Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist nur mit unserem Land los?
-
Was ist nur mit unserem Land los?
-
Alles Theorie . Richtige Drogen gibt es auf jedem Schulhof oder größeren Bahnhof zu kaufen .
Nicht nur in Frankreich oder Deutschland .
-
“Hallo Webra
dieselbe Frage kannst du bei Zucker, Butter, Salz u.s.w. stellen. frag ChatGPT mal nach “Sucht”. Würde mich wirklich mal interessieren, was da geantwortet wird.” Maedchen
Hallo Maedchen,
bei der Sucht Rauchen hat der Gesetzgeber es den Süchtigen erschwert, dieser Sucht weiter
nachzugehen. In Lokalen und öffentlichen Gebäuden ist rauchen verboten. Hersteller von Tabakwaren dürfen keine Werbung mehr machen. Selbst auf Bahnsteigen, also in der Öffentlichkeit, darf nur in abgegrenzten Flächen geraucht werden.
Nach all diesen Maßnahmen, die ergriffen worden sind, um es den Nikotinsüchtigen
zu erschweren ihrer Sucht nachzugeben, wird es den Cannabissüchtigen erleichtert, an ihr Kraut zu kommen. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Bei Zucker, Butter und Salz, handelt es sich um Lebensmittel. Für die Gesundheit werden sie erst zum Risiko, wenn sie in Übermaß verzehrt werden.
Gefährlich ist für den Menschen auch ein zu viel an Essen, nur weil es geschmeckt hat.
In Verbindung mit Bewegungsarmut entsteht dann das Übergewicht.
-
“Die Wirkung der Zeitung mit den großen Buchstaben sitzt tief.” Yossarian 24. Aug. 8:50
Hallo Yossarian,
ich liege doch richtig, wen ich annehme, dass mit der Zeitung mit den großen Buchstaben
die Bild Zeitung gemeint ist. Den Lesern dieser Zeitung wird immer ein geringes Bildungsniveau unterstellt. Mit deinen oben angegebenen Satz unterstellst du mir das somit auch.
Diese, deine Verhaltensweise, habe ich schon einmal kritisiert. Es ist doch eine völlig unsachliche Bemerkung und hat mit dem Thema nichts zu tun. Das, was du schreibst, ist jetzt kein Kommentar mehr, sondern eine Beurteilung, eine Bewertung.
Bei einer Diskussion über ein Thema geht es um die Sache, nicht um die Person.
Eine Diskussion ist ein Dialog zwischen zwei oder mehreren Personen, den sie mündlich (in einem Gespräch oder telefonisch) oder schriftlich (über Briefwechsel, Korrespondenz, Internetforen oder Chats) führen. Dabei tragen alle Seiten ihre Argumente vor. Diskussionen sind Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation1. Im privaten Bereich kann es um persönliche Angelegenheiten gehen, während im öffentlichen Bereich oft politische Themen diskutiert werden. Mündliche Diskussionen sind spontan und lebendig, während schriftliche Formen die Möglichkeit bieten, sorgfältig zu formulieren und nachvollziehbar zu bleiben. In wissenschaftlichen Arbeiten gibt es oft einen Abschnitt mit der Überschrift “Diskussion”, in dem zuvor erarbeitete Sachverhalte kritisch betrachtet und interpretiert werden2. Ein guter Diskussionsstil beinhaltet Respekt, das Zulassen gegenteiliger Argumente und sachliche Darstellung der eigenen Position. Visualisierung kann als Hilfsmittel dienen, um Diskussionspunkte klar darzustellen3.
-
So einfach ist es nicht. Man kann bei der Diskussion von Menschen nicht die Menschen weglassen. Es ist schon von Bedeutung, wer das ist, welche Persönlichkeit, die diesen oder jenen Kommentar abgibt. Wenn man das weiß, kann man es einordnen und die Gemeinheit ist halb so schlimm. Ein kranker Mensch der Schmerzen hat, ist in der Diskussion mit anderen Menschen besonders bissig, gemein und widerlich, das Bringen seine Gefühle mit sich. Ich mache aus meiner Seele keine Mördergrube und reagiere auf User, die heucheln.
-
Zu verallgemeinern bzw. immer nur von sich auf andere zu schließen ist nichts anderes als soziale Projektion ohne wirkliches Wissen.
Da kann man nur gute Besserung wünschen.
-
@Webra : bei der Sucht Rauchen hat der Gesetzgeber es den Süchtigen erschwert, dieser Sucht weiter nachzugehen. […]
Nach all diesen Maßnahmen, die ergriffen worden sind, um es den Nikotinsüchtigen
zu erschweren ihrer Sucht nachzugeben, wird es den Cannabissüchtigen erleichtert, an ihr Kraut zu kommen. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Anscheinend sind für Dich alle Leute, die rauchen, süchtig (“Sucht Rauchen”). Ebenso alle Leute, die Cannabis nehmen. Du hast übrigens den Alkohol vergessen. Ist jemand, der oder die gelegentlich eine Zigarette zu einem Glas Wein raucht, süchtig? Oder setze den Joint ein. Ich glaube nicht, daß Du meine Frage bejahen wirst. Dies unterstellt, gehört für mich zum Argumentieren allerdings auch dazu, daß man Begriffe wie hier “Sucht”/”süchtig” nicht unüberlegt in die Diskussion wirft.
-
@webra Ich habe dir nichts unterstellt. Doch wenn du das gern so sehen möchtest, dann sei es dir gegönnt. Die Erwähnung der Zeitung mit den großen Buchstaben dient lediglich zur Vedeutlichung, dass für viele Jahre unwahre Behauptungen über die Haschischsüchtigen verbreitet wurden und dass sie sich allgemein als “Tatsache” festgesetzt haben.
-
Oh, @realo Diese Selbstoffenbarung von dir ist rührend, aber in diesem thread fehl am Platz. Ich verstehe durchaus, dass es dir immer noch peinlich ist, mir eine psychische Krankheit unterstellt zu haben, nur weil Hausarzt und Rheumatologin mit mir über den viel zu niedrigen Kaliumspiegel sprachen. Doch du hast sehr schön erklärt, was dich zu so einer wirren Ferndiagnose führte und erntest sicher Verständnis für solche Aussetzer.
-
13:32 …und nicht nur das Yossarian @Yossarian; sich in einem Seniorenforum auch über Krankheiten auszutauschen, ist naheliegend.
Wie krank aber muss jemand sein der sich anmaßt, im Rundumschlag derart despektierlich über kranke Menschen abzulästern, denn
“Wer von sich auf andere schließt, sollte nicht vergessen, dass es auch noch anständige Menschen gibt” (Heinrich Zille)
-
Es ist wie es ist , unverpanschtes THC , in der weiblichen Blüte der Hanfpflanze erzeugt KEINE körperlichen Entzugs oder Suchterscheinungen.
Die männliche Pflanze , kleiner als die weibliche , mit ihren kleinen weiß bis rosafarbenen Blüten , enthält nur sehr wenig THC.
Beim Rauchen ist auch eine Überdosis gar nicht so einfach zu bewerkstelligen , da …;-
Beim anderen Konsumarten , weis ich es schlicht nicht.
Bei Genuß im ÜBERMASS ! ist mir hin und wieder ein sog. “Echorausch” bekannt geworden, mehr aber nicht.
Über diese Pflanze , was “Sucht” betrifft , wurde leider Jahrzehnte lang Falsch geurteilt…
Warum – weshalb ? das sei dahingestellt .
Hi , auch in fetten Lettern
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.