählformen in sich: Künstlerroman, historische Chronik, Bildungs- und Gesellschaftsroman. Ein vielschichtiges literarisches Projekt, das hohe Erwartungen nicht nur weckt, sondern auch erfüllt.
Danke noch mal @Carlinette für diesen Tipp!

-
Ich lese gerade Band 2 der Biografie über Max Frisch von Julian Schütt und suche den ersten Band, den es leider nur als e-book gibt. Zuvor war es die Biografie über Christa Wolf. Beide so unmittelbar hintereinander ist eine für mich spannende Angelegenheit. Ich habe vieles auffrischen können, dazugelernt und Erkenntnisse für restlichen Tage meines Lebens gefunden.
Constantia
-
Danke für deinen Tipp, liebe Constantia!
Zu Max Frisch, den habe ich in der Schulzeit sehr verehrt wegen seiner Sprachkunst. Allmählich hat sich dann sein Bild bei mir gewandelt, oder sagen wir, ergänzt. Er hat ja doch viel über sich selbst geschrieben, ein bisschen eitel dürfte er gewesen sein. Und das Bändchen “Montauk” dann… von der Kritik teils gelobt, wenn auch nicht einhellig, aber erst vor ganz wenigen Jahren habe ich erfahren, dass er dort etliche Intimitäten über Ingeborg Bachmann preisgibt. Sie war beim Erscheinen des Bandes aber schon gestorben.
Insgesamt also eine Persönlichkeit mit vielen Facetten. Und einer der Leuchttürme in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.
-
Da geh ich ganz mit Dir, @Carlinette – ich hab sowohl Max Frisch als auch Ingeborg Bachmann schon in jungen Jahren gelesen und war total fasziniert von beiden. 📚
Mein Mann ist übrigens bekennender Max-Frisch-Fan – seine Bücher stehen bei uns griffbereit im Regal. 😉
Frisch war wirklich ein vielschichtiger Kopf, mal brillant, mal eitel, aber immer spannend. Genau das macht ihn ja so besonders. ✨
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.