Startseite › Foren › Wissenschaft & Technik › Was KI anrichten kann, wenn man sie nicht richtig einsetzt
-
Was KI anrichten kann, wenn man sie nicht richtig einsetzt
-
Breiige Gehirne kommen bald
Nein, das ist keine Übertreibung. Im Februar veröffentlichte Microsoft, einer der großen Anbieter von KI, eine Studie mit der Carnegie Mellon University, deren grundlegende Schlussfolgerung lautete, dass die Abhängigkeit von generativer KI unsere Gehirnleistung tötet. Die Akademiker und Microsoft-Tüftler haben das natürlich nicht ganz so ausgedrückt. Aber die Überschrift ihres Papiers sagt alles: “Die Auswirkungen generativer KI auf das kritische Denken: Selbstberichtete Reduzierungen der kognitiven Anstrengung und Vertrauenseffekte aus einer Umfrage unter Wissensarbeitern.”
Dies hätte schon vor der Recherche offensichtlich sein müssen. Faulenzen Sie den ganzen Tag auf dem Sofa und Ihre Beinmuskulatur wird irgendwann matschig. Wenn Sie ChatGPT verwenden, um Papiere zu schreiben oder Argumente zu strukturieren, sollten Sie nicht überrascht sein, wenn Ihr Gehirn zu verkümmern beginnt, wenn Sie diese geistige Anstrengung auslagern. Viel, viel schlimmer ist es für die heutigen Schulkinder, die Gefahr laufen, sich auf generative KI zu verlassen, noch bevor sie ihr Gehirn richtig trainiert haben, um kritisch zu denken.
Die Reise in die Dummheit begann wohl in den frühen Jahren des Jahrhunderts mit der Einführung einer Internet-Suchmaschine durch Google, der Veröffentlichung des iPhones durch Apple und der Entwicklung von 4G in der Telekommunikationsbranche. Das Zusammentreffen dieser Kräfte bedeutete, dass die Menschen ihren täglichen Geschäften nachgehen konnten, ohne Informationen lernen und behalten oder sich mit anderen Menschen auseinandersetzen zu müssen, um sie herauszufinden. Was der Technologiesektor die Demokratisierung des Wissens nennt, war in Wirklichkeit eine massenhafte Entleerung der Köpfe. Daten, die einst in den Köpfen der Menschen gespeichert waren, wurden in die Cloud hochgeladen.
Schöne neue Zeiten werden wir wohl nicht mehr erleben, wenn sie denn kommen sollten.
-
Beitrag von 14:24
Hallo, Genuss – das habe ich schon lange vermutet. Daher habe ich mir bereits vor Jahren das Buch von Prof. Dr. Manfred Spitzer gekauft: ‘Digitale Demenz – wie wir uns und unsre Kinder um den Verstand bringen.’ Ich habe es dann innerhalb der Familie weitergegeben, als mein damals 8jg. Enkel ständig Computer-Spiele machte……
Schönen Sonntag – Ricarda01
-
Das ist die eine Seite der Medaille, das Verblöden der Massen wird von Regierungen stark gefördert, aber die andere Seite der Medaille sind die Gegenbewegungen, das Verhalten der Menschen, die trotz aller Hilfsmittel die eigenen grauen Zellen bemühen, um geschmeidig zu bleiben. Diese Menschen werden weiterhin durch Nachdenken Probleme lösen und somit ist der Untergang des Abendlandes trotz aller Technik und Digitalisierung in weiter Ferne.
-
@realo schrieb: “[…]das Verblöden der Massen wird von Regierungen stark gefördert[…] und dieses Forum hat das große Glück, einer der Klugen zu haben, die das Problem erkennen. Oder vielleicht wiederholt er nur eine der typischen Phrasen derer, die sich für klüger als die Masse halten. Denn merke: dumm sind immer nur die Anderen.
https://diekolumnisten.de/2017/01/02/dumm-sind-immer-nur-die-anderen/
-
@Genuss: “Die Auswirkungen generativer KI auf das kritische Denken:
Selbstberichtete Reduzierungen der kognitiven Anstrengung und
Vertrauenseffekte aus einer Umfrage unter Wissensarbeitern.”Meine “kritische” Nachfrage ist, welches die Quelle dieses Berichtes ist (ein Link). Ich gehe davon aus, daß nicht Du ihn geschrieben hast.
-
Hallo @Zoe
Dann lese hier diese Studie: „The Impact of Generative AI on Critical Thinking: Self-Reported Reductions in Cognitive Effort and Confidence Effects From a Survey of Knowledge Workers“ und mach Dir selbst Deine Gedanken.
Kurzlink: https://t1p.de/qmdpu
Übrigens danke, dass Du dich mit meiner Intelligenz beschäftigst.

Netten Wochenbeginn
-
@Yossarian Das ist Teil der Verblödung, zu glauben, dumm sind nur die Anderen. Ich bin in der Masse genauso blöd wie jeder Andere, ziehe mir um acht die Tagesschau rein und anschließend einen deutschen Spielfilm. Schreibe hier im Forum irgendeinen Quark wie jeder Andere auch, ich weiß, dass ich verblödet bin und ein Vollidiot, bis hin zum Troll. Es kommt darauf an, wer das beurteilt, für meine Untermieterin bin ich der größte Depp unter der Sonne. Das bekommt mir gut, besser als wenn sie lieblich heucheln würde um die Miete zu drücken. Ja, ich gebe zu, wissen, dass man dumm ist, ist ein Vorteil im Alltag. Mit Sokrates seinen Worten: ‘Ich weiß, dass ich nichts weiß.’
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.