Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
@seestern47 bitte lass das Wort salonfähig da raus. Es geht ja nicht nur um Promis, es gibt auch unbekannte Männergruppen, die Kohle genug haben, um solche Parties steigen zu lassen.
-
Beitrag von 11:44
Jetzt mal raus mit der Sprache, liebe Judith: Welches geheimnisvolle Land ist das? (Nicht, dass ich das nicht wüßte, aber das Veröffentlichen überlasse ich natürlich dir!) Ricarda01
-
11:44 Judit @Judithedna ,mit vertraulichen Informationen sollte man vorsichtig sein – gerade oder besonders bei jenen die vertrauensvoll tun, aber gern auch damit prahlen…
-
Zitat @Stadtwolf: “In den konservativen Zeiten wurde hart darum gestritten, ob häusliche
Gewalt überhaupt strafbar sein sollte-das alleine spricht doch schon für
sich.”Ja, oder Vergewaltigung in der Ehe wurde lange nicht als solche (an)erkannt. Wenn Europa noch konservativer wird, bzw. weiter nach rechts rückt, wird dies für Frauen nicht günstiger. Bei den hohen Umfragewerten für die AfD besteht die Gefahr auch für Deutschland. Das Familien-und Frauenbild im Parteiprogramm dieser Partei stimmt mich nicht bes. optimistisch.
-
Danke @Judithedna nachdem Du schon mehrmals auf Dein Land hingewiesen hattest bin ich auch neugierig geworden.

Soweit mir bekannt gibt es auch in Israel die unterschiedlichsten Strömungen wie in allen Staaten. Auch in Deutschland – nicht zu unterschlagen. Und um auf den Titel des Threads einzugehen – wer hat nur diese “neue Generation” Männer erzogen? Woher haben sie es? Doch nicht nur aus dem jeweiligen Glauben, wenn auch nicht ganz auszuschließen.
GeSa
-
Es ist doch wirklich gut, dass es hier User und Userinnen gibt, die aufpassen, dass niemand zu sehr vertraut und das Prahlen anprangert ohne dabei selber indiskret, beleidigend und diskriminierend zu werden.

Ich muss jetzt nachdenken vor wem ich mich mehr in acht geben muss.

GeSa
-
Eigentlich hatte ich mir selbst versprochen, die Finger von den Tasten zu lassen. Nun melde ich mich doch kurz zu Wort.
Was du schreibst, Tanyamydog, “… und was ich oft niederschmetternd finde, ist die fehlende Solidarität unter den Frauen selbst. Das finde ich sehr traurig. Ja und es fehlt auch an der mangelnden Unterstützung von andersdenkenden Männern…” –
Das kann ich 100%ig unterschreiben.

Zwar bin ich nur noch in der Lage, einzelne Frauen therapeutisch zu unterstützen, und doch wird mich wohl die ganze Dimension dieses Themas bis ans Ende meiner Tage begleiten.
-
Du hast meine Meinung auf den Punkt gebracht. Darauf wollte ich mit meiner Frage hinaus. @rooikat
Warum nicht das Problem gemeinsam mit zustimmenden Männern anpacken? Es betrifft Frauen UND Männer!
Sage ich seit es das Thema Emanzipation gibt. Es geht nur mit allen Geschlechtern. Schaut man in die Geschichte stellt man auch da bereits fest, ohne die Männer gäbe es Artikel 3 im Grundgesetz nicht – gleich wie stark die Frauen gekämpft haben. Aus eigener Erfahrung – auch Karriere geht nur mit den Männern. Sie müssen anerkennen und mitgehen. Gerade unsere Generation sollte es wissen, denn wir gingen in den Beruf da war der Begriff Emanzipation noch ein Fremdwort.
GeSa
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.