Startseite › Foren › Literaturzirkel › Was lest Ihr gerade?
-
Was lest Ihr gerade?
-
Die Autorin Kristine Bilkau kenne ich gar nicht – habe in meiner online – Bibliothek
3 Bücher von ihr gefunden.
Wasserzeiten
Nebenan
Die Glücklichen
Kannst Du bitte eines empfehlen, das ich als erstes Buch lesen könnte.
Vielen Dank

-
Hallo @Buch,
wie schön, dass du Dir die Bücher von Kristine Bilkau ausgeliehen hast – eine wirklich gute Wahl.
Besonders beeindruckt hat mich ihr Debütroman “Die Glücklichen”. Darin zeigt sich sehr klar, wie feinfühlig und präzise sie mit Sprache umgeht. Die Figuren wirken glaubwürdig, die gesellschaftlichen Spannungen durchzieht sie mit einer stillen Intensität, die lange nachhallt.
“Nebenan” ist atmosphärisch sehr dicht erzählt – leise, aber eindringlich. Wenn Du Dich für Fragen nach Zugehörigkeit, Nachbarschaft und Zwischenmenschlichkeit interessierst, lohnt sich dieses Buch besonders.
Ihr jüngster Roman “Die Halbinsel” hat mir ebenfalls sehr gefallen. In meinen Augen ist das ihr bisher reifstes Werk – ruhig, klug komponiert und sehr gegenwärtig.
Vielleicht hilft Dir die thematische Ausrichtung bei der Entscheidung, womit Du anfangen möchtest.
Viel Spaß beim Lesen!
seestern47
-
Hallo @Carlinette 😊
Ich wollte Dir kurz erzählen, dass mein Mann mir vorgestern den Roman von Jean-Baptiste Andrea geschenkt hat 📖🎁 – ich hab mich riesig gefreut und bin schon sehr gespannt auf die Lektüre!
-
Hallo zusammen,
zu den Büchern von Kristine Bilkau kann ich noch “Eine Liebe, Gedanken” hinzufügen, auch schön zu lesen.
hibiscus
-
@hibiscus Danke – werde mich langsam vorarbeiten

@seestern47 – vielen Dank für die genaue Beschreibung –
ich habe das Buch in der Vormerkung und freu mich darauf es dann zu lesen

-
Grüß dich, @seestern47 ! Danke für diese nette Rückmeldung! Und euch allen hier “bonnes lectures”.
-
Danke @hibiscus
Diesen Titel hatte ich auch ganz vergessen! Ich mochte sehr, dass er mit 2 Zeitebenen spielt.
Schönes Wochenende!
-
-
Mit den zwei Zeitebenen, das hab ich jetzt des öfteren liebe @seestern47 , ich mag das auch, weil man konzentrierter lesen muss ! Hier ein Beispiel dafür
L.G. Momo
-
@Buch: Auf deine Empfehlung hin hatte ich mir das Buch “Aus guter Familie” bestellt und gestern trotz meiner nicht mehr ganz guten Sehkraft tatsächlich schon 42 Seiten gelesen. Es war nach langer Zeit mal wieder ein Roman und sehr gut geschrieben. Traurig damals für ein nach persönlicher Freiheit dürstendes Mädchen, das zugleich die Konventionen nicht verletzen will. Heute geht’s weiter mit der Lektüre. Insgesamt 211 Seiten in der billigeren Taschenbuchausgabe, leider ohne Nachwort.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.