Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
Was ist mit der neuen Generation Männern nur los?
-
@realo, 19:00 “Großer starker Mann und schwache Frau haben sich nicht Männer
ausgedacht, sondern beide, die Frau ist gern zurücknehmend in ihrer
Mentalität.”Es ist wissenschaftlich unbewiesen, ob es tatsächlich an der Mentalität liegt, wie sich Frauen oder auch Männer sehen und verhalten. Fast überall auf der Welt herrscht seit Jahrtausenden das Patriarchat, welches Frauen in die 2. Reihe stellt. Frauen wurden in eine öffentlich passive Rolle gedrängt oder gezwungen, Normen für Frau und Mann etabliert, Rollenbilder geschaffen. Ein Grund auch, warum es in Kunst und Wissenschaft relativ wenige Frauen
gibt, was sich ganz langsam zu ändern scheint, zumindest in der
westlichen Hemisphäre. Schon den kleinen Mädchen wurde beigebracht, wie sie sich zu verhalten haben, züchtig und “zurücknehmend”, weiblich eben. -
Ich weiß, es ist grausam, aber Realität, wenn weiblich heißt der Boss in der Chefetage sein, hat sie wenig Chancen, sie bekommt keinen ab. Ist sie in ihrer Weiblichkeit jedoch hübsch, aber naiv, scheu und aufschauend reißen sich die Männer um sie. Es gilt also für die Frau ihr Selbstbewusstsein auf weibliche Attribute zu bilden, tut sie es mit männlichen, schaut sie keiner an. Die Macht des Mannes braucht man in der Gesellschaft nicht stärken, von den seelisch Kranken abgesehen, die Meisten brüllen laut genug. Die Kunst ist nun, das Selbstbewusstsein der Frauen so zu stärken, dass sie weniger Opfer werden, aber ihr Reh-gleiches Wesen nicht verlieren. Mal von den Männern abgesehen, die sich gerne unter den Scheffel einer ganz lieben Adipositas-Frau stellen als Kuschelmama. Jedoch auch da ist häusliche Gewalt von Männern belegt und die Frau ist als Opfer hilflos. Es hilft nur, eine kleine Aggression des Mannes und die Frau zieht die Konsequenzen, mit komplettem Liebesentzug oder beendet die Beziehung gleich. Lässt sie es einmal durchgehen und freut sich, dass er wieder so nett ist, ist es aus und es passiert immer wieder und es wird schlimmer.
-
@realo:”Ich weiß, es ist grausam, aber Realität, wenn weiblich heißt der Boss in
der Chefetage sein, hat sie wenig Chancen, sie bekommt keinen ab. Ist
sie in ihrer Weiblichkeit jedoch hübsch, aber naiv, scheu und
aufschauend reißen sich die Männer um sie.”Verallgemeinerungen bringen nichts. Bosse werden auch Frauen oft erst in nicht mehr ganz jungen Jahren. Zuvor haben sie meist schon “einen” abgekriegt ;-), oft sogar schon Familie. Ich denke da ganz konkret an meine Nichte, die Abteilungsleiterin in einem Pharmakonzern ist…und verheiratet, ein Kind ist auch da und will gut versorgt sein. Hier ist zum Glück genug Geld da, Teilzeit arbeiten ist für die Karriere nicht gut, passt auch immer noch nicht ausreichend ins Denkschema der Männer.
-
@Gartenfan: ???

-
@Sunna, ich nenne es einen Rundumschlag auf die Gegenwart, nach dem Motto, früher war alles besser. Die Studie mit den jungen Männern ist ein Beitrag von vielen und somit nicht überzubewerten, auch wenn sie in den Medien rauf und runter geht. Der alltägliche Druck für Entscheidungen nimmt in Krisenzeiten für den einzelnen Menschen zu und für den, der in der Öffentlichkeit agiert, es sind aufgrund der Veranlagung des Geschlechts vornehmlich Männer, besonders. Es soll ja so sein, der Mann geht raus und verteidigt nach außen und die Frau bleibt zu Hause und führt das Regime daheim. Das ist die Rollenverteilung seit Anbeginn der Menschheit. In der DDR war das anders, man brauchte die Frau genauso wie den Mann als Arbeitskraft und sie konnte beruflich Kariere machen, die Kinder kamen in den Ganztagskindergarten. Jedoch hier im Westen herrscht nach wie vor konservative Ansicht, der Mann verdient das Geld und sagt an und die Frau ist am Herd und kuscht. Kein Wunder, dass mit zunehmender Anspannung beim Mann die häusliche Gewalt zunimmt. Es gibt auch die häusliche Gewalt von Frauen an Männern, wenn auch im wesentlich geringerem Maße. In den meisten Beziehungen ist es der Mann, der in der ersten Reihe hinausgeht, an die Öffentlichkeit. Die Frau möchte das oft gar nicht und bleibt lieber in der zweiten Reihe, so kommt es im Westen dazu, dass der Mann meistens die öffentlichen Ämter bekleidet und die Frau den Rücken stärkt. Frau Kohl hat sich dazu geäußert und beschrieben, wie es die Frau im Hintergrund ist, die den Mann nach außen zum Chef macht. Heute ist alles Stromlinienförmig im Windkanal getestet, nicht nur die Autos und Flugzeuge, die Menschen auch, vor allem die Politiker, die Regierung und andere in der Öffentlichkeit stehende. Der aalglatte Mann von heute ist der Verdiener in der Familie, dem auch mal die Hand ausrutschen darf, wenn es ihm nicht passt, aber nur angedeutet, ohne blaue Flecke zu erzeugen. In einer digitalen Welt ist alles durch programmiert und durchgetaktet, sich da kreative Freiräume der analogen Empfindungen zu schaffen eine Herausforderung der Willenskraft. Das betrifft Frau und Mann in der Beziehung gleichermaßen, da ist bewusstes Vorgehen eines jeden Einzelnen gefragt. Die digitale Welt bringt große Vorteile, nur dabei den analogen Ursprung nicht vergessen, da stimme ich absolut zu.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

