Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
Heigi @Heigi 16.06 12:58 Da muß ich dir widersprechen. Vorab,ich bin absolut kein AfD-Anhänger.
Die Gewalt an Frauen und Kinder gibt es schon seit Jahrhunderten.Ich gehe jetzt nur mal auf Kinder ein.Kinder die zuhause und in der Schule die Prügelstrafe erdulden,da bin ich mir sicher,dass etliche dann im Erwachsenenalter das auch tun.Prügelstrafe in der Schule hatte eine lange Tradition.Körperliche Strafen in der Schule gehörten zum Alltag.Es ist noch gar nicht so lange her,dass diese Strafen im Elternhaus und in der Schule verboten wurde.
Hier ein Kleiner Rückblick: 1946 hatte die erste bayrische Nachkriegsregierung unter W.Hoeger in der Schule abgeschafft.Aber schon ein Jahr später führte die CSU Regierung unter Kultusminister Hundhammer wieder ein.
1957 sprach der Bundesgerichtshof,man kann es kaum glauben, ein „generelles Gewohnheitsrecht“ zum Prügeln zu.In den bundesdeutschen Ländern wurde die Prügelstrafe ab 1973 verboten.Bayern schaffte sie als letztes 1983 ab-ein Verdienst der 68-Bewegung und deren Wunsch nach gewaltfreier Erziehung.Im privaten Bereich ist körperliche Züchtigung noch später verboten worden.Erst 1998 wurde § 1631 ABS.2 des BGB neu gefasst.
Im Jahr 2000 beschloss der Bundestag endlich das „Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung“-mit großer Mehrheit. Im BGB heißt es jetzt: Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Strafen,seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.
Gewalt ist ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, wird aber leider immer noch ausgeübt!!!
Übrigens wusstet ihr, dass Prügelstrafen in der DDR schon 1949 abgeschafft wurden.
-
Sehr interessante Diskussion! Was mich allerdings irritiert, ist das Attribut „neuen“ in der Überschrift, es suggeriert, dass es in der älteren Generation keine gewalttätigen Männer gab. Ich weiss, der Thread bezieht sich auf eine aktuelle Studie, dennoch sollte meines Erachtens dieser Aspekt nicht vergessen werden!
-
@rooikat, zu unsere Zeit in Namibia ging es plötzlich doch. War so in den 70er, da wollte meine Frau, mit ihrem Geld, ihr eigenes Geschäft eröffnen. Sie ging zur Bank um, mit ihrem Geld, ein Konto anzulegen. Der Bankmanager meinte, es geht nur mit der Erlaubnis und Unterschrift von ihrem Mann. Darauf sie, ok dann schliessen sie bitte alle Konten von meinem Mann. Dann ging es plötzlich, er hatte wohl vergessen, dass sie mein Geschäft auch geführt hat.
Es dreht sich doch alles nur ums Geld.LG Hubert
Windhoek Hepworth Arkade
-
11:51 …stimmt Seestern – die “gewalttätigen” Alten” haben keinen geringen Anteil am Gewaltpotential der Jungen – leider…
LG Cocco @seestern47
-
@Stadtwolf – Als Ergänzung möchte ich hinzufügen, am 7. Oktober 1949 wurde die DDR gegründet und die Prügelstafe in Schulen abgeschafft. Doch die Realität sah anders aus.
Besonders “aufmüpfige” Schüler wurden auch in meiner Klasse in den 50iger Jahren noch von einigen Lehrern mit Schlägen auf die Handflächen mittels eines langen Lineals bestraft.- Ganz zu schweigen davon, was sich privat in den Familien abspielte.
Was hier schon u.a. von @GSaremba61 und @rooikat angesprochen wurde, das Gewaltproblem lässt sich nur gemeinsam lösen. Was ich allerdings meine bzw. auch befürchte, dass wir davon ein großes Stück entfernt sind.
-
12:53 ….oh ja Happy @happyday – noch immer kann ich mich gut an die schmerzende Fingerkuppen und den Rohrstock von Lehrer Schmalz erinnern – für Jungs gab es damit was auf den nackten Hintern – und mein Stiefvater war auch nicht gerade zimperlich mit Mutti und mir…
-
13:27 …Davor wurde ich, Cocco @Cocco , zumindest in der Schule verschont. Aber daheim gab es beinahe täglich Schläge ins Gesicht, nicht vom Vater sondern von meiner Mutter…
Später, das war mir damals schon klar, wenn ich selbst Mutter werden sollte, entscheide ich mich, anders zu erziehen: mit Argumenten, die im Sinn des Wortes nicht “schlagend” sind …
-
Zumindest wehren sich die Frauen und zumindest ein Teil der Männer erkennt, dass sich die Situation geändert hat.17.6./13:35h
Aber doch nicht erst seit heute. Dagegen haben sich Frauen immer gewehrt und es gab immer Männer, die erkannt und akzeptiert haben. Es wird leider, so habe ich das Gefühl, in jeder nachwachsenden Generation “vergessen”. Und da müssen wir älteren Generationen uns leider Mitschuld geben. Wir haben überwiegend geglaubt vorleben reicht. Doch es reichte und reicht nicht. Es muss immer wieder angesprochen werden, allerdings nochmals es müssen alle Geschlechter mitgenommen werden und mit “Gewalt”, Ausschluss geht es nicht.
@Stadtwolf danke für Deine Aufzählung. Es war mir inzwischen tatsächlich einiges entfallen. Ich hatte das Glück nicht betroffen zu sein. Vom Vater zwei Watschen und von Mutter eine Tracht. Mit dem Blick von heute beides mit viel Grund.
Auch mir ist einmal die Hand ausgerutscht und ich habe mich danach ziemlich geschämt. Doch wie sagte die Betroffene – es war eine Lehre, du hattest nen ganz schönen Schlag, brauchte ich nie mehr wieder. In der Schule knallte das hier angesprochene Lineal nur noch auf das Lehrerpult. Das alles in den 50ziger/60ziger Jahren wo Gesetze noch nicht gab oder sich im Zweifel noch nicht so durchgesetzt hatten.
Und sicher ist auch für mich, wer Gewalt erfährt lebt sie später auch, selbst wenn man weiß das es falsch ist. Also nur ein Miteinander kann Änderungen bringen – meine Meinung
GeSa
-
-
Wobei nicht zu vergessen ist – Gewalt – sind nicht nur Schläge, Prügel!
Wie ich schrieb auch und habe mich damit der Meinung von Stadtwolf angeschlossen, der ähnlich formulierte.
Aber gut, dass Du auf meinen Satz reagiert hast.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.