Startseite › Foren › Themen des Tages › Warum will keiner mehr diese Wärmepumpen?
-
Warum will keiner mehr diese Wärmepumpen?
-
11:52 …wenn du dich durch die Bezeichnung “manche” bereits persönlich angesprochen fühlst, liegt das wohl an dir selbst.
Du willst zanken – ich nicht ! 🖐🤩
-
-
Ich weiß nicht, woher du, @Genuss, deine Weisheiten ziehst. “Keiner will mehr Wärmepumpen!” Ich z.B. erfülle alle Forderungen (soweit sie dem Bürger möglich sind)für den Schutz unseres Planeten, Warmwasserbereitung über Sonnenkollektoren auf dem Dach, Strom über Fotovotaik-Anlage ebenfalls auf dem Dach, die mehr produziert als ich für mein kleines Haus (130qm Wohnfläche)verbrauche. Der Rest wird ins Netz eingespeist. Und jetzt zu meiner Frage nach deinen (Weisheiten): Seit einem Jahr liegt mein Auftrag für die Installation einer Wärmepumpe bei der Firma, was bisher noch nicht erfolgte , weil der Unternehmer keine passende Pumpe besorgen kann. Den Mann kenne ich seit Jahren, er hat mir vor 10 ca.Jahren meine neue Heizung eingebaut, wir sind zusammen in der Bruderschaft und der sagt mir, dass das, was zur Zeit ageboten würde, größtenteils Mist wäre, den er nicht einbauen würde.
Wie verträgt sich das mit der Meldung, keiner wollte mehr eine Wärmepumpe?
-
Und noch was, @Genuss ; Was soll an einer Wärmepumpe “rätselhaft” sein? Wir kennen seit ewigen Zeiten Kühlschränke und Klimaanlagen. Die Wärmepumpe ist im Grunde das änliche System. Für mich absolut nichts rätselhaftes. Ich hatte schon vor 30 Jahren auf meinem 300l Boiler im Keller eine Wärmepumpe zusätzlich installiert als Unterstützung für die Warmwasserbereitung.. Das war allerdings noch nicht so ausgereift, wie die heutigen Geräte. Zu laut und im Heizkeller war es ewig kalt wie im Kühlschrank. Als ich eine Neue Heizanlage bekam , habe ich diese Pumpe weggelassen.
-
Hallo @Holzhacker , zunächst sollte Dir doch wohl aufgefallen sein, dass das Satire ist, oder? und die nimmt Bezug auf die Schlagzeile aus dem ultralinken Blatt “taz”:
Die Nachfrage nach Wärmepumpen bricht ein. Dafür ist auch die Ampel verantwortlich – mit ihrem chaotischen Heizungsgesetz und zu wenig Förderung.
Schau da…
-
Das stimmt, darum ging es weniger, sondern um dreimal „wir“: wir haben aus dem Vollen geschöpft, wir haben in Saus und Braus gelebt, wir dachten aus den Augen aus dem Sinn.
Deshalb die Gegendarstellung, ohne persönlich zu werden, sachlich ohne Du-Ansprache und was kam: die Gutmenschen … hier … u.a. .
Ich „überlese“ so etwas meist, aber da waren schon gestern und davor so einige unfeine Giftspitzen … und heute ging es nach dem hier in einem weiteren Thread (9.11.) munter weiter.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
